Beiträge: 26 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Region Hannover
    
  
	
 
	
	
		Wollte euch mal einen interessanten Beitrag vorstellen, wo beschrieben steht, wie man die bestmögliche Beschleunigung aus einer C6 Z06 rausholt. Wirklich Wahnsinn, welch Potential aus einem "einfachen" Serienfahrzeug rauszuholen ist   
Für diejenigen, die nen Burnout oder/und die Viertelmeile verteufeln, bitte ich den Beitrag einfach zu ignorieren   
https://www.infinity-performance.de/tuni....html#c194
MfG Daniel
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:- reduzieren Sie den Reifendruck (warm) um 25-26psi (1.7-1.8 BAR) 
Kommt mir bißerl viel vor.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Bad Birnbach
Baureihe:  C6 ZO6 Kompressor
Baujahr,Farbe:  09/2006 gelb
Kennzeichen:  PAN-ZO 66
Baureihe (2):  1992 rot
Baujahr,Farbe (2):  Nissan 300ZXTT
Kennzeichen (2):  PAN-YL 2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Mankra 
Zitat:- reduzieren Sie den Reifendruck (warm) um 25-26psi (1.7-1.8 BAR) 
Kommt mir bißerl viel vor. 
denke mal  auf (1.7-1.8 BAR) reduzieren !
 
sonst hätte ich nur noch 0,5 Bar drinnen    
	 
	
	
 
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Region Hannover
    
  
	
 
	
	
		Weiß zwar nicht wie hoch der Seriendruck sein sollte, aber Dragster haben schon arg wenig Luft im Pneu. Wenn der Normaldruck nicht gerade bei 2bar liegt, kann es schon hinkommen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Region Hannover
    
  
	
 
	
	
		Durch den extrem geringen Reifendruck walkt der Reifen stark, vergrößert dadurch seine Auflagefläche, die Reibung erhöht sich und er wärmt sich folglich wesentlich stärker auf. Für eine gute Beschleunigung optimal   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Fragt mal den Tomas ( TIKT ) der fährt , so meine ich , auch mit 1,8    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Bad Birnbach
Baureihe:  C6 ZO6 Kompressor
Baujahr,Farbe:  09/2006 gelb
Kennzeichen:  PAN-ZO 66
Baureihe (2):  1992 rot
Baujahr,Farbe (2):  Nissan 300ZXTT
Kennzeichen (2):  PAN-YL 2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11 
Fragt mal den Tomas ( TIKT ) der fährt , so meine ich , auch mit 1,8    
hab ich auch - kalt !!
	  
	
	
 
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Roland Z06 
sonst hätte ich nur noch 0,5 Bar drinnen    
Eben deshalb. Da werden die Zeiten schon wieder schlechter, da sich der Reifen auf der Felge durchdreht    
Zitat:Original von boco 
Weiß zwar nicht wie hoch der Seriendruck sein sollte, aber Dragster haben schon arg wenig Luft im Pneu. Wenn der Normaldruck nicht gerade bei 2bar liegt, kann es schon hinkommen   
Der Text beschreibt glaub ich nicht, wie man mit DragRadials fährt. 
Mit Straßenreifen sind 0,5Bar bißerl wenig.
 Zitat:Original von boco 
Durch den extrem geringen Reifendruck walkt der Reifen stark, vergrößert dadurch seine Auflagefläche, die Reibung erhöht sich und er wärmt sich folglich wesentlich stärker auf. Für eine gute Beschleunigung optimal   
Der Latsch wird größer, natürlich, bis sich der Reifen signifikant erwärmt hat, sind die 400m schon wieder zu Ende.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von boco 
Durch den extrem geringen Reifendruck walkt der Reifen stark, vergrößert dadurch seine Auflagefläche, die Reibung erhöht sich und er wärmt sich folglich wesentlich stärker auf. Für eine gute Beschleunigung optimal   
Unsinn!
 
ein Strassenreifen verliert mit zu wenig Luftdruck komplett seine Form und walkt nur auf den Seiten auf und halbiert die Auflagefläche. Ausserdem verliert ein Strassenreifen mit zunehmender Temperatur seine Haftung und nur Dummies machen mit einen Strassenreifen einen langen burn-out. Das muss von  jemanden kommen der absolut eine Ahnung hat oder zuviel TF&F gesehen hat.
 
einen Drag slick oder Drag Radial kann man mit einen Strassenreifen überhaupt nicht vergleichen, diese haben keine Karkasse, keinen Stahl sondern sind reiner Naturkautschuk. Diese Reifen vom Aufbau und der Komposition her brauchen Hitze und bauen mit zunehmender Hitze Grip auf. Komplett konträr zu einem Rundstreckenreifen oder Strassenbock
 
Ich fahre meine 33x17.5" Hoosier Drag slicks mit 0.4 bar, wenn es hart hergeht auch noch mit etwas weniger. Wie fahrstabil das bei 270kmh ist kann man sich vorstellen
 
kommt von mir, CEDRAG Rekordhalter
	  
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Region Hannover
    
  
	
 
	
	
		Bin überzeugt und ich habe mich geirrt   
Daran habe ich nicht gedacht, dass der Straßenreifen bei geringem Luftdruck in der Mitte den Bodenkontakt verliert. 
Nen Straßenreifen kann man halt nicht mit nem Dragreifen vergleichen. Entweder die haben den geringen Luftdruck auf nen Dragreifen bezogen oder meinten 1.7-1.8 bar auf dem Serienreifen.   
MfG
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |