Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2009
	
	
	
Ort: 
Schweiz Herisau
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
bj 81 rot/weiss
Baureihe (2): 
rot
Baujahr,Farbe (2): 
Subaru SVX
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hey Leute
Vielen dank für die guten Tipps hier!
Ich werde mir wohl ein Motor mit Getrirbe aus den USA bestellen.
so wie Big Block Schommi von seiner Maschiene schwärmt kann das nur das einzig richtige sein!
Und ich denke mir das 14000US$ Dollar schon drin liegen... für mich in der Schweiz ist der Kurs einfach super um jetzt ein Triebwerk zu bestellen.
Güsse aus der sonnigen Schweiz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Wenn ein BB ne Idee ist wie wäre es mit dem 427er TriPower von 69?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158
	Themen: 17
	Registriert seit: 12/2006
	
	
	
Ort: Königswinter
Baureihe: C3, 427++
Baujahr,Farbe: 1969, schwarz
Baureihe (2): '72, dunkelstgrün
Baujahr,Farbe (2): Camaro
    
	
 
	
	
		Hallo Haasi
Der 502er crate Motor ist natürlich eine Ansage, aber man sollte prüfen ob mit so einer Einspritzanlage noch ein H-Kennzeichen möglich ist. Oder ist das in der Schweiz egal?
In Deutschland hätte man glaube ich Schwierigkeiten so etwas mit H fahen zu können.
beste Grüße
Uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Zitat:ein bekannter Amerikaner gab mir den Tip auf Einspritzung umzubauen,
soll nochmals Leistung bringen und den Verbrauch um einiges reduzieren.
Jain. Ich hatte auch mal die idee, den vergaser durch so eine kompakte Einspritzanlage zu ersetzen. Das Teil ist nicht viel größer als der Vergaser und daher kaum sichtbar.
Allerdings hat bei einer bekannten C3 das Einstellen Ewigkeiten gedauert und ein Schweinegeld verschlungen, dafür ging der Verbrauch aber auch nicht runter.
Da macht es eher Sinn, ein C4 Motor einzubauen, da passt alles. Gibt einige hier im Forum deren C4 mit C4 Power unterwegs sind.
Frank
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
	
		Zitat:Gibt einige hier im Forum deren C4 mit C4 Power unterwegs sind
Kommt schon mal vor Frank  

 und war ab Werk so  
 
DiDi  
 
	 
	
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 846
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen
Baureihe: 
C3 / BB 502
Baujahr,Farbe: 
1974 schwarz
Baureihe (2): 
Grau
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes CLS Shooting Bre
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ Frank
Du wohnst doch hier bei mir um die Ecke - Treffen???
BBS
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 176
	Themen: 28
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: Saarland
Baureihe: Chevy Nova
Baujahr,Farbe: 1972
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank_F
Zitat:Original von pacechris
Meistens wird mit den Leistungsangaben stark übertrieben.
Oft kommt dann der große schock nach dem besucht auf dem Prüfstand, wenn von den zusammengerechneten/geschätzten 300Ps noch 220Ps übrig bleiben.  
ich gehe mal davon aus dass die Motoren von Franky´s, oder der zz4 oder auch Motoren die Mr. Coolchevy oder Jörg und wie sie alle heissen mögen zusammenfummeln, schon das halten was versprochen wurde. Die Jungens machen das ja schon ein paar Tage.
Sonst gäbe es sicher haufenweise Beschwerden beim ersten Leistungstest. 
Ich meinte damit auch die angaben von Hobby-Tuner, da wird oft sehr sehr übertrieben.
Auspuff mit Fächerkrümmer + Edelbrock Vergaser = ein plus von 100Ps oder so....
	
 
	
	
Gruß
Christian