| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Es hört sich so an, als ob die Geschichte mit den Stellmotoren für die Temperaturregelung öfter vorkommt. Bei mir war ein Stellmotor der Beifahrertemperatur "fest". Dieser ließ sich zerlegen und reparieren, wenn man es selbst macht. In jeder Werkstatt wird der Stellmotor erneuert.
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 118 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Nickenich Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: 2001, Pewter Metallic Kennzeichen: MYK-WZ-59 Baureihe (2): 2001 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,   
weiß jemand mit wieviel Gramm Kältemittel die Anlage bei einer C5 gefüllt wird ?
 
Meine Anlage lässt sich einschalten, aber schaltet sich nach ca. 5 sek. wieder von selbst aus.  
Habe mir jetzt einen Termin in einer Werkstatt genommen, mal schauen was sie finden.   
   Auf  Dauer  nur mit Power!
 
		
	 
	
	
		das sollte eigentlich auf einem Aufkleber im Motorraum stehen....
 eSi sagt für das 2001er MJ 0,68 KG Kältemittel und eine Gesamtmenge von 266ml Öl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 118 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Nickenich Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: 2001, Pewter Metallic Kennzeichen: MYK-WZ-59 Baureihe (2): 2001 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas, 
danke für deine schnelle Antwort.    Habe eben im Motorraum nachgesehen und konnte auf dem Aufkleber folgende Daten vom letzten Klimacheck  01.06.10 ablesen.R134a-800 gr, Pag-Öl-30 ml.    Ist das nicht von einem zuviel und von dem anderen zu wenig ? Konnte aber in meiner Betriebsanleitung auch nichts über Füllmengen finden.
 
Vetten Grüsse  Karl-Heinz
	
   Auf  Dauer  nur mit Power!
 
		
	 
	
	
		Die Angaben zum Kältemittel (680g) stimmen!Beim Öl handelt es sich um die Gesamtfüllmenge....
 
 Wenn der Service gemacht wird, saugt die Anlage das restliche Kältemittel und Öl aus dem System.
 Der Anteil an Öl wird ermittelt und bei der Neubefüllung die gleiche Menge an Öl zurückgegeben (so verstehe ich das zumindest)
 
 Also kann die tatsächliche Ölfüllmenge etwas schwanken.
 
 EDIT: es muss aber noch ein Werksaufkleber existieren wo die genaue Menge angegeben ist - schau mal auf dem Innenkotflügel beim Kühlwasserbehälter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 498 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 11/2009
	
	 
 Ort: Mülheim-Kärlich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99er weiß Kennzeichen: MYK-ZO6 Baureihe (2): 2000er silbermet Baujahr,Farbe (2): CLK230 Cabrio Lorinser Kennzeichen (2): MYK-GK 230 Baureihe (3) : 89er  in silbermet. Baujahr,Farbe (3) : 500SEC W126 AMG Kennzeichen (3) : MYK-IO 500 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Kwitchiee
 Zitat:Original von spider1704Bedienungsfehler, glaub ich nicht. Bei mir ist es auch so. Die Beifahrerseite kühlt die Fahrerseite nicht, nur Kühle aber nchit Kalte Luft....
  Ja das kann Nervig sein.
 Wenn die Klima undicht wäre würde die Beifahrerseite ja auch nich Kalt oder Kälter sein als die Fahrerseite. Nehm ich jetzt mal Stark an.
 Also Mr.Burns, wenn Du den Fehler finden solltest dann würd ich den auch gern wissen.
 So und jetzt fahr ich nach Prag.
  Hi,bei meiner ist es auch so:Beifahrer Kalt und meine Seite/Mitte warm.Fahre diese Woche zu Molle
  
Hi,so ein Mist   bei meiner ist der Kompressor undicht   wurde heute festgestellt.Werde Morgen zu Molle fahren der bekommt es bestimmt wieder hin.   
PS. 
Karl-Heinz was macht deine Klima??    
Einmal Corvette immer Corvette!!!!! Grüße Andi  
1:
  ![[Bild: bannerkwitchiee.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/bannerkwitchiee.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 118 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Nickenich Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: 2001, Pewter Metallic Kennzeichen: MYK-WZ-59 Baureihe (2): 2001 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andy,   
meinen Anlage macht nichts mehr!!!!, oder doch???Heiße Luft, leider.!! Kann das sein, dass zuviel Kältemittel eingebracht wurde und deshalb sich unsere  Anlagen fast zeitgleich verabschiedet haben. Frag mal Molle ob zuviel Kältemittel die Ursache sein kann.    
Gruß Karl-Heinz
	
   Auf  Dauer  nur mit Power!
 
		
	 
	
	
		Karl-Heinz, was war denn vor der Wartung?Ging sie da auch schon nicht?
 
 Ich glaube nicht das die +120g zu einer Beschädigung führen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Bei mir steht 800g auf dem Aufkleber. So weit ich weiß, sollte man eher zu wenig als zuviel einfüllen. IM SM steht 790g, also sehr ähnlich. 680g ist da schon etwas wenig. Woher kommt diese Zahl?
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		680gr ist definitiv falsch, es sind 0.8kg bei allen C5!
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 |