| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 176Themen: 28
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: Saarland
 Baureihe: Chevy Nova
 Baujahr,Farbe: 1972
 
 
 
	
	
		@Wolfi 
Hast du schon eine C3 gefahren? Oder zu mindesten in einer gesessen? 
Bist du dir ganz sicher das du eine haben willst?  
Bist du finanziell soweit im grünen Bereich das dir die 20000Euro wirklich nicht weh tun?
 
Dann suche und kauf dir eine    
GrußChristian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 580Themen: 9
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Liechtenstein
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: 1970 rot
 Kennzeichen: FL 9236
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von stefan1964Lass die Finger davon, es gibt immer was zu schrauben oder spare noch ne Weile und nimm was Jüngeres.
 
Stefan, Du rätst also generell von einer C3 ab? 
Gleich fängts hier an zu dampfen.    
Gruss 
amadeo
	 
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg) 
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 582Themen: 75
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1979, rot
 
 
 
	
	
		Hallo,habe meine C 3, Bj. 1979, vor ca. 5 Jahren für 11.000,-- € gekauft.
 Sie war in einem verratzten Zustand, der Innenraum versifft mit
 Zigarettenasche und Hundehaaren. Der Lack war stumpf, der Krümmer
 und der Auspuff defekt, usw. Bisher wurden ein paar Tausender in das
 Auto investiert.
 
 Da ich selber auch kein versierter Schrauber bin, a b e r    i m m e r
 von einer C 3 geträumt habe, habe ich deshalb zugeschlagen. Es gab
 danach noch ein paar kleinere Reparaturen, aber ansonsten habe ich
 es bisher nicht bereut, dieses wunderbare Auto zu bewegen.
 
 Es gibt hier im Forum mit Sicherheit genügend Kenner dieser Autos, die
 Dich beim Kauf/Probefahrt beraten können.
 
 Viel Spass bei der Suche und viel Erfolg.
 
 Gruss Guggi
 
If you love the life you live,you`ll live a life with love
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 127Themen: 1
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Lippe
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
 
 
 
	
	
		Ich stimme mit vielen Antworten oben nicht überein.
 Die C3 ist ein dankbares Auto, in welches man sich nach einem langen Winter setzen kann und ohne Probleme los fährt.   :C3spin:   In den letzten 12 Jahren die ich den Wagen besitze, habe ich sehr viel Spaß mit dem Wagen und keine großen Nennenswerten Probleme gehabt. Regelmäßige Ölwechsel und abschmieren mit einer Fettpresse sind jedoch vorausgesetzt.
 
 Im großen Ganzen, lese ich hier im Forum über mehr Problem mit C5en + C6en (Elektrik, Getriebe & Motor) als über C3en.
 
 Aufgrund der wenigen Elektrik in dem Fahrzeug sind "troubleshootings" auch eher seltener als bei den nachfolgenden Modellen!
 
 Ich denke, wenn eine gute C3 Basis vorhanden ist und Wolfi sich dafür entscheidet, wird er viel Spaß damit haben wenn er durch die Gegend "Cruised".
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Vette`79Die C3 ist ein dankbares Auto, in welches man sich nach einem langen Winter setzen kann und ohne Probleme los fährt.   :C3spin:   In den letzten 12 Jahren die ich den Wagen besitze, habe ich sehr viel Spaß mit dem Wagen und keine großen Nennenswerten Probleme gehabt. Regelmäßige Ölwechsel und abschmieren mit einer Fettpresse sind jedoch vorausgesetzt.
 
Natürlich kann man auch Glück haben, dass Ölwechsel und Abschmieren in 12 Jahren Betrieb ausreichen. Wieviel km bist Du in den 12 Jahren gefahren?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von amadeo
 Zitat:Original von stefan1964Lass die Finger davon, es gibt immer was zu schrauben oder spare noch ne Weile und nimm was Jüngeres.
 Stefan, Du rätst also generell von einer C3 ab?
 Gleich fängts hier an zu dampfen.
  
