| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von berlinerjungeZeigt keine fehlercodes an ...hab ich gleich gemacht is nichts
  Zitat:Original von berlinerjungeAuslesen der Codes
 
So wird helfen schwer, wenn falsche Angaben gemacht werden. 
Diese Liste an Fehlercodes sind sicher nicht heute entstanden.
 
Lies die beiden Links in meiner Signatur durch, dabei sind viele Hinweise zur Selbsthilfe, unter anderem, wie man die Codes ausliest, Links zu einer Liste, was die Codes bedeuten und weiter Wissenswertes.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 711 
	Themen: 67 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: berlin Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: schwarz 2007 Kennzeichen: zh 25 Baujahr,Farbe (2): C6 Baujahr,Farbe (3) : 7er Corvette-Generationen:  
	
	
		wie Lösch ich alle Codes ???  
 sorry weis jetzt nicht wo ich so fix schauen Soll ...
 
 zeigt er die Codes nicht gleich im dic an wenn sie passieren ???
 
 das sind doch dann alles ältere oder ??
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist lesen oder die Suchfunktion zu verwenden wirklich zuvielverlangt?
 Silbertablett-Serviermodus:
 2. Treffer mit simplem Suchbegriff: Fehlercode löschen:
 
 Die Fehlercodes werden wie folgt ausgelesen:
 
 1. Zündung auf „ACC“ (aber das Triebwerk nicht starten)
 2. Jegliche Meldung im DIC mit dem „RESET“ Knopf löschen.
 3. Drücken des „OPTIONS“ Knopfes während man 4x den „FUEL“ Knopf drückt.
 
 Das Fahrzeug zeigt nun alle hinterlegten Codes im Wechselintervall von 3 Sekunden an. Codes mit dem Suffix „H“ sind alte Codes, d.h. sie beschreiben Ereignisse aus der Vergangenheit, die aber seit einiger Zeit nicht mehr aufgetreten sind.
 
 Sobald alle Codes angezeigt wurden kann man durch Drücken des „RESET“ Knopfes in den Konfigurations-Modus, der erlaubt die Fehlercodes zurückzusetzen. Sobald der Modus aktiv ist, wird „NO CODES“ oder „XXX CODES“ angezeigt.
 
 Vor dem Löschen, das Modul und den Fehlercode aufschreiben.
 
 Um nun den Fehlerspeicher der einzelnen Module komplett zu löschen hält man den „RESET“ Knopf gedrückt, bis „NO CODES“ erscheint. Über den „OPTIONS“ Knopf kann man nun in das nächste Modul wechseln und diesen Schritt wiederholen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Zwentendorf a.d. Donau Baureihe: C5 Conv. A4 Baujahr,Farbe: 1999,silver Baujahr,Farbe (2): ex 91er C4 Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Original von berlinerjunge 
wie Lösch ich alle Codes ???  
mit Reset...geht nur Gruppenweise 
zeigt er die Codes nicht gleich im dic an wenn sie passieren ???
ja.....und BITTE...Er ist eine SIE   
das sind doch dann alles ältere oder ??
...bitte den Anweisungen von Mankra folgen...erleichtert einiges   
Upps, da war wer schneller...
 
wene
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 711 
	Themen: 67 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: berlin Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: schwarz 2007 Kennzeichen: zh 25 Baujahr,Farbe (2): C6 Baujahr,Farbe (3) : 7er Corvette-Generationen:  
	
	
		dann sind das alles alte Codes ...sie hat nichts angezeigt ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 711 
	Themen: 67 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: berlin Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: schwarz 2007 Kennzeichen: zh 25 Baujahr,Farbe (2): C6 Baujahr,Farbe (3) : 7er Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke an mAnka bin im Auto unterwegs und mit dem iPhone zu suchen is bissel schwieriger :)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 816 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Lothringen Frankreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Schwartz Baureihe (2): Citroën 2CV Baujahr,Farbe (2): 1989 Baureihe (3) : Peugeot 404 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wasche meine Vette einmal im Monat mit dem Hochdruckreiniger bei voller Pulle     
Hatte nur einmal ein Problem mit dem Aussentemperatur Sensor unter dem wagen (Klima seigte ständig 15°C an). (nach dem Winter, längere  Unterbodenwäsche wegen dem salz)
 
Rausziehen, WD40 rein und fertig...
 
Nur das der motor rückelt wegen dem bisschen Wasser beim Waschen glaub ich nicht...
   
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Es gibt Fehlercodes die werden gesetzt und es kommt die WarnlampeEs gibt dann Fehlercodes, die werden gesetzt, ohne daß eine Warnlampe kommt.
 Es gibt Fehlercodes, die werden gar nicht gesetzt (läßt sich z.B. mit HP-Tuner konfigurieren).
 
 Nach 5x starten wird das H istory gesetzt. Wenns also gestern noch öfters probiert hast oder auch heute, kann es sein, daß inzwischen das H gesetzt wurde, aber gestern der MAF (die Sympthome klingen auch danach) Probleme machte.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 711 
	Themen: 67 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: berlin Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: schwarz 2007 Kennzeichen: zh 25 Baujahr,Farbe (2): C6 Baujahr,Farbe (3) : 7er Corvette-Generationen:  
	
	
		also bis jetzt Haut alles wieder bin jetzt ne Weile durch Berlin gefahren ...  
also ab  zum Autotreffen !!!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:zeigt er die Codes nicht gleich im dic an wenn sie passieren ???  
 ja.....und BITTE...Er ist eine SIE Nein-nein
 
Eigentlich nicht! Wie Manfred schon schrieb wird lediglich eine MIL gesetzt. Der Fehlercode an sich wird im DIC nicht angezeigt wenn er entsteht! Dieser muss durch o.g. Verfahren erst ausgelesen werden.
 
Grüße,
 
Jochen
	 
		
	 |