Beiträge: 191
	Themen: 24
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981,Autumnred/Darkclaret
Kennzeichen: 
KS-ZR 28 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
habe bei meiner 81er vorne die Bremskolben neu abgedichtet. Es kann sein das die Vordere Kammer im
HBZ kurz Luft gezogen hat. Bekomme ich die Luft raus ohne den HBZ auszubauen? Brauch ich nur die
Vorderen Bremsen entlüften? Am hinteren Kreis habe ich ja nichts gemacht.
Danke
	
	
	
Gruß Gerhard
Die Not hat ein Ende.
Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei.
Jetzt kommt Rockmachine.
ROCKMACHINE
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 176
	Themen: 28
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: Saarland
Baureihe: Chevy Nova
Baujahr,Farbe: 1972
    
	
 
	
	
		Wieso sollte Luft gerade in die vorderen Kammer des HBZ gelangt sein?
Es ist durchaus möglich das Luft ins System gelangt ist, also in die Bremsleitung bis zum HBZ ist ein weiter weg.
Einfach mal entlüften vorne, dann siehst du ja ob da was kommt.
	
	
	
Gruß
Christian
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Schau mal hier rein, vielleicht hilft es Dir weiter.
---> 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...chbleeding
Ansonsten "benchbleeding" oder "bench bleeding" in die Suchmaske eingeben.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 176
	Themen: 28
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: Saarland
Baureihe: Chevy Nova
Baujahr,Farbe: 1972
    
	
 
	
	
		Sorry, hab ich als frage gelesenen und nicht als Feststellung das mit der Vorderen Kammer  
 
	
Gruß
Christian
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191
	Themen: 24
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981,Autumnred/Darkclaret
Kennzeichen: 
KS-ZR 28 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für eure Antworten.
Die Vordere Kammer ist leergelaufen über Winter. Habe das nicht bemerkt und auf die Bremse getreten. Da hat es nur noch gezischt beim Durchtreten, das wars dann. Habe dann die Vorderen Bremskolben neu abgedichtet und nun bekomme ich keinen druck mehr aufs Pedal. Ich kann pumpen so lange ich will. Ist es richtig das beim pumpen die Bremsflüssigkeit aus dem HBZ rausspritzt? Oder sollte nich auf jeden Fall den HBZ neu abdichten oder gleich komplett tauschen?
Danke
	
	
	
Gruß Gerhard
Die Not hat ein Ende.
Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei.
Jetzt kommt Rockmachine.
ROCKMACHINE
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Bau Deinen HBZ mal aus und mach ein Benchbleeding mit ihm.
Wenn das nicht fruchtet, dann nimm hinten die Feder raus (Vorsicht, Federspannung!!!) und schau Dir die Laufbuchse des Kolbens an. Wenn riefig, dann besser neu oder polieren und ggf. Überholsatz.
	
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191
	Themen: 24
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981,Autumnred/Darkclaret
Kennzeichen: 
KS-ZR 28 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke, werde ich mal so probieren.
	
	
	
Gruß Gerhard
Die Not hat ein Ende.
Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei.
Jetzt kommt Rockmachine.
ROCKMACHINE