Beiträge: 154
	Themen: 18
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 
nürtingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1974 weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Guten Morgen,
Bin etwas verzweifelt.....mein Bremspedal fällt manchmal fast durch..dann habe ich wieder einen super Druckpunkt.......Entlüftet ist auf alle Fälle richtig.
Hat das was mit dem Bremskraftverstärker zutun?
Meine Frage: Wie genau funktioniert das genau mit dem Unterdruck? kann es sein, das der BKV kaputt ist??
Viele Dank im Voraus
Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 27
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: 
Hildrizhausen
Baureihe: 
C3 BB
Baujahr,Farbe: 
1974, anthrazit metallic
Baureihe (2): 
1964
Baujahr,Farbe (2): 
Hanomag AL 28
Baureihe (3) : 
1997
Baujahr,Farbe (3) : 
2x Harley Sportster
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallöchen,
zischt es beim Bremsen ein wenig? Das wäre ein Indiz für einen kaputten Bremskraftverstärker. So war's jedenfalls bei mir ...
Grüßle
	
	
	
Jürgen
Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 18
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 
nürtingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1974 weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		....hm kann ich Dir nicht sagen, ist sicher auch schwierig zu hören....bei der Lautstärke.
Ich werde mal drauf achten.
Danke mal.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409
	Themen: 201
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
Ort: 
Rhoihesse 
Baureihe: 
C3 CE
Baujahr,Farbe: 
1982
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Habe ein ähnlich sich anbahnendes Problem - ist definitiv der Bremskraftverstärker, wenn es zischt. Bin damit aber problemlos über den TÜV gekommen. Bremswerte sind ok. Mußt halt etwas härter drauflatschen.
HGW
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 18
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 
nürtingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1974 weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo nochmal,
Fehler ist lokalisiert BKV ist defekt. So jetzt heißt es tauschen.....hat das schon jemand von Euch gemacht?
Ich denke, daß ich in den Fußraum kriechen muß? für Hilfe wäre ich dankbar
 Gruß Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei!
Ich habs vorletzten Winter gemacht. Ist eigentlich keine Zauberei - wie alles bei der Lady  

. Wichtig sind 2 Verlængerungen und ein Gelenk ( mit Malerband versteift ) fuer die Knarre und die richtige Justage fuer den Pushrod. Habe die Anleitung im .com forum  gelesen. Auch wichtig einen neuen Pushrod zu bestellen. Bei mir hatte der alte und neue einen unterschiedlichen Durchmesser. Der Booster ist von MBM - piratejack.com
Ein 
bisschen fummelig ist die Schraube oben rechts im Fussraum. Mit der Verlængerung geht es aber sehr gut. Es ist sehr eng da oben, weil die neuen Befestigungsschrauben metrisch sind und die Muttern einen grøsseren Aussendurchmesser haben wie die originalen zølligen.
Die Sicherung am Bremspedal geht auch sehr einfach drauf, mit einem Schraubenzieher - den um 90¤ drehen. Weiss gar nicht warum die Leute so viel dadran fummeln muessen.
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 18
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 
nürtingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1974 weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Zusammen,
Wollte Euch nur informieren, daß ich den BKV gewechselt habe..der war völlig kaputt.
Bremse jetzt voll ok und ein weitere Nebeneffekt....mein Motor saugt jetzt keine Fremdluft mehr ;-)
Danke allen für die Hilfe
Gruß Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
BkV prüfen ist recht einfach.  Dazu den Vacuumschlauchvon der Einlassspinne  lösen und daran Luft ziehen ( mit dem Mund ).  Da darf nix rauskommen.    Die Membran kann man mit Lungenkraft nicht bewegen .
Kann man da Luft ziehen, so ist die Membran kaputt.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353
	Themen: 102
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Itzstedt
Baureihe: 
C3 L-82
Baujahr,Farbe: 
1977, orange
Kennzeichen: 
SE-O 677 H
Baureihe (2): 
C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2): 
2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2): 
SE-CA 65
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		War Bremsflüssigkleit nicht giftig/gesundheitsgefährdend? Also rechtzeitig aufhören mit Saugen....
Ich wollte das nicht so stehen lassen - so: "don't try this at home."