Beiträge: 3.194 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Hessen
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von 454Big2 
 
Tremec, die bisher die Getriebe für C5/ C6 (Z06/ZR1) geliefert haben, 
Wer ist den der neue Lieferant für die/das Getriebe?   
Das mit dem Rat holen beim Endkunden, würde es eher nach der Meinung fragen nennen, hier in D. und vorallem für D., ist mir auch schon zu Ohren gekommen...............................
 
Gruß
 
Olly
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Frank,  
danke für die Internas. 
Aber ob es nun ein DKG geben wird hast du Schlingel wieder nicht verraten (dürfen?).
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Schaun mer mal, wies um Deine Begeisterung steht, wenn Du erst mal drin gesessen hast, Edgar  QUOTE] 
 
Wie schon angedeuted, eine C3 bringt auch diesen blick - und da kann Edgar mitreden   
 
[QUOTE]Handschalter sind zwar fossil, aber einige ältere Herren verschliessen sich gerne dem Fortschritt und wollen halt immer noch selbst Ihr Benzin rühren - so what. 
Ey Du Nase, wir sind im gleichen Alter. 
Mag zwar altmodisch sein, aber ich mache das Lich selber an, schalte den Scheibenwischer ein wenn es regnet und sortiere die gänge selber. 
Wenn ich mal alt bin und solche einfachen Vorgänge nicht mehr beherrsche kaufe ich mir einen mercedes mit Automaten für alles und jeden   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Alter Sack. Aber eine gute Faltencrem hast Du wohl     
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Bei dem drückt es die Falten von innen raus. 
 
 
Ach ja, ich weiß, wie die C7 aussehen wird und wann sie kommt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Du auch - aber darfst Du nicht nur am Bauch auftragen.....    
	 
	
	
TEST TEST TEST
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland, Hessen
Baureihe:  C4 LT1 conv.
Baujahr,Farbe:  1992, gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also, mal abgesehen von den vielen Spekulationen, kann man ein DKG nur befürworten. Wenn es gut gemacht ist, gibt es nix schnelleres zum schalten. Dahingehend kann die C7 nur gewinnen. Wo der Motor am Ende sitzt, fast egal, Hauptsache das Ding hat ordenlich Leistung und bollert schön.  
 
Aus den Erfahrungen der C6 Generation, speziell Z06 und ZR1, kann man davon ausgehen, dass es keinen Rückschritt geben wird. Die C7 wird alle anderen C'en stehen lassen. Die werden auf der Nordschleife so lange testen, bis die Zeiten der Z06 und ZR1 erreicht oder unterboten werden.  
 
Tja, was will man mehr. Ob das Design am Ende jdm. gefällt ist sicher noch mal eine andere Frage. Da schließe ich mich den Vorrednern an - abwarten was am Ende bezahlbar und im Rahmen der Normen machbar ist.  
 
Beste Grüße 
Jens
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
  
	
 
	
	
		Ich weiss wie der XYZ 123 aussieht, der Mitte 20xx auf den Markt kommt, das wird ein ziemlicher Burner!    
Zum Glück weiss ich aber nix über die C7, nicht mal über deren Getriebe...
 
Aber auch in diesem C7 Thread: bin ich der einzige, der bei einem 5.5 Liter mit Direkteinspritzung (!) an das Potential einer Z Version mit 2 Turbos und hoher Grundverdichtung denkt?
 
Wenn man die Drehmomentkurven der ganzen "Benzindirekteinspritzerturbos" auf dem Markt betrachtet, ist das Getriebe fast nebensächlich...    
Gruss, Bernd    
	 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |