Beiträge: 162
	Themen: 14
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: SRT Viper
    
	
 
	
	
		Ja leider. Dann lass ich´s wohl lieber erst mal in einer Werkstatt in meiner Nähe auslesen.
Oder muss ich gleich zu einem Corvette Händler? Hab ja noch Garantie.
Ist übrigens alles Serie
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 39
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: Seligenstadt
Baureihe: C6 Z06 supercharged
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Baureihe (2): BMW M5
Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
Baureihe (3) : F430
Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
    
	
 
	
	
		Habe ich auch schon mehrfach gesehen. War immer irgendwas mit Abgaswerten. Auslesen in der Werkstatt dauert 5 Minuten.
Gruss
Uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 501
	Themen: 24
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
Huracan
Baureihe (2): 
2013 ,Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Camaro
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hatte es auch schon 2 mal. Einmal war es nichts und ein anderes mal war es die Lambdasonde, hab dann auf Garantie ne neue bekommen...
Um ein auslesen des Fehlerspeichers wirst du wohl nicht  herum kommen um es genau sagen zu können.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 475
	Themen: 64
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: 
Bad Kreuznach / Basel
Baureihe: 
C7 Z06
Baujahr,Farbe: 
2016 grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hatte auch schon des öfteren diese Kontrollleuchte brennen - Fehler im Abgasrückführungssystem lt. Werkstatt. Ging dann von selbst wieder aus. Meine Vermutung: habe das 'mild-to-wild' verbaut, das die Klappen im Auspuff auch unterhalb von 3500 rpm öffnet. Wenn Du z.B. beim Beschleuningen unter dieser Drehzahl die Klappen schliesst, dann entsteht ein Abgasrückstau (zumindest kurzzeitig ein Staudruck). Vielleicht ist das die Ursache - nur eine Vermutung. Hast Du 'mild-to-wild' ?
	
	
	
Gruß, Jürgen
	
		
	
 
 
	
	
		Hat die C6 tatsächlich ein Abgasrückführungs-System?
Bei der C5 gab es das schon nicht mehr.....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 475
	Themen: 64
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: 
Bad Kreuznach / Basel
Baureihe: 
C7 Z06
Baujahr,Farbe: 
2016 grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		so hat man es mir gesagt - ohne Gewähr.
	
	
	
Gruß, Jürgen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162
	Themen: 14
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: SRT Viper
    
	
 
	
	
		Mild to Wild hatte ich anfangs drin. Beim ersten Ölwechsel (2500km) hat mir der Service allerdings gesagt das 
GM bei einem evetl. Motorschaden die Sache auf die Mild to Wild Steuerung schieben könnte.
Hab´s dann wieder ausgebaut. 
Mittlerweile hab ich 12000 km runter. Ich glaube also nicht das es am fehlenden Rückstau liegt.