| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 263 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Ba-Wü Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine lief schon mit dem ersten Motor (alles Serie) Ende 2007 HUD 347/348 GPS gemessen 320/321 pendelte immer hin und her... War nachts, kühl und mit mächtig Anlauf auf der 71 von Erfurt heim... seit dem hab ichs nimmer probiert, weils mich auch nicht mehr interessiert...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11dort wo der Roland fährt , ist glaub ich auf 45 km alles frei
    
Ja Ingo , aber selbst dann ist noch die Frage wieviel km davon über 300 km/h- 
tauglich sind ! Bei dem Tempo hast Du schon ordentliche Querbeschleunigungen, 
wenn die Strecke nicht kerzengerade ist!  
Ich war in den letzten Jahren auf vielen Autobahnen mit der Z unterwegs und so viele 
Abschnitte wo man mal über eine Minute mit voller Speed fahren konnte gab es einfach nicht ! 
Das Problem war dabei gar nicht mal der Verkehr, sondern meist ermöglichte die Strecke das hohe  
Tempo einfach nicht ! 
Mal eben mit ner Serien-Z06 HUD 346 km/h zu fahrren ist gar nicht so einfach, wie Roland es hier andeutet 
und wenn man dann noch bei sogar 350 in die Eisen müß, wird die V-Max Fahrt zum Drahtseilakt !
 
Aber weiterhin alles Gute allen Tempobolzern !
 
Gruß Roger
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: '09, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Roger:
 wo hast du denn "getestet" ? (wohne ja nicht weit weg)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073Themen: 9
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
 
 
 
	
	
		Da hab ich wohl schon ganz schön lange durchgehalten. 
HORST.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von USA-fan@ Roger:
 
 wo hast du denn "getestet" ? (wohne ja nicht weit weg)
 
Das beste Autobahnteilstück für derartige Aktionen( im Moment leider so glaub ich immer noch Baustelle) ist die A5 
Frankfurt- Darmstadt. Hier ist die Strecke wirklich top-eben und sogar 4-spurig und man erhält verläßliche Werte ! 
Es gibt noch zahlreiche andere Abschnitte auf diversen Autobahnen wie  A1, A2, A31, A44 usw. , wo man richtig Gas 
geben kann . Aber die erstere kommt schon der Teststrecke in Wolfsburg gleich , wenn man da irgendwann nur mal 
wieder fahren kann ! 
Ach ja , der Lord hat auch noch keinen neuen Geschwindigkeitsrekord mit der RZ gefahren , so denke ich ! 
Er wollte ja den Beweis erbringen und hatte es mir auch versprochen , dass die RZ die 330 km/h knackt ! 
Offensichtlich hat der Thomas noch keine andere passende Strecke gefunden , auf der er das sicher testen kann !
 
Mit immer noch wartendem Gruß
 
Roger
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger
 Zitat:Original von USA-fan@ Roger:
 
 wo hast du denn "getestet" ? (wohne ja nicht weit weg)
 
 
 Ach ja , der Lord hat auch noch keinen neuen Geschwindigkeitsrekord mit der RZ gefahren , so denke ich !
 Er wollte ja den Beweis erbringen und hatte es mir auch versprochen , dass die RZ die 330 km/h knackt !
 Offensichtlich hat der Thomas noch keine andere passende Strecke gefunden , auf der er das sicher testen kann !
 
 Mit immer noch wartendem Gruß
 
 Roger
 
Ja ich weiß, hab es auch nicht vergessen, aber zum einen kommen wir nicht dazu (wir haben das Glück das es schon seit Monate brummt) mir die Adapter zu drehen für die IMSA Räder und zum  anderen  fahr ich nicht V-max. mit den Toyos!! 
Und weil die Original Räder nicht über die Bremse gehen, muß das leider noch warten, auch würde mich brennend intersieren ob sie das mit dem ZR1 Getriebe überhaupt schafft, denn jetzt dreht sie im 5.Gang bei 305 schon 6900 ob sie dann im 6. Gang immer noch so weiter zieht wie früher im 5. bei 6xxx muß ich erst nocht testen, auf jeden Fall beschleunigt sie im 6. aber über 300 hinaus, das hab ich probiert, die Frage ist nur wie weit?
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		@ Thomas
 Schön, dass Du so schnell geantwortet hast ! Ja, das ZR1 Getriebe müßte doch gut zu Deinem Motor passen !
 Soweit ich weiß, liegt die ZR1 bei 330 km/h irgendwo bei 6200 1/min .Die ist hinsichtlich Top-Speed schon gut übersetzt, vielleicht sogar ein wenig zu lang , wegen P-Max bei 6500 . Aber genau das brauchst Du doch, denn deine P-Max liegt so bei um die 6000 1/min an ! Also wesentlich besser als mit dem originalen Z06 Getriebe , dass für Deine Motorcharakteristik im 5. Gang zu kurz
 übersetzt ist !
 So bin ich mir sicher, dass die RZ mit knapp 600 PS die 330 km/h Hürde schafft und noch was drauflegt !
 Wenn schon der Ferrari 458 mit 570 PS (und die Motoren streuen eher wieder mal nach unten) und schlechterem CW x A
 gemessene 328 km/h schafft !
 
 Mit neugierigem Gruß
 
 Roger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073Themen: 9
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
 
 
 
	
	
		Bin ich ja froh das ich demnächst auch ein ZR1 Getriebe habe. 
Hoffentlich geht mein Auto dann auch so.
 
HORST.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Roger...kommt halt drauf an, ob die Hinterachsübersetzung der Z06 und der ZR1 nicht anders ist.
 
 Lg..
 
		
	 |