Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Grobe Gewalt - einfach ziehen, sollte nur gesteckt sein.
	
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Das ist der Einfüllstutzen vom Benzintank!!!
Ach so, Ironie nicht gefragt? Dann halt so: Entweder so 454Big sagt oder eben mit drehen und ziehen gleichzeitig. Einige von den Aftermarket Einfüllstutzen haben so einen komischen ritsch ratsch Mechanismus mit einer Art von "Zacken" im Gewinde.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Denke, das ist ein Pilz zur Belüftung, der in einer Gummitülle steckt. Deshalb .... ziehen, wie Frank schon schrieb.
Gruß Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: bayrischer Schwabe
Baureihe: zur zeit keine
Baujahr,Farbe: 1957er Bel Air 2door Hdt.
    
	
 
	
	
		oel wird am anderen ventildeckel eingefuellt.
einfach kraeftig daran ziehen und der beluefter geht runter.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin
Denke, das ist ein Pilz zur Belüftung,
Nö, ist der Einfüllstutzen.
Zitat:Original von Maico
oel wird am anderen ventildeckel eingefuellt.
einfach kraeftig daran ziehen und der beluefter geht runter.
Nö, ist von Baujahr zu Baujahr verschieden (die Einfüllseite). Das ISt der Einfüllstutzen.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		So oder so die richtige Seite um Öl einzufüllen, ob er nun zusätzlich belüftet 
- wie an meiner -  oder nur abdichtet, was bei genauer Betrachtung wohl richtig ist,
da er ziemlich flach ist.
Gruß Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Soll ich jetzt mal nickelig sein? Der belüftet, entlüftet nie. Dann wäre nämlich was falsch am Motor. 
Very klugshit modus ausgeschaltet jetzt...  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Wat nu, belüftet oder entlüftet ein Pilz ? Ich hab mir mal erklären lassen, entlüftet wird linksseitig
über das Ventil oder hab ich da was falsch verstanden ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!