| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Düw Baureihe: C5,C6 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): schwarz 04 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : Dodge Magnum Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,habe mit meiner C5 folgendes Problem:
 
 Rabenschwarze Zündkerzen nach 3 mal starten.
 Also bekommt se zu viel Benzin ....... oder zu wenig Luft.
 
 Luftmassenmesser ist es nicht, den hab ich getauscht.
 Könnte das Steuergerät einen Defekt haben ?
 
 Kann ich ein Steuergerät einer anderen Vette "einfach so" zum probieren dran hängen ?
 oder muß man das programmieren ?
 
 
 Den Benzindruck werde ich als nächstes testen, muß mir das Teil ausborgen.
 
 Danke Gruß Tim
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 welche Fehlercodes wirft der Computer denn aus?
 
 EDIT: Sorry, ich les grad, das ist eine C6. Da wirst Du wohl mal jemanden mit Tech-Gerät ranlassen müssen, richtig?
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
		hallo tim,das steuergerät muss mit dem tech2 angepasst werden    mit tauschen eben ist nicht lg dirk   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		fang doch mal von ganz vorne an: Läuft sie unrund? Hat Zündaussetzer? etc.Und dann lässt Du erstmal die Fehlercodes auslesen (bei C6) und schreibst dann uns mal , welche Codes sie hat.
 
 Du kannst natürlich systematisch einfach alles tauschen, wird bestimmt der Fehler dabei behoben. Finanziell würd ich aber davon abraten...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		C5 oder C6 ?Bitte noch mal kontrollieren (Profil C6 Post C5 ? )
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Düw Baureihe: C5,C6 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): schwarz 04 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : Dodge Magnum Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry ..... Ist eine C5 !!Muß es noch ändern hatte die C6 ;-)
 
 Fehler gibt sie keine aus !
 Der Motor läuft total unrund, nimmt das Gas an (nur im stand beim fahren säuft sie ab) und nebelt schwarz.
 
 Hört sich an wie ne scharfe Nockenwelle.
 
 Zündkerzen sind neu ! ok jetzt schwarz :-(
 
 Habe noch eine C5 zum probieren und so kam die Idee mit dem Steuergerät.
 
 
 Gruß Tim
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zündkabel würd ich jedenfalls mal nachmessen.Bei mir waren fast alle platt.
 
 Lg...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Du mußt das Steuergerät zumindest auf die VIN Flashen.Das geht mit HPTuners, Efilive und Co, oder eben dem Tech2
 
 Ich würde eher mal mit einer Software wie z.B. HpTuners schauen warum der Motor so läuft und wie die Werte dazu sind.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von chevymanSorry ..... Ist eine C5 !!
 Muß es noch ändern hatte die C6 ;-)
 
 Fehler gibt sie keine aus !
 Der Motor läuft total unrund, nimmt das Gas an (nur im stand beim fahren säuft sie ab) und nebelt schwarz.
 
 Hört sich an wie ne scharfe Nockenwelle.
 
 Zündkerzen sind neu ! ok jetzt schwarz :-(
 
 Habe noch eine C5 zum probieren und so kam die Idee mit dem Steuergerät.
 
 
 Gruß Tim
 
Dann dreh mal alle Kerzen raus und mach einen Kompressionstest! 
Schneller ist es dagegen, einfach die Zylinderkopfdeckel abzuschrauben und einfach nachsehen, ob alles in Ordnung ist. 
EDIT: Einen Code gab es bei mir auch nicht!!!!!!
 
Nicht, das wie bei mir auch eine Ventilfeder gebrochen ist.
 
Hört sich fast so an, was Du da beschreibst!
 
Frage! 
Macht der Motor irgendwelche Geräusche? Klackert irgend etwas?
 
Gruß 
Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Düw Baureihe: C5,C6 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): schwarz 04 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : Dodge Magnum Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Friedel,das war auch mein erster Gedanke.
 
 Habe die Kompression geprüft, alle gleich und ok.
 Ventildeckel hatte ich auch beide offen um zu schauen ob alle Ventile richtig arbeiten, auch ok.
 
 Die Kabel könnte ich noch prüfen, wie geht das mit dem "durchmessen" ?
 
 Gruß Tim
 
		
	 |