| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 13
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		@ Martin.S  
Nein nein, dies ist kein Zufall, sondern ich habe mich vorher ganz genau erkundigt, und bin auf die entsprechenden Informationen irgendwann gestoßen. Selbst hier im Forum konnte ich die genauen Unterschiede nicht finden. 
 
Dann habe ich gezielt so ein Modell 2001 gesucht und gefunden    , übrigens das Auto von einem alten Forumsteilnehmer!!!! Klar werden jetzt alle schreien und Theater machen die ein Modell vor 2001 gekauft haben    , aber bislang wurden hier nicht einmal die wesentlichsten Veränderungen zwischen den Modellen angesprochen, man könnte fast meinen es gibt gar keine Unterschiede!!!!! Jedenfalls konnte ich schon einmal dazu beitragen, was die wesentlichen Veränderungen zu dem Modell vor 2001 sind, und die kann man absolut nicht einfach wegdiskutieren, auch wenn das so manche hier nicht hören möchten. Schließlich war das doch gerade die Frage von dem Thread "Welches Baujahr bei C5 bevorzugen". Es kommt wohl auch immer auf den Geldbeutel an!!!!!
 
@ JR55  Wer so ein Fahrzeug fährt schaut nicht auf den Spritverbrauch, dies bedarf keiner Diskussion. Habe nur die Worte von General Motors wiedergegeben    .
 
M.f.G 
Fraenkyboy
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		@Fraenkyboy 
Stimmt, mir ist es auch egal, ob das Gerät 13 oder 17 l braucht.
 
Aber dann darfst Du auch in Deinem Posting nicht schreiben 
 Zitat:Die Wahrheit!!!!    
sondern: GM hat behauptet,     
mit spitzfindigem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Fraenky, 
auch ich habe mich intensiv mit dem Thema C4 (ab MJ91) und C5 beschäftigt. Ich kann daher deine Liste nicht nur bestättigen sondern noch vervollständigen.
 
Neues Active Handling -> wesentlich sensiblerer Eingriff
Ab Anfang 2001 LS6 Block (Motorblock) und Intake (Ansaugtrackt) serienmäßig
 
Für mehr Informationen verweise ich auf die folgende (leider englischsprachige) Website.
 
Link: https://corvetteactioncenter.com/specs/2...1over.html
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 513Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998 silber
 Baureihe (2): 1975 rot
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Baureihe (3) : 1995 rot
 Baujahr,Farbe (3) : F 512
 
 
 
	
	
		Ich finde es ist im wesentlichen egal welches Baujahr die C5 hat , kleine bis große 
Macken haben alle C5 aber ich liebe dieses Baby.
 
Gruß Nolly   
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)    "Elvis has left the Bulding"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 13
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		@JR55
 Sorry die Wahrheit ist, und dabei wollen wir die Sprit-Diskussion belassen, dass die Corvette im Drittelmix beim aktuellen Modell nach den Vorgaben der EU Richlinien   städtisch/außerstädtisch/gesamt 17,4/9,1/12,1 Liter verbraucht. Dies ist Fakt und kann von GM gutachterlich belegt werden. Was Du meinst sind technisch und naturbedingte tatsächliche Erfahrungen mit Deiner Corvette, hervorgerufen durch folgende Einflüsse: Reifendruck, Reifenprofil, Straßenbelag, Gegenwind, technische Defekte, Toleranzen, Sprit, Fahrer, usw., dies sind zwei verschiedene paar Schuhe mein Lieber....
 
 M.f.G
 Fraenkyboy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich schonwieder, 
vielleicht sollten an dieser Stelle noch mal kurz die vom Hersteller angegebenen Normverbräuche erläutert werden. Diese werden einheitlich nach der EU-Richtlinie 93/116/EG seit 1997 erstellt (bzw. in der 1999 nochmals überarbeiteten Fassung 1999/100/EG). Ein kurzer Auszug aus den Erläuterungen zur Ermittlung des Verbrauchs:
 Zitat:Die aktuelle Kraftstoffverbrauchsliste enthält die nach dem neuen Messverfahrengem. RL 93/116/EWG ermittelten Werte für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-
 Emissionen. Dabei werden Verbrauchswerte im bisherigen Stadtzyklus, jedoch mit
 einem Kaltstart (städtische Bedingungen) und im Überlandzyklus mit Leerlauf und
 Konstantfahrten, aber auch mit Beschleunigungsphasen und Spitzengeschwindigkeiten
 von 120 km/h (außerstädtische Bedingungen) ermittelt. Der Gesamtverbrauch
 (Kraftstoffverbrauch gesamt) ist der über beide Zyklen ermittelte Verbrauchswert.
 Dieser kann aufgrund des Kaltstarts und der Beschleunigungsphasen
 bei ein und demselben Fahrzeug höher liegen als der bisherige Drittelmix.
 Die Kraftstoffverbrauchswerte bieten dem Käufer von Personenkraftwagen eine
 Grundlage für den Vergleich verschiedener Fahrzeugtypen.
 Verbrauchsangaben enthalten keinen direkten Hinweis auf den tatsächlichen
 Verbrauch des jeweiligen Fahrzeugmodells im Alltagsbetrieb. Allerdings stellt die
 Anwendung der Richtlinien 93/116/EG bzw. 1999/100/EG sicher, dass die Verbrauchsangaben
 der Fahrzeughersteller auf gleichen Messbedingungen beruhen.
 
Quelle: https://www.vdik.de/deutsch/umwelt_siche...ternet.pdf 
Demnach würde ich persönlich mit einem Durchschnittsverbrauch zwischen "gesamt" und "städtisch" rechnen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		@Fraenkyboy 
stimmt genau, "mein Lieber"     , nämlich einmal die Angabe im gutachterlich nachprüfbaren Test nach EU-Richtlinie, der mit der Praxis nur wenig zu tun hat und auf der anderen Seite 70.000km in einer 98er C5 und über 50.000km in einer 01er C5.
 
mit praxisnahem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 13
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		@JR55  
Na also, hat ja lange gedauert     , kam inzwischen auch bei Dir der Geistesblitz, schließlich haben alle Anderen es ja bereits begriffen was man von Theorie und Praxis zu halten hat    ....Das Du generell immer was mehr Sprit verbrauchst ist ja klar     !!!
 
Wie sagst Du doch immer zum Schluß...
 
Mit geistesblitzen     Grüßen
 
Fraenkyboy
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 13
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zu blöd das es die 2001er nicht schon 1997 gab     
Viele Grüße
 
Jochen
	
		
	 |