| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8Themen: 2
 Registriert seit: 08/2010
 
 
 Ort: Graz
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1980
 
 
 
	
	
		Ich hab eine Corvette bj. 80 und bei mir geht keine Blinkerkontrolle. Jetzt wollte ich fragen wie man die birne dafür am leichtesten wechseln kann.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		ist das da nicht auch noch mit glasfaserleitung?
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 
 geht denn der Blinker? Beschreib' doch mal eben, damit man sich hier auf die Fehlersuche begeben kann.
 
 
 Bis bald
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8Themen: 2
 Registriert seit: 08/2010
 
 
 Ort: Graz
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1980
 
 
 
	
	
		Der Blinker geht einwandfrei. Ich hab nur keine Blinkerkontrolle im Innenraum.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		also kein klackendes Geräusch?
	 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8Themen: 2
 Registriert seit: 08/2010
 
 
 Ort: Graz
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1980
 
 
 
	
	
		Das relai hört man schon arbeiten.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Juergen7111992,
 es funktioniert weder die linke, noch die recht Blinkerkontrollleuchte beim Blinkersetzen?
 Wenn Warnblinker aktiviert wird leuchten auch nicht die beiden Blinkerkontrollleuchten?
 Die anderen Kontrolleuchten, sowie die Instrumentenbeleuchtung funktionieren?
 
 Besteht die Möglichkeit, das den 2 Leitungen (Kabel) im Amaturenbrett etwas passiert ist?
 Das beide Blinkerkontrolllampen quasi gleichzeitig defekt werden ist äusserst selten..
 Ein Austausch dieser beiden Lampen ist "Strafarbeit".
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von zuendlerist das da nicht auch noch mit glasfaserleitung?
 
Nö, die jüngeren C3 haben sowas nicht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich glaube, er meint die leuchtenden (bzw. nicht leuchtenden) Pfeile in DZM und Tacho.....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Stingray77,so erlese ich das auch.
 Werden bei der 80er im Innenraum "abgezwackt".
 
 Daher auch meine Fragen, um den Fehler eingrenzen zu können..
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 |