| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Bern Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, medium spiral grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich werde der Werkstatt sagen, dass sie die alten Beläge nach dem Wechsel nicht wegwerfen sollen und mal ein Foto davon machen. Mir ist bisher nicht aufgefallen, dass der zweite Satz Scheiben blau angelaufen ist, habe sie allerdings nicht extra danach untersucht. Beim ersten Satz war es mir einfach aufgefallen. Außerdem wird der zweite Satz nicht mehr auf Garantie getauscht, weil die leider abgelaufen ist.
 Da nur die Scheiben auf Garantie getauscht wurden und ich die Beläge selbst bezahlen musste, habe ich gleich andere montieren lassen. Und es sind definitiv red- und nicht greenstuff.
 
 
 
 EDIT: Es gibt sowas wie Groß- und Kleinschreibung.
 Eike
 
Schleicher
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 140 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: EBE Baureihe: BMW 530d Baujahr,Farbe: 2003 Carbonschwarz Kennzeichen: EBE-ZR10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 ich bin zwar nicht Mijosch aber es geht um sein Ex-Auto und die MovIt Bremse, die nach wie vor quietscht und das ABS rattern lässt. Es hat sich also an der Situation nichts verändert. Gibts in die richtung schon was neues? Hab die Beläge schon zweimal ausgebaut, alles gereinigt und verschiedene Fette probiert, eines davon sogar speziell gegen Bremsenquietschen aber alles half nur etwa für 500km, dann wars wieder da.
 
 Gruß, Max
 
Bin über den Winter auf der Suche nach einer C5 Coupe Schalter "torch red" im süddeutschen Raum   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5, MN6 Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red Kennzeichen: BB-Q ... Baureihe (2): 2003, Schwarz Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :) Kennzeichen (2): BB-XT ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Max, hast Du das schon probiert ? Zitat:Original von AlexStgtEin Bekannter empfiehlt, die Kanten des Bremsbelags etwas anzufasen. Habt ihr das mal probiert ?
Gruß, Alex~~~~~~~~~
 Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 140 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: EBE Baureihe: BMW 530d Baujahr,Farbe: 2003 Carbonschwarz Kennzeichen: EBE-ZR10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja ja, natürlich hab ich das schon versucht. Ich denke auch daß es was bringt, aber eben nicht lange genug.
	 
Bin über den Winter auf der Suche nach einer C5 Coupe Schalter "torch red" im süddeutschen Raum   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5, MN6 Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red Kennzeichen: BB-Q ... Baureihe (2): 2003, Schwarz Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :) Kennzeichen (2): BB-XT ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hmpf, schade. 
 Dann belege doch mal die Rückseite der Beläge doch mal mit einem ausreichend festen Material. Stoptech zb. benutzt hier teilweise Titan.
 Geh doch einfach mal mit den Maßen der Trägerplatte zu einem Metallbetrieb und lass Dir entsprechende Platten machen. Kannst Du ja bei jedem Belagwechsel weiterbenutzen, solange die noch in den Sattel passen.
 
Gruß, Alex~~~~~~~~~
 Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 140 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: EBE Baureihe: BMW 530d Baujahr,Farbe: 2003 Carbonschwarz Kennzeichen: EBE-ZR10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Was passiert dann?   
Bin über den Winter auf der Suche nach einer C5 Coupe Schalter "torch red" im süddeutschen Raum   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Du wirst ärmer und der Metallbetrieb reicher    
Solche Platten sind an den Belägen schon angebracht. 
Das beste Mittel gegen das Quietschen ist ab und an ein "Heissbremsen" der Beläge.
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 140 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: EBE Baureihe: BMW 530d Baujahr,Farbe: 2003 Carbonschwarz Kennzeichen: EBE-ZR10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von mijoschDas beste Mittel gegen das Quietschen ist ab und an ein "Heissbremsen" der Beläge. 
Das hab ich auch schon festgestellt. Leider ist der Effekt nicht von langer dauer.
	 
Bin über den Winter auf der Suche nach einer C5 Coupe Schalter "torch red" im süddeutschen Raum   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5, MN6 Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red Kennzeichen: BB-Q ... Baureihe (2): 2003, Schwarz Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :) Kennzeichen (2): BB-XT ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von maxxel88Was passiert dann?
  
Du veränderst das Gewicht und damit die Resonanzfequenz der Beläge und das sollte das Quietschen mildern. 
 
In der Tat haben die meisten Beläge bereits eine solche Platte - ua. aus genau diesem Grund. Daher ja auch mein Ansatz dass eine zweite bzw. dickere Platte helfen könnte. 
 
Andere Möglichkeit:  
kannst Du die Spannung der Halteklammer erhöhen ? (Etwas "aufbiegen".)
	 
Gruß, Alex~~~~~~~~~
 Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003er  black Baureihe (2): 2000er black Baujahr,Farbe (2): Tahoe old Body-Style Baureihe (3) : 1999er black Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FXST Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo maxxel, 
 laut eines movit-gurus benötigst du dämpfungsplättchen für die beläge.
 
 
 zitat:
 Bei der Corvette C4 fällt das ABS aus wenn die Beläge quietschen, ist noch eines der ersten BOSCH Systeme.
 
 
 gruss lastdon
 
		
	 |