| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Jein! 
In den Normverbrauchszyklen schneidet ein kleiner aufgeladener Motor definitiv besser ab als ein grosser Sauger (siehe Audi S5 Coupé / S4, ok, ist ein Kompressor, aber zur Verdeutlichung...), der Praxisverbrauch hängt wohl mehr vom Zusammenspiel von Konzept und persönlich priorisierter Fahrweise ab.
 
Wobei man natürlich sagen muss, dass die modernen Turbos mit Direkteinspritzung, und dementsprechend hoher Grundverdichtung, wirklich beeindruckende spezifische Verbräuche erreichen können!
 
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Geb ich Bernd recht      mein 911er Turbo hat auch nicht sonderlich mehr verbraucht als die ZO6 . Jedoch ist man im 911er eher verleitet schnell zu fahren .   
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von KnightRainerSome suggest a base engine may become a turbocharged V-6 to reduce fuel consumption
 
 was ja schon immer eines der wichtigsten Kriterien beim Corvette Kauf war...
 
Es geht nicht darum, was DEIN Kaufkriterium ist oder was andere Kunden wollen, sondern was der Staat den Autoherstellern vorschreibt. Stichworte: CO2-Emissionen, Flottenverbrauch usw.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Midnight-CruiserEs geht nicht darum, was DEIN Kaufkriterium ist oder was andere Kunden wollen, sondern was der Staat den Autoherstellern vorschreibt. Stichworte: CO2-Emissionen, Flottenverbrauch usw.
 
da hast Du sicherlich Recht.
 
Ich weiss noch nicht, ob ich die C7 in (Jo)´s Link schön finden soll...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		AMS liegt falsch.
	 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat Porter:
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 "Die Mär von dem Mittelmotor ist eine Geschichte voller Mißverständnisse.
 Das Saab-Getriebe sollte genau andersherum angeordnet werden, nämlich für den Heckmotor.
 Neueste Spei-Shots belegen das.
 
 ........
 
 
 Volle Bildgröße
 
 Porter versichert hiermit, daß die angehängte Datei frei verfügbar ist, bzw. das Copyright bei Porter liegt.
 Sollten Sie einen Copyrightverstoß feststellen, so wenden Sie sich bitte direkt an Porter."
 
 
 
 __________________
 ... vette Grüße, Gerd !
 
 
 
 Hallo Gerd,
 
 in dieses, hier dargestellte Foto, geht weder ein Mittelmotor noch ein Heckmotor rein. Dazu reicht der Platz einfach nicht. Der Vorderwagen wiederum wäre zu lang. Selbst wenn man alles irgendwie hinten rein komprimieren würde, hätte man eine fast unfahrbare Achslastverteilung. Ich denke, dass ist nichts weiter als die PC- Retusche einer ZR1.
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 |