| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 955Themen: 36
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 
 
 
	
		
		
 03.07.2010, 20:37 
		Servus,   
ich bin am verzweifeln. 
Meine vorderen linken Blinker funktionieren nicht mehr. Die hinteren linken  gehen. 
Leuchtmittel sind i.O., Kabel vom BCM-Stecker zum Blinker duchgemessen (0 Ohm) also i.O. 
Am BCM Stecker (hellblau/weißes Kabel -linker Blinker) keine Spannung, am rechten Blinker -Dunkelblau/weiß 10,5 Volt blinkend. 
 
Nachdem ich den Fehler gestern bemerkte, habe ich die Kabel am Stecker des BCM etwas abisoliert. Zuerst den falschen (rechten Blinker), gemessen und wieder isoliert.  
Jetzt kommt der Hammer: Dann das Kabel vom linken mit einer Zange abisoliert, Blinker eingeschalten um zu messen und siehe da der Binker hat wieder geblinkt!!! 
Schnell alles zusammen gebaut, und Abends mit der Vette auf Tour gegangen. 
Nach 2-3 Stunden ist der Blinker wieder ausgefallen. Heute den ganzen Tag gefummelt....ohne Ergebnis.
 
Wer kann mir helfen?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: NRW, Bergkamen Baureihe: C5 Commemorative Edition Baujahr,Farbe: 2004,Lemans Blue Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		und Guenter, Fehler schon gefunden ??
	 
Gruß 
Holger
 ![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	 
	
	
		Hallo Günter ... ohne H, 
ich hatte bis letzte Woche ein ähnliches Problem bei meiner C5, nur daß die hinteren rechten Blinker ausfielen. Erst nur zeitweise, dann immer öfter, dann immer    
War letztendlich der Blinkhebel am Lenkrad selbst, vielleicht hast Du die Möglichkeit mal einen anderen Blinkerhebel anzuschließen um das zu testen?
 
Viel Erfolg    
Grüße von André (auch ohne h)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 955Themen: 36
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Servus,
 der Fehler ist gefunden:
 
 Die Blinkersteuerung läuft vom BCM (Fußraum Beifahrer) über den Sicherungskasten
 rechts im Motorraum, zu den Blinkern. In dem Sicherungsk. ist eine Platine, wo die
 4 Blinkerdrähte aufgelötet und elektronisch gesichert sind. Der Bereich wurde nachgelötet und alles ist wieder
 gut. Es war wohl ein Kurzschluß vorhanden, der Mangels Schmelzsicherung, nicht gleich gefunden wurde.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von GuenterServus,
 
 der Fehler ist gefunden:
 
 Die Blinkersteuerung läuft vom BCM (Fußraum Beifahrer) über den Sicherungskasten
 rechts im Motorraum, zu den Blinkern. In dem Sicherungsk. ist eine Platine, wo die
 4 Blinkerdrähte aufgelötet und elektronisch gesichert sind. Der Bereich wurde nachgelötet und alles ist wieder
 gut. Es war wohl ein Kurzschluß vorhanden, der Mangels Schmelzsicherung, nicht gleich gefunden wurde.
 
hi günter, 
dooooooooofer fehler, den man erst mal finden muss    und sooooooo preiswert     
meistens wird ja alles getauscht, nur........, wenn es nur ein wackler/kurzschluss ist biste am suchen ohne ende      ja, wo ist er nur........ der sch..... fehler    
gruss andi
	 
		
	 
	
	
		  
Gruß, André
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: NRW, Bergkamen Baureihe: C5 Commemorative Edition Baujahr,Farbe: 2004,Lemans Blue Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		es gibt schon dolle Fehler, egal, hauptsache behoben. 
@Andre,
 
bei dir war der Fehler doch ein ganz anderer, die Lampe leuchtete doch kurz und ging dann wieder aus und wieder an und wieder aus usw. 
    
und dafür hast Du den Blinkerhebel getauscht    
Gruß 
Holger
 ![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	 
	
	
		@LS1-Holger: geht, geht nicht, geht ,geht nicht............ :kreuz:
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 90Themen: 0
 Registriert seit: 01/2009
 
 
 Ort: DU
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		Faul und Parsch sind Experten für solche Fehler
	 
		
	 |