Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Was ist denn bei "view B" in der Mitte für eine interessante Spannrolle eingebaut? Die macht ja wirklich Sinn zum Spannen zwischen Kurbelwelle und Wasserpumpe.
Hatten, so wie es aussieht, nur die "fully-loaded" Versionen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
Was ist denn bei "view B" in der Mitte für eine interessante Spannrolle eingebaut? Die macht ja wirklich Sinn zum Spannen zwischen Kurbelwelle und Wasserpumpe.
Hatten, so wie es aussieht, nur die "fully-loaded" Versionen.
Frank, so eine Spannrolle hab ich auch, ist das silbern scheinende Ding oberhalb des ersten Riemens vom Block aus gesehen:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=57063&sid=]](https://www.corvetteforum.de/attachment.php?attachmentid=57063&sid=) 
Greez nach Kölle
Hermann
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Beispiel für 71er LS5 mit RPO C60 (Air Conditioning)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Gehe mal davon aus, dass ER LE1 an Löchern befestigt ist, die jeder (zumindest) Big Block haben dürfte. So ein Teil würde ich dann, wenn ich solche Riemenkaskaden fahren müßte, sofort nachrüsten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Sorry, ER LE1 = Idler Pulley.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Gut, dann hat die Rolle dahinter keine Bezeichnung? Wir reden aber über das selbe Ding.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Yo, Idler Pulley sollte doch die Riemenspannrolle sein, oder? 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Korrekt.
Ich muss mal bei meinem LS-5 Teil gucken, ob der dieses Pulley hat..... 
 
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		ich habe jetzt mal die gängigen shops in D durchgeklappert und auch google bemüht.
aber weder servopumpen scheibe noch diese zusatzspannrolle hat einer im angebot.
da muss ich wohl doch dem holländer eine mail schreiben.
wenigstens lohnt es sich so langsam  
 
einen kompletten (geschweige denn einzelnen) keilriemen-satz hat auch kein laden im angebot.
mal sehen was unsere örtlichen teilehändler sagen die normal nur nach schlüsselnummer finden und verkaufen können  
 
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von zuendler
ich habe jetzt mal die gängigen shops in D durchgeklappert und auch google bemüht.
aber weder servopumpen scheibe noch diese zusatzspannrolle hat einer im angebot.
Was meinst Du mit gängige Shops? Bien, Malburg, Petty's usw. oder eher Läden wie M&F? 
