| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von KHH@ Ingo,aber höchstens bis 100 wenn überhaupt,dann ist die Corvette aber schneller,dann hilft dir nämlich kein Sport Chrono mehr was,dann kommt es nur noch auf die Kraft und das Gewicht an,und da ist  die Corvette dem Käfer halt überlegen,da würde ich sogar ne'n Kasten,oder ein paar Kästen feinstes Bitburger Pils wetten
  
 Gruß Karl-Heinz
 
 PS. Ich glaube nicht das der Herbie das mit dem Honker sagen würde wenn das nicht stimmt,denn dafür ist er mir zu Seriös.
 
Hallo Karl-Heinz     
Ich weiss nicht wie das gehandelt werden soll , jedoch sehe ich aus dem Stand bis 100 den 911er minimal vorne . Ab 200 km/h wird sich die C 6 absetzen .     
Richtig gut anfahren ohne LC ist nicht so einfach .
	 
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Ist doch ne ganz einfache Kiste: 
zeig deinem Kollegen auf Youtube ein paar Videos vom M5 Board, die belegen, dass seriöse, erwachsene Menschen ihren hochkarätigen Schmuckstücken niemals die unwürdige Belastung eines stehenden Starts unter Volllast zumuten würden, und somit ihre Vergleichsrennen aus 50 km/h starten.     
Müssten irgendwas zwischen 3500 und 4000 U/min im 1. Gang sein, und damit landest du mitten in der "Sweet Zone", von da an sollte es klappen.
 
Noch ein Tipp: beende das Rennen, solange du im 4. Gang bist, der Sprung zum 5. ist nicht die starke Seite der C5 und C6 Getriebeübersetzungen (C5 Z06 ausgenommen)...     
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877Themen: 105
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: BW
 
 
 
	
	
		So leid es mir tut, aber bei nem PDK in nem S dabei wird es schon sehr sehr schwer. Das dumme ist, er muss nicht fahren können um zu gewinnen, und du musst es perfekt können um dir ne chance zu wahren.
 Und bei nem GT3 wär glaub alles verloren, der zieht so derb durch das man die 100NM unterschied garnemmer merkt. Das macht glaub einfach des knackige Getriebe.
 
 
 Den 3.6l hab ich selber schon platt gemacht, das is pille palle, aber eben nicht zu vergleichen mit nem 3.8er mit PDK.
 
 
 Gruß Christoph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von HarleytheoAlles klar, ich muss mal im Netz suchen ob ich was vergeichbares (Test) finde,
 ich mach das nur wenn ich sicher bin.
 
Zeitschriften fahren Beschleunigungstest meist auf Renn oder Teststrecken, wo der Grip meist besser als auf der Straße ist. 
Kann schnell eine weitere Sekunde auf der Straße testen. 
Gerade mit der Vetten macht Übung viel aus, auch beim Schalten.
 
Je länger Euer Hatzerl dauert und je höher die Anfahrgeschwindigkeit, desto besser für die Vette. 
200m Sprint aus dem Stand wirst nur die Rücklichter sehen, über 200 wahrscheinlich der 911er.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: von weit weg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 77 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn er wegziehen sollte, leicht hinten einen auf die Ecke geben..der Zweck heiligt die Mittel   
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich werde auch ab und an mal gefragt, ob ich mal gegen jemanden antreten möchte. 
Ich sage dann immer "Nee laß mal du hast ja ein Sportwagen, ich nur ein Ami".   
Die Ungewissheit nagt lange an die Hobbyrennfahrer.   
Das ist schlimmer als verlieren.
	
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11
 Zitat:Original von KHH@ Ingo,aber höchstens bis 100 wenn überhaupt,dann ist die Corvette aber schneller,dann hilft dir nämlich kein Sport Chrono mehr was,dann kommt es nur noch auf die Kraft und das Gewicht an,und da ist  die Corvette dem Käfer halt überlegen,da würde ich sogar ne'n Kasten,oder ein paar Kästen feinstes Bitburger Pils wetten
  
 Gruß Karl-Heinz
 
 PS. Ich glaube nicht das der Herbie das mit dem Honker sagen würde wenn das nicht stimmt,denn dafür ist er mir zu Seriös.
 Hallo Karl-Heinz
  
 Ich weiss nicht wie das gehandelt werden soll , jedoch sehe ich aus dem Stand bis 100 den 911er minimal vorne . Ab 200 km/h wird sich die C 6 absetzen .
  
