| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 91/rot Kennzeichen: SP-ZR 19 H Baureihe (2): Camaro SS Baujahr,Farbe (2): 18/schwarz Kennzeichen (2): SP-KW 333 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zuendler 
Na dann herzlichen Glückwunsch zur C3    .
 
Gruß 
Gerhard
	
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
It's never too late to have a happy childhood     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Sehr schön. Vor allem die schwarzen Pipes. Kommt doch viel besser als der Kirmeschrom.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		die kannst du gern haben franky, die werden nämlich noch diesen herbst gegen glänzende kirmestüten getauscht.aber zuerst kommt ein anderer dämpfer rein, so wie die sich anhören müssen reverse-flow dämpfer drin sein.
 
 die farbe lasse ich erstmal wie sie ist, auch wenn sie nicht so mein ding ist. umlackieren ist bei der preisersparnis auch noch drin - aber wie gesagt, erstmal ne weile so lassen vielleicht überleg ich mir das ja noch anders.
 
 den innenraum knöpfe ich mir vielleicht diesen winter schon vor. bin mir nur nicht sicher ob ich in diesem zuge auch auf powerwindows umrüste.
 gibt es da ein nachrüstkit?
 
 das sind so die einzigen sachen die mir nicht gefallen haben.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von zuendlerdie kannst du gern haben franky, die werden nämlich noch diesen herbst gegen glänzende kirmestüten getauscht.
 
Ne danke, lass mal sein, sowas ist mir nicht laut genug.
 
Und dass Du sie gegen Chrom tauschst..., nu ja, jeder Mensch macht mal Fehler.
 
Die Außenfarbe ist der Oberhammer! Besonders in Kombi mit dem Saddle tan innen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeDie Außenfarbe ist der Oberhammer! Besonders in Kombi mit dem Saddle tan innen.
 
wie du bereits geschrieben hast: jeder macht mal fehler, auch bei der farbwahl. 
aber ich kann damit leben, muss ja nicht für immer so bleiben.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Zündler,    
Du hast irgendwie Zweifel an dieser Vette,glaube ich....    
Da ist irgendwie net so richtig Dein Herz bei der Sache!
 
Überdenke Deinen Entschluss mal...
 
Lass Dir einfach nur Zeit,dann findet die richtig Vette Dich und umgekehrt!    
Grüsse von 
Sven   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		die zweifel die ich an dem auto habe sind rein optischer natur. 
das     entscheidet ja gern für die optik und dabei übersieht man dann was drunter steckt. ist hier jetzt eher eine kopf-entscheidung gewesen, und wenn die optischen aspekte korregiert sind stimmt auch die sache mit dem     gänzlich     
ich wollte unbedingt 68er oder 69er t-top haben und da gibt der markt keine BB zu dem preis mit den ganzen neuteilen her die mir besser gefallen würde. und die hier ist am nähsten dran. also mache ich aus der das was ich mir vorstelle und bin dann völlig glücklich     
das sind grundsätzlich nur 3 dinge: 
- farbe sidepipes 
- farbe + zustand innen 
- farbe aussen
 
das alles kann man ändern um 10k€ herum...kein unding also. das perfekte auto wäre mir auch 36k wert gewesen, dann hätte ich das auch hingelegt. so muss ich jetzt eben etwas länger warten.
 
aber bis dahin bin ich halt nur glücklich     vielleicht finde ich aber doch noch gefallen an den farben    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889Themen: 207
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
 
 
 
	
	
		Der Rahmen scheint mit Bitumen uebergemalt zu sein. Kann man gut auf dem Bild vom vorderen Fahrwerk und den Halbwellen hinten sehen + das Aussehen der Trailingarms innen/ aussen und die vergammelten Shims hinten, passt hinsichtlich Rost irgendwie nicht zusammen.Muss nichts heissen, aber da muss man genau hinschauen.
 
Gruesse, 
Marius    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Wo gibt es denn genauere Bilder? Das Auto muß doch besichtigt worden sein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Zündler,    
ich wünsch Dir dennoch viel Glück .......    
Gruss Sven   
		
	 |