| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 759Themen: 20
 Registriert seit: 07/2007
 
 
 Ort: Schleswig-Holstein
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: silber
 Kennzeichen: PCH - ZO 60
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Alexander-SZHi Thilo,
 
 du kannst mein LG haben. Habe nur mal testweise eine Motorhaube damit poliert, Kanister ist also voll.
 
 Grüße
 Alex
 
Mit LG poliert man nicht, aber das wissen nur Mondmenschen nicht ...
 
@all
 
Kann man das Norma Mittelchen in Schichten auftragen, wie das LG? Und wenn es nach dem dritten Regen bereits wieder runter ist, dann würde ich zumindest lieber das LG vorziehen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
	
		...nach etlichen versuchen mit allem möglichen zeugs von petzoldts in den letzten 15 jahren bin ich beim Easy Polish von innotec hängengeblieben. 
auf das noch leicht nasse auto mit einem feuchten polierschwamm auftragen und trocknen lassen.
 
ist dann mit klarem (!) wasser und ganz wenig druck einach abzuwaschen, auto trocknen un fertig.  
es funktioniert wirklich so!
 
keine schlieren nach dem trocknen, keine weißen politurreste in den ritzen oder auf schwarzen kunststoffteilen.
 
der regen perlt wunderbar ab und der glanz ist auch da, vor allem aber superleicht zu verarbeiten.
    
jens
	
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von redking.
 auf das noch leicht nasse auto mit einem feuchten polierschwamm auftragen und trocknen lassen.
 
 ist dann mit klarem (!) wasser und ganz wenig druck einach abzuwaschen, auto trocknen un fertig.
 es funktioniert wirklich so!
 
 
 jens
 
Moin Jens, 
die scheinen das aber anders zu verarbeiten.
https://www.innotec-online.de/produkte/t...-500ml.pdf 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		@Holger:         
Zum Topic: ich find es immer geil, diese "Lackwichs Threads" zu sehen, aber da frag ich mich wirklich, will ich mit so einem Auto noch fahren??
 
Hmm, bei näherer Überlegung fällt mir auf, dass man "Lackwichs..." auch anders interpretieren könnte...     
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Wolf740d
 Zitat:Original von redking.Moin Jens,
 auf das noch leicht nasse auto mit einem feuchten polierschwamm auftragen und trocknen lassen.
 
 ist dann mit klarem (!) wasser und ganz wenig druck einach abzuwaschen, auto trocknen und fertig.
 es funktioniert wirklich so!
 
 
 jens
 die scheinen das aber anders zu verarbeiten.
 
 https://www.innotec-online.de/produkte/t...-500ml.pdf
 
ne wolfgang, die verkaufen nur und verarbeiten nicht    , 
 
spaß beiseite, der vertreter hat das genau so 1999 bei uns im (auto)haus vorgefühert. es funzt genial einfach. da ist es auch nicht schlimm wenn der kram kein halbes jahr wirkt. ist ja "easy" wieder aufgebracht.
 
da ich mein motorrad recht aufwändig von herrn petzoldt und ingo kruse hatte lackieren lassen, wollte ich natürlich nur das beste und hab all das teure zeug`s ausprobiert. bin nun wieder beim "alten" produkt -gerade für`s auto einfach in der anwendung ohne schweißausbrüche.
 
wie schon jemand schrieb, es ist so ähnlich wie beim motoröl -jeder meint es richtig zu machen.
    
jens
 
PS.: hier noch der Auszug vom Linkservice"
 
"...oder mit reichlich Wasser und einem Schwamm abspülen und 
mit einem Fensterleder trocken wischen"
	 
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie lange das Norma-Zeugs" hält, ich würde sagen, mindestens drei Monate. Dann polier ich meine C5wieder, mit dem " Norma-Zeugs". Aber nicht, weils nötig wäre, sondern weils mir Spaß macht. Wieviele
 Regenfahrten das "Norma-Zeugs" übersteht, ist mir wurscht, ich hetze meine Vette nicht bei Sauwetter
 auf die Strasse, und wenn mich doch mal ein Regenguss während der Fahrt erwischt, auch egal, das
 Auto wird sowieso nach jeder Fahrt per Hand gewaschen, und das hält das "Norma-Zeugs" locker
 drei Monate aus, wie gesagt,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
na das ist doch schön. Ich schmiere einmal im Jahr Swizöl Crystal Rock drauf, das hält keine drei Monate sondern 1 Jahr. Der Abperleffekt ist wie bei einer Nano-Versiegelung und man trägt es mit den Händen auf. Der Wagen glänzt nach der ersten Schicht, als hätte man drei Schichten Klarlack lackiert.    
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Selbst wenn man einmal im Monat mit Norma poliert, weils sonst nichts andres zu tun gibt, ist nun malso bei Rentnern, dann komme ich ein Jahr mit einer Flasche aus. Das heisst, ich investiere satte 3,99
 Euro im Jahr und erhalte einen fantastischen Glanz. Und jetzt mögen doch mal die Verwender andrer
 Produkte nachrechnen, was sie so im Jahr für ihren Glanz berappen.Wird wohl erheblich mehr sein,
 schätze ich, und dasist schon wieder ein Punkt der das Norma Produkt so sympatisch macht,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Arbeiten Sie bei der Fa.?      
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Du haust Swizöl Crystal Rock auf dein Auto    ? Nicht ganz günstig der Wachs. Eieieiei   https://www.swizol.ch/merchant.mvc?Scree...ode=WACHSE
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 |