| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: 37318 Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007 silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich eine Z06 aus den USA importiere, worin unterscheide diese sich zum Europamodel?
 Vielen Dank...
 
 Hab mit der Suchfunktion keine Antwort gefunden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 42 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Hohenlohe Baureihe: C6 Z06, 427 Baujahr,Farbe: 2008, rot ca.600 PS Kennzeichen: KÜN-CI 333 Baureihe (2): 2008, rot Baujahr,Farbe (2): C6 Z06, 427 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo FlohZ06,
 hier sind meines Wissens erhebliche Unterschiede. Die Z06 aus den Staaten keine Sumpftrocken-schmierung, andere Bremsen, keine Scheinwerferreinigungsanlage und auch einen anderen Kühler. Hoffe, dass diese Infos die ich habe so stimmen.
 
 Wenn Du auf der Suche nach einer Z06 bist kann ich dir nur empfehlen ein Europamodell zu kaufen. Derzeit dins diese NOCH relativ günstig bei un sim Land zu bekommen.
 
Mit vereinten Grüßen 
Lenya    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Also wenn Du ein US Modell suchst , würde ich mir mal diese hier anschauen https://www.corvetteforum.de/thread.php?...48208&sid=  
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: 37318 Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007 silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich will ja eine weiterverkaufen, die mir recht günstig angeboten wurde...
 Nur die Fragen über die Unterschiede zum EU Model kann ich nicht beantworten...
 
 MFG Florian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von LenyaHallo FlohZ06,
 
 hier sind meines Wissens erhebliche Unterschiede. Die Z06 aus den Staaten keine Sumpftrocken-schmierung, andere Bremsen, keine Scheinwerferreinigungsanlage und auch einen anderen Kühler. Hoffe, dass diese Infos die ich habe so stimmen.
 
 Wenn Du auf der Suche nach einer Z06 bist kann ich dir nur empfehlen ein Europamodell zu kaufen. Derzeit dins diese NOCH relativ günstig bei un sim Land zu bekommen.
 
Das ist falsch!!!
 
Bei der C6 gibt es zwischen US- und Europamodell deutliche Unterschiede. Die Z06 ist fast identisch!
 
Von einer "Sumpftrocken-schmierung" hab ich noch nichts gehört. Mein US-Modell hat aber eine Trockensumpfschmierung. 
Es ist übrigens auch der gleiche Ölkühler verbaut. 
Eine Scheinwerfereinigungsanlage hat das US-Modell nicht. Aber wenn eine Z06 in D zugelassen ist, dann wurde die mit Sicherheit nachgerüstet!!!
    
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: '09, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von LenyaHallo FlohZ06,
 
 Die Z06 aus den Staaten keine Sumpftrocken-schmierung, andere Bremsen, keine Scheinwerferreinigungsanlage und auch einen anderen Kühler. ....
 
Die Bremsen sind m. E. auch identisch (zum EU-Modell) 
und diese "Sumpf-Trocken-Schmierung" gibt's nur bei den Modellen aus Florida     
Für die Umrüstung einer US-Z06 auf EU-Spez. kannst du ca. 2000,- € rechnen.
 
Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: 37318 Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007 silber Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 73Themen: 1
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: warum nicht?
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 06 machine silver
 
 
 
	
	
		Zitat:keine Sumpftrocken-schmierung.................... 
Immer wieder beeindruckend und unglaublich, was hier teilweise für absoluter Mist reingeschrieben wird    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von LenyaHallo FlohZ06,
 
 hier sind meines Wissens erhebliche Unterschiede. Die Z06 aus den Staaten keine Sumpftrocken-schmierung, andere Bremsen, keine Scheinwerferreinigungsanlage und auch einen anderen Kühler. Hoffe, dass diese Infos die ich habe so stimmen.
 
 Wenn Du auf der Suche nach einer Z06 bist kann ich dir nur empfehlen ein Europamodell zu kaufen. Derzeit dins diese NOCH relativ günstig bei un sim Land zu bekommen.
 
Ich frage mich, woher Du dieses "Wissen" hast...... Das ist nämlich, bis auf die bei den US-Modellen fehlende Scheinwerferreinigungsanlge, kompletter Unfug.
 
Und der Sumpf wird weder hier noch dort trockengeschmiert. Aber es haben beide Modelle eine Trockensumpfschmierung.
 
Die Autos sind ansonsten technisch identisch.
	 
Gruß
 Frank
 
		
	 |