| 
		
	
	
		Vorsichtig mit dem Teil wenn man noch nicht die Erfahrung mit SMD Und VFD Displays hat.Das Display ist bruchempfindlich und die Bauteile elektrostatisch empfindlich
 
 Ich kann so einen Lötservice anbieten!
 
 Kostet nur das Porto.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 26
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MASD973hallo molle,
 
 danke für den tip mit den birnchen. werd das mal nachschaun. solche 12v birnchen müsst ich ja bei conrad bekommen.
 
 grüsse
 sascha
 
Hi!
 
Suche nun auch passende Lämpchen, die mir der gute Smartie reinbrutzeln soll :-)  
Eine Umrüstung auf LED ist nicht geplant. 
Hat jemand solche passenden Lämpchen bestellt und kennt noch die Artikelbezeichnung bei Conrad, Reichelt, etc. ?
 
Vielen Dank, 
Tobi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 106 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C7 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2019, admiral blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Blake
 Zitat:Original von MASD973hallo molle,
 
 danke für den tip mit den birnchen. werd das mal nachschaun. solche 12v birnchen müsst ich ja bei conrad bekommen.
 
 grüsse
 sascha
 Hi!
 
 Suche nun auch passende Lämpchen, die mir der gute Smartie reinbrutzeln soll :-)
 Eine Umrüstung auf LED ist nicht geplant.
 Hat jemand solche passenden Lämpchen bestellt und kennt noch die Artikelbezeichnung bei Conrad, Reichelt, etc. ?
 
 Vielen Dank,
 Tobi
 
Das interessiert mich auch immer noch. Weiß wirklich keiner wieviel Watt die Birnen haben müssen? Auch ich möchte nicht auf LED umrüsten. Danke für die Info.
 
PS: Was für Birnchen kommen in die Navigationstasten rechts vom Tacho? Die Tasten "Fuel" und Gadges" leuchten nicht mehr    . Kommt man da leicht ran oder muss die Tachoeinheit ausgebaut werden? Danke.
	 
     I8A 4RE
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Um die Birnen auszubauen,musst Du leider die Tachoeinheit ausbauen,da die Blende von hinten verschraubt ist und die Schalter wiederrum von hinten an der Blende befestigt sind,ist aber nicht schlimm,wenn Du keine zwei linken Hände hast,hast Du das Tacho nach ca. 30 - 45 Minuten draussen,gruss Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 61 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Birke Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Tobi und Co...Micro-Glühlämpchen 
Das sind z.B. welche, die wunderbar funktionieren.  
Habe einige im Radio und Klimabedienteil ausgetauscht. Kein Lichtunterschied zu bemerken, dimmen genauso wie die Originalen, bauen kleiner als die Originalen und kosten nicht die Welt,
 
Ciao - Andrej
	
-- Microsoft is not the Borg collective:
 The Borg collective has proper networking.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 106 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C7 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2019, admiral blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Info's.
	 
     I8A 4RE
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: schweiz Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallozuerst möchte ich mich kurz vorstellen,da ich hier ziemlich neu bin.
 Ich bin in der Schweiz zuhause,seit 40 Jahren vom Corvette-Virus befallen und seit 22 Jahren Corvette-Fahrer, 2mal C3 Über C4 und zur Zeit C5 Jg.2000.
 Ich hoffe jemand kann mich schlau machen betr. Messung der Stossdämpfer bei einem F45 Fahrwerk, den jedesmal wird bei der Prüfung beim Strassenverkehrsamt der Stossdämpfer hinten links beanstandet,
 die bei stehendem Fahrzeug auf so "Rüttelplatten" gemessen werden. Nachdem ich letztes mal die Hinteren ersetzt habe, was ja nicht gerade billig ist. habe ich jetzt wieder das gleiche Problem, 7000Km
 danach. Nachdem der Händler meines (nicht mehr) vertrauens die Dämpfer wieder ersetzen wollte, habe ich nach Nachfrage in einer anderen GM Vertretung erfahren, das der Stossdämpfer sicher nicht defekt sei, da das nicht gemessen werden könne weil das Fahrzeug ein geschwindichkeit-abhängiges Signal brauche für die Kalibrierung und das nur bei Fahrendem Fahrzeug ab ca.10 km/h möglich ist.
 Um ganz sicher zu gehen habe ich dann noch eine zweit Meinung bei einer anderen, ebenfalls GM Vertretung eingeholt, dessen Ausage war,dass das nicht so sei bei der C5 nur bei Cadillac.
 Ich bin erstaunt und verunsichert über die doch sehr voneinander abweichenden Aussagen zweier Fachleute von denen Jeder von sich sagt, das er diese Autos Inn und Auswendig kenne.
 Ich hoffe und denke das Jemand das Rätsel für mich lösen kann, denn ich bin sicher das sich hier
 kompetentere Fachleute aufhalten.
 
 Danke für eine Aufklärung
 Gruss Matiu
 
		
	 
	
	
		Hallo Matiu, 
wäre das nicht sinnvoll für Deine Frage einen eigenen Thread zu eröffnen? 
Du erreichst mit einer guten Überschrift sicherlich mehr Leute als hier bei einem völlig anderem Thema.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: schweiz Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für den Hinweis. Entschuldige, ich weiss war nicht so geplant, aber wie bereits gesagt, ich bin ziemlich neu hier.Gruss Matiu
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 26
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von NetblasterHi Tobi und Co...
 
 Micro-Glühlämpchen
 
 Das sind z.B. welche, die wunderbar funktionieren.
 Habe einige im Radio und Klimabedienteil ausgetauscht. Kein Lichtunterschied zu bemerken, dimmen genauso wie die Originalen, bauen kleiner als die Originalen und kosten nicht die Welt,
 
 
 
 Ciao - Andrej
 
Etwas verspätet:
 
VIELEN DANK!!!
 
Dann kanns bald losgehen :-)
 
Gruß, 
Tobi
	 
		
	 |