 Richtig gut anfahren ohne LC ist nicht so einfach .
 
Ich schaue mal am WE ob ich nicht so einen Carrera mit PDK an der NOS treffe,werde dann mal versuchen so ein Beschleunigungsrennen zu fahren und zu filmen, wenn der Besitzer denn mitmacht,und werde dann hier nochmal berichten.
 
Gruß Karl-Heinz
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die GS hat ja auch eine Launch Control. Habe das einmal zum Testen (mit Tränen in den Augen) ausprobiert. Ist ja recht simpel, einfach beim einkuppeln Vollgas geben. Den Rest macht die Elektronik. Funktioniert auch ganz gut.
 Aber mit etwas Übung bekommst Du es "manuell" ganausogut hin. Du solltest es nur auf dem jeweiligen Strassenbelag einmal testen, da gibt es deutliche Unterschiede vom Grip her. Und wenn Du einmal den Grip verlierst und richtig Wheelspin hast,  dann hast Du auch schon verloren.
 
 Wennjedoch  auf den ersten Metern Alles passt, sollte er Dir auch mit PDK nicht wegfahren.
 
 Viel Erfolg.
 
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von KHH
 Zitat:Original von romeomustdie11
 Zitat:Original von KHH@ Ingo,aber höchstens bis 100 wenn überhaupt,dann ist die Corvette aber schneller,dann hilft dir nämlich kein Sport Chrono mehr was,dann kommt es nur noch auf die Kraft und das Gewicht an,und da ist  die Corvette dem Käfer halt überlegen,da würde ich sogar ne'n Kasten,oder ein paar Kästen feinstes Bitburger Pils wetten
  
 Gruß Karl-Heinz
 
 PS. Ich glaube nicht das der Herbie das mit dem Honker sagen würde wenn das nicht stimmt,denn dafür ist er mir zu Seriös.
 Hallo Karl-Heinz
  
 Ich weiss nicht wie das gehandelt werden soll , jedoch sehe ich aus dem Stand bis 100 den 911er minimal vorne . Ab 200 km/h wird sich die C 6 absetzen .
  
 Richtig gut anfahren ohne LC ist nicht so einfach .
 Ich schaue mal am WE ob ich nicht so einen Carrera mit PDK an der NOS treffe,werde dann mal versuchen so ein Beschleunigungsrennen zu fahren und zu filmen, wenn der Besitzer denn mitmacht,und werde dann hier nochmal berichten.
 
 Gruß Karl-Heinz
 
mach das mal ... das wäre hochinteressant     
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Habe mir gerade mal die Daten beider Kandidaten angeguckt.
 Corvette:
 
 Leistung: 436PS
 Gewicht: 1.490kg
 cw-Wert: 0,29
 Stirnfläche: 2,0m²
 
 Porsche Carrera S PDK:
 
 Leistung: 385PS
 Gewicht: 1.450kg
 cw-Wert: 0,29
 Stirnfläche: 2,02m²
 
 Der Porsche hat die bessere Traktion, schaltet schneller, ist leichter und hat eine etwas bessere Getriebeabstufung.
 
 Die Vette hat 50PS mehr und eine minimal bessere Aerodynamik.
 
 Aus dem Stand beschleunigt, benötigt es eine ziemlich lange Strecke, bis die Vette den Vorsprung des Porsches wieder einholt. Ich tippe mal auf 1,5km.
 
 Bis 200km/h beschleunigen beide fast identisch schnell. Jedoch ist die Vette im Bereich 100 - 200 flotter. Bei einem rollendem Start sollte die Vette sich mit steigendem Tempo immer mehr absetzen können. Hier kommen die 50 Zusatz-PS voll zum tragen.
 
 MfG Olli
 
		
	 |