15.08.2010, 19:13 
	
	
	
		Hallo
Weisst du sicherlich schon:
420 ist Saddle Interior
988 ist Burgundy Aussenfarbe
K28 = Baudatum des Wagens, also 28 Juli 69
Der elektrische Anschluss der Tripowerdose ist wohl der elktrische Choke.
Wenn kalt, also stromlos, ist der Choke geschlossen, also aktiev, wenn strom anliegt, also sobald der Motor gestartet wird , wird ein Bimetall erhitzt , das nach ner Weile den Choke öffnet und eben solange offen hällt, wie Strom anliegt bzw der Motor anbleibt.
Wäre nett, wenn du ein Bild der Tripower ohne Lufti einstellen könntest, so für unser Interesse.
Sowenig ich weiss, ist die Damon Tripower ein DP und DP brauchen etwas mehr Sprit, abhängig vom gelernten Gasfuss. Machen aber viel Spass.
MfG. Günther
Edit: Baudatum könnte auch 28 Juni sein, da glaube ich das J nicht benutz wurde, weiss nicht mehr so genau. Würde dann besser zur Ertsanmeldung passen.
Hast du die VIN ?
	
	
Weisst du sicherlich schon:
420 ist Saddle Interior
988 ist Burgundy Aussenfarbe
K28 = Baudatum des Wagens, also 28 Juli 69
Der elektrische Anschluss der Tripowerdose ist wohl der elktrische Choke.
Wenn kalt, also stromlos, ist der Choke geschlossen, also aktiev, wenn strom anliegt, also sobald der Motor gestartet wird , wird ein Bimetall erhitzt , das nach ner Weile den Choke öffnet und eben solange offen hällt, wie Strom anliegt bzw der Motor anbleibt.
Wäre nett, wenn du ein Bild der Tripower ohne Lufti einstellen könntest, so für unser Interesse.
Sowenig ich weiss, ist die Damon Tripower ein DP und DP brauchen etwas mehr Sprit, abhängig vom gelernten Gasfuss. Machen aber viel Spass.
MfG. Günther
Edit: Baudatum könnte auch 28 Juni sein, da glaube ich das J nicht benutz wurde, weiss nicht mehr so genau. Würde dann besser zur Ertsanmeldung passen.
Hast du die VIN ?
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . 
	
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
 








 
	![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 



 die sidepipes klingen viel besser als ich es in erinnerung hatte. und der 427er hat ordentlich dampf. mehr brauche ich in dem auto vorerst nicht. mit der soundkulisse hört es sich auch nochmal doppelt so brachial an. lässt sich sehr gut schalten, nur der Rally-gang geht schlecht rein.
 die sidepipes klingen viel besser als ich es in erinnerung hatte. und der 427er hat ordentlich dampf. mehr brauche ich in dem auto vorerst nicht. mit der soundkulisse hört es sich auch nochmal doppelt so brachial an. lässt sich sehr gut schalten, nur der Rally-gang geht schlecht rein. das auto wurde in holland für 20.000€ verzollt. gebühren kamen dann 2100€ drauf + fracht. und dann wurden hier noch einige neuteile eingebaut. also viel verdient hat der verkäufer damit nicht (aber die arbeit mit dem import gehabt)
 das auto wurde in holland für 20.000€ verzollt. gebühren kamen dann 2100€ drauf + fracht. und dann wurden hier noch einige neuteile eingebaut. also viel verdient hat der verkäufer damit nicht (aber die arbeit mit dem import gehabt)
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)