Beiträge: 239
	Themen: 44
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
österreich,salzburg
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1995,schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute,
bei mir hat sich seit Kurzem so ein quitschendes Geräusch bemerkbar gemacht. Gut hörbar, wenn es langsamer voran geht auf der linken Seite. Wenn ich die Geschwindigkeit erhöhe, wird es vom Motorgeräusch übertönt. Es ist ein abgesetztes Geräusch, kein durchgehendes. Je schneller man dann fährt, desto öfter und schneller quitscht es. Müßte meiner Meinung von der Hinterachse kommen, also von Antrieb ...
Hat von Euch schon einer solche Erfahrung gemacht? Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben.
Grüße
Ewald
EDIT: Großbuchstaben eingefügt
Eike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 11
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Schweiz, Zürich
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
89, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Ewald
hier mal die standart Antwort: Es könnte das Radlager, die Bremse, oder die verzahnung der Antriebswelle sein. Aber das sind nur so Vermutungen, es werden sich sicher noch Profis melden.
Gruss
Roger
	
	
	
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn die Mutter von der Antriebswelle (radseitig) lose ist, oder sich das Elend sonstwie in axialer Richtung der A-Welle bewegen kann quietscht es wie beschrieben. Bocke das Auto mal auf und versuche das Rad vertikal zu kippen. Das geht übrigends auch, wenn im Differential ein Sicherungsring ab fällt. Hatte ich auch schonmal.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636
	Themen: 23
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 31600 Uchte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986, rot
Kennzeichen: NI X9H
    
	
 
	
	
		Hallo,
bei mir war es eins der Kreuzgelenke von einer Antriebswelle.
	
	
	
Gruß, Andre'
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 239
	Themen: 44
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
österreich,salzburg
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1995,schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ja und was hast du dagegen getan, daß das Quitschen weg war?
Brauchtest du irgendein neues Teil oder gings auch so?
Noch eine Frage, was für ein Sicherungsring fällt da ab, daß verstehe ich nicht ganz.
Zum Differential noch eine Frage, da gibts die Schraube mit Innensechskant um die Ölmenge nachzufüllen. Da ist mir heute aufgefallen, daß die so aussieht, als wenn sie nicht ganz reingeschraubt wäre, weil sie noch einige Gewindegänge nach außen sichtbar hatte. Ist das normal?
Hallo, brauchtest du ein neues und was hat es dich gekostet?
War es das radseitige oder das zum Differential?
Lg
Ewald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636
	Themen: 23
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 31600 Uchte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986, rot
Kennzeichen: NI X9H
    
	
 
	
	
		Zitat:Wenn ein Kreuzgelenk defekt ist, würde ich gleich alle 4 austauschen.
So habe ich's gemacht.
	
 
	
	
Gruß, Andre'
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 144
	Themen: 63
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
BaWü
Baureihe: 
Targa LT1
Baujahr,Farbe: 
1993, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Black C4
Bei mir war auch so ein Quietschen, allerdings ging das unangenehme Geräusch von der Bremse aus. Dort ist ein Blech an den Bremsbelegen verbaut das die Verschleißgrenze akustisch bemerkbar macht. D.h. es reibt auf der Bremsscheibe.
Gruß
Gert