| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Neu-Ulm Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Moinmoin     
also die Ruff-Felgen gefallen mir (rein optisch) immer noch sehr gut.
 
Fallen aber wegen der Qualität durchs Raster. Die Dinger würd ich evtl. auf ´nem 2er Golf mit 60 PS fahren, aber nicht auf einer Corvette oder einem anderen sportlichen Auto. Der Preis spielt dabei KEINE Rolle.
 
Zum "Riss": Sah aus wie ein Lunker, der dazu geführt hat, dass ein ganzes Stück von der "Speiche" abgebrochen ist. Ausserdem war unter dem Lack über ca 6 cm ein "Riss" zu erkennen (kommt evtl auf dem Bild nicht so deutlich rüber).
 
Auf jeden Fall hätte die Felge nicht lackiert und verkauft werden dürfen. So was MUSS im Werk ausgesondert werden.  
Wenn ich so etwas sehe gehen die Alarm-Glocken     an. Woher weiss ich, wie viele Lunker / Einschlüsse / Gussfehler sich sonst noch in so einer Felge befinden     
@ Dieter K. : Die Felgen habe ich gar nicht gefahren - ich hänge an meinem Leben     - Zurück, den Schrott und Gut is....
 
Ausserdem:
 
Der Händler wirbt in seinen Verkaufsangeboten mit "......renomierten US-Hersteller RUFF-Racing..." und verschickt dann     - Qualität mit der Prägung "MADE IN CHINA". Möglicherweise ist das heute ja "normal", für mich hat´s aber ein "Geschmäckle".
 
Soll nicht heissen, dass ALLES was aus CHINA kommt auch Mist sein muss. 
 
Würde mich aber schon interessieren, wieviel er verkaufen würde wenn er schreiben würde "..... die Felgen werden im Billiglohn-Land CHINA hergestellt......"    
Grüße                                  
-joe-
     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Leipzig Baureihe: andere Baujahr,Farbe: 2016 Oxford-White Kennzeichen: L-PH 301 Corvette-Generationen:  
	
	
		Made in China ist doch heute eher die Regel denn die Ausnahme.Alle Apple-Geräte werden in China gefertigt, Lenovo-Notebooks, das meiste PC-Zubehör etc. auch.
 Und in anderen Branchen wird es nicht anders aussehen.
 
 Gruß,
 
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ein Apple-Gerät den Anker schmeisst, dann geht das u.U. nicht ans Leben, das ist der feineUnterschied,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von der-müde-joeMoinmoin
  
 also die Ruff-Felgen gefallen mir (rein optisch) immer noch sehr gut.
 
 Fallen aber wegen der Qualität durchs Raster. Die Dinger würd ich evtl. auf ´nem 2er Golf mit 60 PS fahren, aber nicht auf einer Corvette oder einem anderen sportlichen Auto. Der Preis spielt dabei KEINE Rolle.
 
 Zum "Riss": Sah aus wie ein Lunker, der dazu geführt hat, dass ein ganzes Stück von der "Speiche" abgebrochen ist. Ausserdem war unter dem Lack über ca 6 cm ein "Riss" zu erkennen (kommt evtl auf dem Bild nicht so deutlich rüber).
 
 Auf jeden Fall hätte die Felge nicht lackiert und verkauft werden dürfen. So was MUSS im Werk ausgesondert werden.
 Wenn ich so etwas sehe gehen die Alarm-Glocken
  an. Woher weiss ich, wie viele Lunker / Einschlüsse / Gussfehler sich sonst noch in so einer Felge befinden  
 
 @ Dieter K. : Die Felgen habe ich gar nicht gefahren - ich hänge an meinem Leben
  - Zurück, den Schrott und Gut is.... 
 
 Ausserdem:
 
 Der Händler wirbt in seinen Verkaufsangeboten mit "......renomierten US-Hersteller RUFF-Racing..." und verschickt dann
  - Qualität mit der Prägung "MADE IN CHINA". Möglicherweise ist das heute ja "normal", für mich hat´s aber ein "Geschmäckle". 
 Soll nicht heissen, dass ALLES was aus CHINA kommt auch Mist sein muss.
 
 Würde mich aber schon interessieren, wieviel er verkaufen würde wenn er schreiben würde "..... die Felgen werden im Billiglohn-Land CHINA hergestellt......"
  
Unglaublicher Vorgang. Normalerweise werden Felgen nach der Produktion geröntgt und schlechte ausgesondert. Und das mit dem US-Hersteller ist auch ein Knaller. Sicher, fast alles kommt aus China, aber dann soll man nicht mit US werben.
	 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Falls nicht bekannt......
 
 Seit 2007 kommen ALLE Felgen für GM (ja, auch für die Corvette....) aus........
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 CHINA.
 
 Ist halt billiger.
 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Kein Problem, wenn der Hersteller 1A arbeitet. Wenn er pfuscht, ist das weniger schön.
	 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Korrekt. 
Die OEM´s betreiben mit den jeweiligen Zulieferern in Asien sehr interessante JV´s, wo know-how an die dortige Produktion ausgeliehen wird.
 
Möge jeder selbst darüber denken was Sie/ Er möchte.....
 
Übrigens lassen auch deutsche Hersteller dort (Alu-)Gussteile fertigen.
 
*Ironie an*
 
Aluminiumoxyd ist in China nicht ganz so giftig    
*Ironie aus*
	
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Selbst hiesige Zulieferer scheuen sich nicht mehr vor solchen JV´s mit ihren Unterlieferanten, müsstest du ja auch wissen...     
Und zu Alugussteilen (und Ähnlichem) aus China, da hab ich schon erschreckend schlechten Schrott gesehen, aber auch allerfeinste Qualität! Und das bedenkliche ist die Geschwindigkeit der Lernkurve zwischen dem ersten und dem letzteren...     
Gruss, Bernd     
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Servus Leute,
 gibt es eigentlich was neues zu den Ruff Felgen? die gefallen mir sehr aber
 was ich bis jetzt gelesen habe gar nicht.
 Wäre schön was neues zu erfahren.
 
 Grüße Robert
 
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 70 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Russland Baureihe: C5,911,Hummer,Dodge Ram.. Baujahr,Farbe: black Corvette-Generationen:  
	
	
		Vor allen Dingen würde mich interessieren ob es ein Teilegutachten gibt oder nicht?
 M.f.G
 Fraenky
 
		
	 |