| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Dann nehme ich meinen Glückwunsch zurück und warte damit, bis das Teil in Deiner Garage steht.
 mit manchmal auch abergläubischem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Zu wenig Zeit 50 km mit einem 400 PS Auto zu fahren?  
no comment
 
Viel Spaß mit dem Teil    
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo C6 Fahrer,
 habe jetzt fast 15000km ohne Probleme runter.
 
 Jetzt steht ja bei 15000Km der Ölwechsel an, möchte den bei meinem Opelhändler im Ort machen lassen,
 der hat auch GM aber nicht Corvette.
 
 Für die Inspektion also 30000km möchte ich dann wieder zum Corvette-Händler fahren.
 
 Hat jemand Ahnung ob es im Garantiefall Probleme gibt wenn der 15000er Ölservice nicht beim
 Corvette-Fachhändler gemacht wurde.
 
 Das Öl kann doch wohl jeder wechseln,oder.
 
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Theo,
 ich machte es an Deiner Stelle nicht!
 
 Für die gesetzliche Gewährleistung sind die Vorschriften mittlerweile ziemlich aufgeweicht.
 
 Dagegen kann der Hersteller für seine freiwillige dreijährige Garantie Dir vorschreiben, dass Du die Wartungsarbeiten bei einem GM-Servicehändler machen musst.
 
 Und das ist Dein Obbel-Krauder um die Ecke vermutlich nicht. Deswegen ließe ich den auch nichts an der Vette machen und wenn er noch so kompetent sein mag.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke JR,
 werde den Rat beherzigen, danke!
 
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Das ist eine Garantiefrage und ich würde es auch nicht tun. Bei der Gewährleistung bist Dunach 6 Monaten schon aus der Beweislasterleichterung heraus, darum die Garantieansprüche bitte nicht unnötig aufs Spiel setzen für eine gesparte Stunde An - und Abfahrt.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Edgar! 
Hast recht, mach ich mal Pause und fahre zur Corvette-Vertretung, wenn Du  als Anwalt schon sagst die 
Garantie geht flöten.
 
3 Jahre Garantie sind besser als 2 Jahre Gewährleistung.
   
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 |