Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Freddy1979 
Hallo, ich war mir nicht sicher ob ich das Thema hier oder im Tuningforum posten soll   
 
Also: ich plane wie gesagt den Kauf einer 86er Corvette, in welcher ein ZZ-4 Motor verbaut ist mit allem Drum und Dran, also Titan Nockenwelle, bearbeitete Zylinderköpfe, Wettbewerbsverteiler, MSD-Zündanlage, Borla Performance Auspuff, angepasster Computerchip, und viele andere Sachen ... angeblich schafft das Baby die 1/4 Meile in 11.5 Sekunden.  
 
!! 
lass dir keinen Bären aufbinden. Mit dem mageren 335 PS SAE brutto Motor musst froh sein wenn die 1/4 Meile in mittleren 13er Sekunden zu schaffen ist. 
 
und selbst wenn sie die 400PS hätte damit hüpft man nicht weit, aber heute fahrt ja praktisch ein jeder in einem jeden Forum oder Stammtisch ein 10 Sekunden Auto und im real life können sie dann nur mehr gekonnt das hier:
  
und selbst wenn sie das gekonnt hätte würde sie ein jeder kennen in der Szene. Tut hier aber niemand!
 
Schau dir das Auto in ruhe an und lass dir alles dokumentiert zeigen, 32.000 Euro ist eine Menge Holz und dafür muss es Belege geben
	  
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 960 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 06/2009 
	
	  
	
 Ort: Miami
 Baureihe: Smart
 Baujahr,Farbe: 2003
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von coolchevy 
Zitat:Original von Freddy1979 
Hallo, ich war mir nicht sicher ob ich das Thema hier oder im Tuningforum posten soll   
 
Also: ich plane wie gesagt den Kauf einer 86er Corvette, in welcher ein ZZ-4 Motor verbaut ist mit allem Drum und Dran, also Titan Nockenwelle, bearbeitete Zylinderköpfe, Wettbewerbsverteiler, MSD-Zündanlage, Borla Performance Auspuff, angepasster Computerchip, und viele andere Sachen ... angeblich schafft das Baby die 1/4 Meile in 11.5 Sekunden.  
 
!! 
 
lass dir keinen Bären aufbinden. Mit dem mageren 335 PS SAE brutto Motor musst froh sein wenn die 1/4 Meile in mittleren 13er Sekunden zu schaffen ist.  
 
und selbst wenn sie die 400PS hätte damit hüpft man nicht weit, aber heute fahrt ja praktisch ein jeder in einem jeden Forum oder Stammtisch ein 10 Sekunden Auto und im real life können sie dann nur mehr gekonnt das hier: 
![[Bild: bluubnrt88r264os0.jpg]](https://666kb.com/i/bluubnrt88r264os0.jpg)  
 
 
und selbst wenn sie das gekonnt hätte würde sie ein jeder kennen in der Szene. Tut hier aber niemand! 
 
Schau dir das Auto in ruhe an und lass dir alles dokumentiert zeigen, 32.000 Euro ist eine Menge Holz und dafür muss es Belege geben 
also mal zum vergleich:
 
auf dem German Race Wars im Juli waren wir mit nem Evo der weit über 300Ps und natürlich allrad hat.... 
damit haben wir in der aufgeladenen Japanschüsselklasse den 1. platz gemacht mit 13,004Sek.
 
damit dürfte man sich die zeit denken können die man mit der C4 in etwa schafft....     
(eine C5 und ein Mustang Gt mit riesen kompressor waren auch da....  keiner hat die 14sek. geknackt, dafür aber mindestens 1mm gummi auf der strecke gelassen   ...)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2010 
	
	  
	
 Ort: St. Pölten
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: Violett
    
  
	
 
	
	
		Ja mal schauen. Die 1/4 Meile ist mir persönlich (noch) nicht so wichtig, es stand lediglich in der Beschreibung/Anzeige drin. Morgen weiss ich dann mehr :-) 
@Coolchevy dass die niemand kennen würde in der Szene liegt daran, dass sie erst vor ca. 10.000 km diese Umrüstungen bekommen hat und sicher schon seit 1.5 Jahren beim Händler rumsteht. Und seit 1.5 Jahren juckt es mich in den Fingern und ich denke, ich werde die Vette mit nach Hause nehmen ;-)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Schon mal überlegt, dass es einen Grund haben könnte das die Karre schon so lange da steht?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 02/2008 
	
	  
	
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
    
  
	
 
	
	
		Wenn so ein tolles Auto anderthalb Jahre bei einem Händler steht hat das mehr wie eine Grund 
 
Für das Geld kannst du dir eine sehtr gute 86er kaufen, Motor und Geriebe Fortschmeissen und was anderes einbauen. 
Auch etwas, was dann die Folgekosten bzw. Bremsbeläge in Grenzen hält 
 
Edit: Habe gedacht 32.000 Eu wären der KP.....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		tja, das löst dann die nächste Frage unmittelbar aus. Bei den wenigen Rennen die wir haben wo hätte sie dann diese Fabelzeit hinbrennen sollen wenn sie nur rumstand? 
 
wie schon gesagt, es mag ein schönes Modell sein aber bei dem Baujahr nicht von nicht dokumentierten Zahlen blenden lassen oder von erdichteten Fabelzeiten. 
 
Fakt ist das du mit der Motorkombination niemanden die Wurst vom Brot holen kannst, der ZZ4 kann nämlich genau gar nichts, und du wirst bei einem richtigen Rennen maximal weit hinten mitfahren können. 
 
Deswegen auch nicht auf für das Baujahr überhöhte Preise eingehen. Der Marktwert liegt bei uns bei max. 15.000 Euro realistisch gesehen 
 
Auch ein sehr gute Movit Bremse ändert da nichts dran, angebotener Wert und Marktwert sind zwei paar Schuhe und Geld das in Tuning gesteckt wurde ist verlorenes Geld weil man es kaum mehr herausbekommt beim Verkauf und momentan stehen C4 nicht sehr hoch im Kurs, grade frühe Modelle nicht. Klingt irgendwie für mich das da ein Autohändler 30k aufrufen möchte für eine ältere C4 und dies mit Fantasieangaben unterstützen möchte.
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2007 
	
	  
	
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91,  Weiß
 Baureihe (2): 1973, Gold
 Baujahr,Farbe (2): Firebird Formula 400
    
  
	
 
	
	
		Meine Glaskugel verrät mir, dass das Auto 15.900 kosten soll 
Motor
  
	 
	
	
 
91 Corvette C4 
73 Firebird Formula 400
  
	
		
	 
 
 
	 
 |