| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Karl-Heinz, drücke Dir die Daumen, dass es nur eine Kleinigkeit ist und Du die Vette bald wieder auf der Straße hast. 
Bei meinem Kardanwellenlager hat es unlängst jedoch fünf Wochen gedauert.   
Bis die Werkstatt gefunden hat, was es ist, einen Garantiefile aufgemacht hat, die Genehmigung für die Reparatur hat und die Ersatzteile da sind ... hier wird nicht in Tagen sondern eher Wochen gerechnet.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		ADAC war eben da und hat das Steuergerät ausgelesen,ist scheinbar doch was mit der Zündung,Zündaussetzer an mehreren Zylindern,er meinte das es kein Motorschaden ist ,Auto wird momentan mit dem Abschleppwagen in die Wekstatt gebracht und morgen früh durchgescheckt.Muß sagen das sich die von GM sehr bemüht haben das alles wieder in Ordnung kommt,auf jeden Fall mehr als ich das von Mercedes und BMW gewöhnt bin,werde dann morgen nochmal berichten was bei der Überprüfung rauskam.
 
 Gruß Karl-Heinz
 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		Hallo Karl-Heinz,
 nach Deinen Schilderungen im Eröffnungspost geht meine Vermutung in Richtung Stromversorgung. Hast Du mal die Spannung geprüft?
 
 Hatte so eine Fehler-Reihenfolge schon bei diversen Fahrzeugen anderer Hersteller.
 
 Aus irgendeinem Grund wird evtl die Batterie nicht geladen und es fallen mit nachlassender Spannung nach und nach Systeme aus. Nachdem dann auch Einspritzung etc. versagen läuft der Motor erst unrund und bleibt dann stehen. Wenn man Pech hat, reicht es dann nicht mal mehr für das Warnblinklicht.
 
 Habe im letzten Winter so etwas mal wieder mit einem extragroßen Jumper erlebt - udn schieb den mal eben von einer vielbefahrenen Kreuzung... Da war aufgrund eines Konstruktionsfehlers die Lima festgefroren, so daß der Keilriemen gerissen ist. Die Batterie hat dann noch für etwa 40 km Saft gehabt.
 
 Bin gespannt, was sich herausstellt.
 
 Gruß, Olli
 
 P.S.
 ADAC ist spitze! Der Abschleppdienst wurde bei uns über die Citroen-Assistance gerufen und die wollten mich, Sarah und unser Kleinkind nach stundenlangem Warten bei Minusgraden nicht mal bis nach Hause bringen lassen, nur bis zum örtlichen Händler, bei dem schon drei andere Jumper standen (das Teil war nicht lieferbar).
 
 Wir haben dann den Auftrag storniert und den gleichen Abschleppwagen direkt vor Ort nochmals vom ADAC beauftragen lassen. Nach Hause bringen und Wagen zum heimatlichen Händler kein Thema!
 
 Ich rufe nur noch den ADAC, alle Assistance-Pakete sind meiner Meinung nach einfach nur schlecht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von KHHADAC war eben da und hat das Steuergerät ausgelesen,ist scheinbar doch was mit der Zündung,Zündaussetzer an mehreren Zylindern,er meinte das es kein Motorschaden ist ,Auto wird momentan mit dem Abschleppwagen in die Wekstatt gebracht und morgen früh durchgescheckt.
 Muß sagen das sich die von GM sehr bemüht haben das alles wieder in Ordnung kommt,auf jeden Fall mehr als ich das von Mercedes und BMW gewöhnt bin,werde dann morgen nochmal berichten was bei der Überprüfung rauskam.
 
 Gruß Karl-Heinz
 
Klasse karl-Heinz!
 
Da hat das kollektive Daumendrücken ja wohl geholfen!!! ...und super, dass GM so bemüht ist.
 
Sich mitfreuende Grüße,
 
Holger
	 
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo Karl - Heinz     
Ich drück Dir auch die Daumen , dass das für dich mit der Schweiz noch klappt .     
Wird schon ...    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 101 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: keine Baujahr,Farbe: entfällt Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
_______________________________________________________ Man muß einfach reden, aber kompliziert denken - nicht umgekehrt.
 Franz Josef Strauß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368Themen: 32
 Registriert seit: 05/2009
 
 
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
 
 
 
	
	
		.Hallo Karl Heinz,
 ich hoffe das die Fehler an Deiner C6 schnell gefunden werden,
 
 wir müssen uns ja noch dieses Jahr am Ring, (Dö Hö) treffen.
 
 @speedx:
 
 Ralf,
 
 ich hoffe, Du bist dann auch dabei??
 
 schickt ihr beiden mir doch bitte noch einmal eure Handy  Nummer per pn.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		@ Ralf,der Gedanke kam mir auch mal ganz kurz,aber als dann so ein hässlicher Flachkäfer mit seinem Blechdosensound vorbei gefahren ist hab ich gesagt never,und übrigens die am meisten abgeschleppten Autos auf der NOS mit Technischen Defekten die letzte Zeit waren Flachkäfer     ,und einen Leihwagen hätte ich auch bekommen,warte aber erst mal ab wie lange die Reparatur dauert    .
 
@ Peter,das müssen wir auf jeden Fall noch machen.     
@ Alle,vielen Dank noch mal für eure Tip's und eure moralische Unterstützung,hoffe ja das es nichts schwerwiegenderes ist an meinem Baby   .
 
Gruß Karl-Heinz    
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Hallo,
 hier mal der aktuelle Stand was meinen Motor betrifft,sieben Zylinder haben 13 bar Druck,nur der fünfte hat nur 9 bar,die Werkstatt hat mal mit einem Endoskop reingeschaut,aber nichts am Zylinder gesehn,vermutlich wäre es ein Ventilschaden,müssen aber erst den Kopf demontieren um die genaue Ursache festzustellen.
 Aber jetzt kommt der Hammer,GM lehnt evtl. die Garantie ab weil das Auto tiefergelegt ,und ein anderer Auspuff(von der Z06) montiert wäre.,habt ihr sowas schon mal gehört?,auf meine Frage was das tieferlegen denn mit einem Motorschaden zu tun hat sagte er, das die Luft dann nicht mehr schnell genug aus dem Motorraum entweichen könnte und der deshalb zu warm würde,ich hatte ja schon gestern kein gutes Gefühl als ich mein Auto zu denen bringen ließ,aber das schlägt dem Fass ja den Boden aus,bin mal gespannt was die da morgen entscheiden.
 
 Gruß Karl-Heinz
 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5Themen: 0
 Registriert seit: 07/2010
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008
 
 
 
	
	
		Also das mit der Tieferlegung würde ich mir auf keinen Fall aufschwätzen lassen, damit kommen die nicht durch, wenn's drauf ankommt!Durch eine andere Abgasanlage können andere Temperaturen im Brennraum und an den Ventilen entstehen, da müßte man den Motor aber schon einige Zeit unter Vollast betreiben, daß daraus ein ernsthafter Schaden entsteht.
 Desweiteren glaube ich kaum, daß die Z06 Anlage einen höheren Abgasgegendruck produziert und damit höhere Temperaturen am Abgasaustritt fördert!
 Wenn die stur bleiben, unabhängigen Gutachter kommen lassen!
 
		
	 |