Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Hansestadt Stade
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002 Electron Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:das ganze Ding ist laberig, nicht nur das Innenmaterial. 
Das Befestigungssystem ist einmalig in der Automobilwelt. 
Ich werde mir eine Sonnenblende mit ähnlichen Maßen besorgen und mit Schrauben 
in die Ecken dübeln. 
@Nico 
 
bisher habe ich das Thema noch als ziemlich witzig/belanglos angesehen.  
Inzwischen frage ich mich ernsthaft, was dir diese armen Blenden getan haben? 
 
Ist dein Innenraum inzwischen so luxuriös aufgewertet, dass die Blenden nicht mehr dazu passen?  
OK, dann sollten sie auch entsprechend angepasst werden! 
 
Ich habe den kompletten Innenraum mit Connolly-Leder ausgekleidet, und dann gehören Sonnenblenden,  
Dachverkleidung, Schaltknauf, Blinkerhebel, sowie der komplette Kofferraum  natürlich dazu. 
 
Gruß 
Wilfried
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1999,Silber
    
  
	
 
	
	
		Ich habe vor einigen Wochen den Innenraum in zwei farbigem Leder beziehen lassen und nun stechen einige Details ins Auge. 
Die Sonnenblenden gehören dazu sowie die Plastikverkleidung des Targabügels.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Damit hast Du dir die Antwort doch praktisch selbst gegeben. 
 
Lass diese Teile auch noch mit Leder beziehen - Du wärst nicht der Erste - und gut ist es. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Lass diese Teile auch noch mit Leder beziehen - Du wärst nicht der Erste - und gut ist es. 
Das wär auf jeden Fall das einfachste. Neue Blende und dann noch neu bohren     
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 06/2010
	
	  
	
Ort:  Koblenz
Baureihe:  c5
Baujahr,Farbe:  2001, Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen. 
Ich habe ein etwas anders gelagertes Problem mit den Sonnenblenden.  
Am Wochenende sind simultan die Abdeckklappen der Schminkspiegel auf Fahrer und Beifahrerseite aus der Halterung gebrochen.  
 
Kann man diese Abdeckungen einzel beziehen, oder muss man den ganzen Spiegel, oder gar die ganze Blende tauschen? 
 
Gruß 
Alecs
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		nur die ganze Sonnenblende!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Kassel
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001 gelb
Kennzeichen:  C3
Baureihe (2):  1982 grau
Baureihe (3) :  C2
Baujahr,Farbe (3) :  1966 Nassau blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von AlecTron 
Am Wochenende sind simultan die Abdeckklappen der Schminkspiegel auf Fahrer und Beifahrerseite aus der Halterung gebrochen.  
Gruß 
Alecs 
Gebrochen, oder nur aus den Metallfedern raus. Wenn das der Fall ist kannst du sie wieder einsetzen. 
Passiert öfters dass die Teile aus den Metallfedern rausspringen.
 
Mfg Ralf
	  
	
	
 
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 06/2010
	
	  
	
Ort:  Koblenz
Baureihe:  c5
Baujahr,Farbe:  2001, Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nein nicht nur rausgesprungen.  
 
Leider sind die Plastiknasen an der Klappen abgebrochen. Keine Ahnung warum. Werden ja eigentlich nicht täglich oder über Gebühr beansprucht.  
Andererseits scheint die Konstruktion aber bei Kombination von diversen Deutschen Autobahnen mit einem etwas strafferen Fahrwerk im nach vorn kappten Zustand (nach unten zeigendem Schminkspiegeln) nicht die optimalste Lösung zu sein. Naja; mal sehn was sich da Zaubern lässt. 
 
Danke für die Antworten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 695 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  weiler-simmerberg
Baureihe:  C5, cabrio, 415 PS
Baujahr,Farbe:  2001,schwarz
Kennzeichen:  LI-T5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo alecs, 
hast du das problem der sonnenblende gelöst ?????? 
auf der beifahrerseite hab ich das gleiche problem, die frau schaut einfach 
zu oft in den spiegel und schon ist sie hin    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 06/2010
	
	  
	
Ort:  Koblenz
Baureihe:  c5
Baujahr,Farbe:  2001, Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nein leider noch nicht. Ich  dachte erst die Abdeckblenden meines Camaros würden passen, aber die sind zu kurz, weil die Spiegel dort keine Beleuchtung haben. 
 
Also wenn Du was findest, würde ich mich über eine Idee freuen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |