| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.986 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Bad Lauterberg/Barbis Baureihe: IDP C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 Baureihe (2): 1992 Baujahr,Farbe (2): EX C4 Baureihe (3) : 2000 2008 Baujahr,Farbe (3) : Ex C5EX  IDPC6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von vette c6Das mit den 5 cm ist mein Ernst. Kann man aber auch einfach nachrechnen.
 C6 = 285 Hinterreifen Z06 335 macht 5 cm unterschied
  
Hallo Ralf
 
Ich meine die Breite der Distanzscheiben.
 
Besonderst die auf der Vorderachse.
 
Gruß Ingo
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: BJ: 01.07 / Silber Kennzeichen: ----- Corvette-Generationen:  
	
	
		Vorne sind es 3 cm hab da was hoch gegriffen mir den 4    
Hinten sind es aber 5 cm.
 
Vorher hatte ich vorne schon 2,5 wegen der Bremsanlage und die Reifen standen leicht über. 
Das war auch ( neben der besseren Optik ) ein Grund für den Umbau
	
Gruss, Ralf    
		
	 
	
	
		hi,sieht ja echt hammer aus,glube den gs umbau mache ich auch    werde gleich mal molle anrufen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.986 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Bad Lauterberg/Barbis Baureihe: IDP C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 Baureihe (2): 1992 Baujahr,Farbe (2): EX C4 Baureihe (3) : 2000 2008 Baujahr,Farbe (3) : Ex C5EX  IDPC6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von vette c6Vorne sind es 3 cm hab da was hoch gegriffen mir den 4
  Hinten sind es aber 5 cm.
 
 Vorher hatte ich vorne schon 2,5 wegen der Bremsanlage und die Reifen standen leicht über.
 Das war auch ( neben der besseren Optik ) ein Grund für den Umbau
 
Unglaublich was so ALLES gebaut wird!    
Damit ist die Achsgeometrie komplett im A.... !
 
Du hast damit die Serien ET von 58 auf 28mm verändert.
 
Der Lenkrollradius ist 30mm in positiver Richtung gewandert.
 
Bedeutet:
 
Schlechter bei Spurrillen, beim bremsen u.s.w.  u.s.w.
 
Trotzdem viel Spaß.
 
Gruß Ingo
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Meine 2 cents:
 GS-Umbau finde ich ok, ist im Original auch nicht viel anders, die GS-Kotflügel gefallen mir von den breiten Kotflügeln auch am besten.
 
 ZR1-Umbau hat IMHO etwas Hochstaplerisches. Das ist so wie einen normalen 911 auf GT3 umbauen, wäre auch nicht mein Ding.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		[quote]Original von JR 
ZR1-Umbau hat IMHO etwas Hochstaplerisches. Das ist so wie einen normalen 911 auf GT3 umbauen, wäre auch nicht mein Ding.
 
Jürgen,ich habe meine nur wegen der größeren Bremsanlage auf  Z06 umgebaut,und jetzt probiere ich noch den ZR1 Splitter und Heckspoiler wegen der Aerodynamik auf der Rennstrecke,und wenn das nicht reicht kommt auch noch der große Heckflügel vom Edi drauf,das hat mit Hochstapeln oder Angeberei nichts zu tun,ich will einfach mehr Anpressdruck,bei mir kommen übrigens auch noch die ZR1 Sideskirts dran,auch nur wegen der Aeodynamik     
Gruß Karl-Heinz   
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von badboy1306hi,sieht ja echt hammer aus,glube den gs umbau mache ich auch
  werde gleich mal molle anrufen    
hi dirk, dann will ich deine spoilerlippe...........   
schreib mir dann eine pn
 
gruss andi
	 
		
	 
	
	
		die bekommst du dann versprochen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Karl-Heinz, 
genehmigt, solange Du dir keine Carbonfolie aufs Dach klebst und nicht mit der Stichsäge ein großes Loch in die Haube schneidest.    
Mit den Schwelleraufsätzen hatte Tomislav glaube ich keine allzu guten Erfahrungen gemacht.
 
Bin mal gespannt, was das auf die Runde bringt.
 
Hast Du eigentlich eine Driftbox oder was vergleichbares zur Zeitenmessung an Bord?
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073Themen: 9
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
 
 
 
	
	
		Was soll das gebastel Dirk? Kauf dir doch 
gleich eine Z
 
Gruß HORST.   
		
	 |