Beiträge: 47
	Themen: 9
	Registriert seit: 04/2010
	
	
	
Ort: 
Offenburg
Baureihe: 
C 4
Baujahr,Farbe: 
87, grün
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute,
zuerst mal schönen Sonntag wünsche ich, 
Ich habe ene Frage an euch;  
Seit gestern spinnt mein Scheibenwischer an meiner C4 Bj 87. 
Der läuft nur noch, wenn ich den Schiebeschalter ganz nach oben ( Schnellgang ) schiebe,  und dort brauchen die Wischerblätter 
auch erst mal 3-4 Versuche, bis sie normal wischen,   die ersten 3-4 mal wackeln die 2 Blätter  nur in bisschen auf und ab.
Das Problem kam ganz schlagartig. Bevor das Problem auftauchte,  stand die Vette zwei Stunden im Regen;
Ist da der komplette Motor defekt  oder hat einer von euch ne Idee, was man probieren kann ?
Vielen Dank schon mal für eure Infos !
Grüße aus dem Schwarzwald von
Joker
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 47
	Themen: 9
	Registriert seit: 04/2010
	
	
	
Ort: 
Offenburg
Baureihe: 
C 4
Baujahr,Farbe: 
87, grün
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Goldi,
du meinst die Befestigungspunkte,  wo die Wischerarme festgemacht sind,  die sind eigentlich fest,  habe ich meine ich in Erinnerung,  aber ich schaue heut abend auf jeden fall mal,  ob da was locker ist,  
was mich dann wundert ist,  dass der wischer  überhaupt nur in der obersten Schiebeposition ( Schnellgang ) überhaupt reagiert,
Aber trotzdem schon mal vorab Danke für deinen  Tip !
Grüße schickt
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Weil wir schon mal beim Thema sind, hänge ich mich mal dran:
Kürzlich zuckten die Scheibenwischer seltsam, als ich sie einschaltete, so also ob sie in die falsche Richtung anlaufen wollten, und seither geht der linke Wischer einige Zentimeter über den Windschutzscheibenrand oben links hinaus, begleitet vom nervenden klack...klack...klack.
Frage also: Wie (und wo) kann denn die Führung aus der "Mitte" geraten? Und wie "zentriere" ich die Wischer wieder?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626
	Themen: 83
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: 
Korb
Baureihe: 
Cobra-LT4
Baujahr,Farbe: 
1990  - Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ MAB,
ein kleines Danke , oder " hat geklappt " bei deinen früheren Hilfegesuchen  und dir wird vieleicht auch weitergeholfen ...
edit, du ignorierst ja selbst die Pn,s
	
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! 
 
		
	
 
 
	
	
		Kann mich über mangelnden Feedback eigentlich nicht beklagen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Noch mal die Frage, da es ja keine sachdienliche Antwort gab: Kürzlich zuckten die Scheibenwischer seltsam, als ich sie einschaltete, so also ob sie in die falsche Richtung anlaufen wollten, und seither geht der linke Wischer einige Zentimeter über den Windschutzscheibenrand oben links hinaus, begleitet vom nervenden klack...klack...klack.
Frage also: Wie (und wo) kann denn die Führung aus der "Mitte" geraten? Und wie "zentriere" ich die Wischer wieder?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Schau doch einfach mal bei geöffneter Motorhaube durch das Schutzgitter hinter der Spritzwand. Dort kannst Du das Gestänge erkennen und auch die Stelle mit den Langlöchern. Hier kannst Du justieren.
Gruß
Reiner