| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Wolfi,
 
 kurze Zwischenfrage,
 
 bei mir ist der besagte Schalter abgerissen, wenn der jetzt in "On"-Stellung wäre,würden sich die Scheibenwischer gar nicht bewegen, auch wenn ich die Wischanlage aus oder einschalte, korrekt  ?
 
 Ich bin nämlich immer noch auf der Suche warum meine Wiperdoor immer aufsteht.
 
 Danke und Gruß
 
 Frank
 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Richtig Frank, 
das heist; wenn der Switch-Schalter auf "OFF" steht, starten die Scheibenwischer gar nicht. Nur in "ON" Stellung funzen die   
Kannst ja mal zum testen den Schalter kurzschliessen, dann weist Du ob das Problem hier begraben liegt.    
Grüässli Wolfi
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Dann kann es das nicht sein, denn die Scheibenwischer funktionieren vorschriftsmäßig .
 Also weitersuchen
 Danke und Gruß
 Frank
 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke allen erstmal für die Infos und Bilder, werde morgen mal testen und berichten.
	 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stingray427
 Geht denn Deine wiper door ganz auf ? Ich hatte mal das Problem, das sich der Überwachungsschalter für die wiper door verstellt hatte, da funktionierten die Wischer auch nicht.
 
 Gruss  Uli
  
Hallo Uli, 
das hatte ich mal als erstes probiert, schalter wird ganz reingedrückt.
	 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RomaHallo Wolfi,
 
 
 kurze Zwischenfrage,
 
 bei mir ist der besagte Schalter abgerissen, wenn der jetzt in "On"-Stellung wäre,würden sich die Scheibenwischer gar nicht bewegen, auch wenn ich die Wischanlage aus oder einschalte, korrekt  ?
 
 Ich bin nämlich immer noch auf der Suche warum meine Wiperdoor immer aufsteht.
 
 Danke und Gruß
 
 Frank
 
Hallo Frank, 
wenn Deine wiper door immer auf ist, hast Du eine Undichtigkeit im Vakuumsystem. 
Ich hatte mal das Problem, dass während der Fahrt die wiper door manchmal aufging und nach einiger Zeit wieder zu : Ursache war das Ventil am Scheibenwischerarm (Beifahrerseite), welches undicht war. Man konnte es "zischen" hören. Nach dem Auswechseln war alles wieder in Ordnung.
 
Gruss  Uli    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von wolfsvette
 Und vorallem der Schalter unter der Lenksäule (Drehknopf in der Mitte) ist vieleicht auf aus!?
 
Wo ist der "Schäm smilie" ???
 
Natürlich war nur der Drehschalter aus, wer das wohl war?   
Dachte eben wenn das Relais klackt ist doch Saft drauf    
Danke nochmals für die Hilfe    
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hi Wolfgang, 
es geht doch nichts über einen simplen Fehler, der auch entdeckt wird     
Gruß
 
Frank
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Edith wegen Doppel-Moppel   
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		"Da werden sie geholfen"    
Ist doch schön wenns so einfach geht Wolfgang....und gute fahrt auch bei Regen    
Wolfi
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 |