| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Hallo, vor einigen Tagen ist mir beim Tanken an einer Aral- Station aufgefallen, dass das Ultimate jetzt 102 Oktan hat ! Über das Thema Benzinsorten war ja hier im Thread schon einmal ausführlich diskutiert worden. Da ich ja bis vor kurzem auch noch eine Z06 hatte, weiß ich , dass die 100 Oktan-Kraftstoffe
 hinsichtlich Ansprechverhalten, Beschleunigung sowie Motorleistung bessere Werte liefern als das übliche Super- Plus 98 !
 Nun stelle ich mir die Frage , ob sich mit dem 102-Oktan Sprit nochmals über die Motorelektronik einige Pferdestärken entlocken lassen ?
 Vielleicht kann der Eine oder Andere hier im Forum etwas dazu sagen ?
 
 Gruß Roger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		also ich kann euch nur bestätigen, umso mehr Oktan umso mehr Leistung. Ich fahre selbst mit 118 Oktan und da kamen weit über 1000PS raus, ehrlich !!  kann ich beweisen
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Aber nicht mit der Standartprogrammierung.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		OK, das könnt der Knackpunkt sein
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Erlensee Baureihe: C3 Breitbau Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot Baureihe (2): C7   Z06 Baujahr,Farbe (2): blau Corvette-Generationen:  
	
	
		och schade, jetzt habe ich mir das Faß von Sunoco mit 118 Oktan umsonst bestellt    
-----------------------------Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich tanke grundsätzlich nur das hochprozentige    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 841 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Idstein-Walsdorf Baureihe: C3 seit 1985 Baujahr,Farbe: 70 Grün 71 Weiß 72 Gelb Baureihe (2): 73 BB orange 74 Rot Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 76 Schwarz Split Baujahr,Farbe (3) : c3 75 Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hat meine dann auch 1000 PS
 Gruß Detlef
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		War heute auf der Nordschleife,und habe nicht auf die Tankuhr geschaut,musste deshalb in Breidscheid runter zum tanken an die Aral Station,die haben ja da mehrere Sorten Super,habe dann aus Versehn auch dieses 102 Oktan getankt,aber das Auto ist hinterher noch nicht einen Kilometer schneller den Berg hoch gelaufen,in meinen Augen ist das alles Humbuk mit dem teuren Saft da.
 Gruß Karl-Heinz
 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 555Themen: 82
 Registriert seit: 01/2009
 
 
 Ort: HN
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008
 
 
 
	
	
		Hallo,
 möchte keinem auf den "Schlips" treten  mal vorneweg.
 Ohne jeweilige Anpassung des Motormanagements bringt die "Brühe" nichts.
 Selber an mehreren Fahrzeugen getestet .
 Beruflich habe ich mein Geld Zeitweise mit Emissions und Verbrauchsfahrten verdient und da haben wir die verschiedenen Kraftstoffe auch getestet, leider bringt es nur der Mineralölfirma mehr Verdienst und etwas weniger Emissionen aber kein Gramm weniger CO2 um das "neudeutsche" Wort zu benutzen das seit 2 Jahren im Umlauf ist.
 Wie gesagt der Umwelt bringt es ein "wenig" was aber das war es schon.
 Habe "damals" gleich das Shell Optimax 100 getestet dann BP 100 und das Aral 102 auch immer mit gleichem Ergebniss, weniger im Geldbeutel.
 Immer 3 Tankfüllungen , 1 zum Umstellen , 1 für meinen Gasfuß weil "man" immer meint das Auto würde besser gehen und den 3 um wieder "normal" zu fahren.
 Bei den offiziellen Tests wurden Abgastest gefahren ,umgetankt 500 Km gefahren und wieder Abgastests.....
 
 Bei meinem alten Mustang mit Vergaser da habe ich den Rennsprit gemerkt , da gab es auch keine Elektronik.....
 
 Gruß
 
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Irgendwo hatte das doch mal jemand gut beschrieben.Till oder Marco?! Bin jetzt zu faul zum suchen. 
Ging aber wohl um die Klopffestigkeit?! Je "besser" der Kraftstoff ist, umso mehr kann die Zündung verstellt werden ohne das der Motor anfängt zu klopfen...  
Frühere Zündung ohne Klopfen= Mehrleistung. War aber so gering, das es sich meiner Meinung nicht lohnt    
		
	 |