 Gruss
 amadeo
 
amadeo, nein, ich würde sofort eine kaufen, wenn nicht erst ne C2 her müsste     
Aber der Themenstarter will einsteigen und cruisen, daher und nur deshalb mein Abraten. 
Wollte ihm die Illusion nehmen.
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 127Themen: 1
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Lippe
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
 
 
 
	
	
		Zitat:@ HermannNatürlich kann man auch Glück haben, dass Ölwechsel und Abschmieren in 12 Jahren Betrieb ausreichen. Wieviel km bist Du in den 12 Jahren gefahren?
 
Hallo Hermann,
 
ich kann stolz sagen, dass mein Wagen im Sommer reichlich bewegt wird. Bis dato kann ich mich voll & ganz  auf die Corvette verlassen. 
 
- Zum Cruisen bin ich fest der Meinung, dass die Corvette ein zuverlässiges Auto ist.
 
- Zum "Heizen" ist es selbst verständlich, dass ein erhöhter Verschleiß stattfindet und auch die  Corvette darunter leidet. Unter diesen Umständen gebe ich voll und ganz Recht, dass dann dieses Auto nicht das Richtige ist. Da würde ich auch auf ein neueres Bj. zählen und dieses z.B. nach 3 Jahren wieder verkaufen (Um lästige Werkstattaufenthalte zu vermeiden!).
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Da würde ich auch auf ein neueres Bj. zählen und dieses z.B. nach 3 Jahren wieder verkaufen (Um lästige Werkstattaufenthalte zu vermeiden!) 
Wenns nur so einfach wäre!    
mit seit drei Wochen auf die Z06 verzichtendem Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 580Themen: 9
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Liechtenstein
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: 1970 rot
 Kennzeichen: FL 9236
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von stefan1964
 Zitat:Original von amadeo
 Zitat:Original von stefan1964Lass die Finger davon, es gibt immer was zu schrauben oder spare noch ne Weile und nimm was Jüngeres.
 Stefan, Du rätst also generell von einer C3 ab?
 Gleich fängts hier an zu dampfen.
  
 Gruss
 amadeo
 amadeo, nein, ich würde sofort eine kaufen, wenn nicht erst ne C2 her müsste
  
 Aber der Themenstarter will einsteigen und cruisen, daher und nur deshalb mein Abraten.
 Wollte ihm die Illusion nehmen.
 
Hab doch gewusst, das Du ein symphatischer Mensch bist, mit ner C2 oder C3 erst recht.    
Ich habe meine C3 schon seit 23 Jahren mit unverminderter Freude. Klar musste ab und zu mal etwas gemacht werden, Verschleissteile kommen einfach, aber bei welchem Auto nicht? 
Es ist natürlich auch davon abhängig wie man so ein Teil behandelt, was nicht heissen soll das man ein 
so altes Teil nicht ab und zu zügüg bewegen kann. Gerade gestern habe ich meine C3 auf meiner Hausstrecke (St. Luziensteig) im wahrsten Sinne des Wortes hochgeprügelt, ein Ferrari hat mich beim Cruisen überholt, da hats mich halt gepackt.
 
Ich denke es gibt sicher C3en der letzten Baujahre, die zuverlässig und keine Baustellen sind.
 
Gruss 
amadeo
	 
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg) 
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 597 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: 48336 Fuechtorf Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 C3 Cabrio schwarz, Baujahr,Farbe (2): `48er Harley, Baureihe (3) : ML 220 CDI Baujahr,Farbe (3) : `59er Ford Edsel Kennzeichen (3) : ML 270 CDI Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Wolfi, 
Der domat05        wolte doch seine 82er verkaufen. Ein sehr schönes und gepflegtes Auto. 
Sowas wäre doch was für Dich, da Du nicht viel basteln willst. 
Weiß allerdings nicht, ob er sie noch hat, oder sie schon verkauft hat. Schreibe ihn doch mal an.... 
Hier mal der Link zum verkauf:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?postid=814844&sid=#post814844 
(Ich hoffe das funzt mit dem Link!?!?!?)
 
Ansonsten weiterhin viel Spaß hier im Forum und lass dir auf keinen Fall `ne Corvette  
schlechtreden, egal für welches Bauj. Du dich letztendlich entscheidest. 
Viele Grüße Jörg    
		
	 |