| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Alex, danke, was ist denn die Originalfarbe Deiner C3 ?
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 580Themen: 9
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Liechtenstein
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: 1970 rot
 Kennzeichen: FL 9236
 
 
 
	
	
		Edgar, herzlichen Dank für Deine Aussage.    
Gruss 
amadeo
	
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg) 
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2004
	
	 
 Ort: Oberbayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 Schwarz Kennzeichen: TS-CO 1 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Also, was so unter dem komisch blau zum vorschein kommt, muss es sich um Code 912 Sunflower Yellow handeln. Trimplate in der Fahrertür ist leider nicht mehr vorhanden. Für mich sieht das eher aus wie Quitschgelb!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Quitschgelb! 
Vorsicht, Bruder, jetzt werde mal hier nicht komisch!    ![[Bild: jgs_galerie_bild.php?bildid=1376&type=jpg&sid=]](https://www.corvetteforum.de/jgs_galerie_bild.php?bildid=1376&type=jpg&sid=)  
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Edgar, lass das neumodische Geraffel nächstes WE zu Hause und bring die C3 mit zur Rheinhessentour! Will ich mal live sehen!
 Gruß
 Hans-Georg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hans-Georg,
 nächste Woche müssen wir Samstag morgen Gas geben, um zu Euch zu kommen,
 deshalb nehmen wir die C6. Die C3 kommt am folgenden Wochenende mit nach
 Willingen.
 
 @Alex
 
 Das, was Du als Quitschegelb bezeichnest, ist eine megageile Farbe für die C3,
 deshalb auch der Einwand von JR.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2004
	
	 
 Ort: Oberbayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 Schwarz Kennzeichen: TS-CO 1 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JR[QUOTE]Quitschgelb!
 
Vorsicht, Bruder, jetzt werde mal hier nicht komisch!    
Hi JR,
 
Oh, öh, na dann, sieht ja komplett lackiert auch voll Cool aus   
Ich glaub es ist mir schon fast egal was die Chrombumper für eine Farbe hat, ich bekomm bei dem Anblick immer glänzende Augen!
 
Gruß Alex
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Da ich Fan des Originalen bin, würde ich bei einer Ganzlackierung dieOriginalfarbe nehmen, aber das ist Einstellungssache.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Eine Jahrgangsspeziefische Originalfarbe sollte auch reichen, auch der Originalität wegen.
 
 Man kanns auch übertreiben, ausser man möchte bei NRCS Wettkämpfen mitmachen.
 
 Muss halt jeder für sich entscheiden.
 
 Glücklich die, die mit der 1stlackierungsfarbe  zufrieden sind.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von WeschGlücklich die, die mit der 1stlackierungsfarbe  zufrieden sind.
 
Wohl wahr Günther     
glücklich, zufriedene Grüße Edgar
	 
		
	 |