Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Alexander-SZ 
Zitat:Original von SuperSonic 
Zitat:Original von Alexander-SZ 
Oh Mann, und dann ließt man auch von Elektronikproblemen, die beim Überholen gefährlich werden.    
 
Naja, das ist aber jetzt weit hergeholt. Da wurde ja Abhilfe geschaffen. 
 
Beim Dach ist jedoch das Problem ebenfalls bekannt, GM hat sich aber bisher nicht drum gekümmert weil wohl keine größeren Schäden (außer den verärgerten Autobahn-Kunden) erwartet wurden. 
 
Finde ich nicht weit hergeholt. In jedem Fall kann es Menschen das Leben kosten! 
Das das unvermittelte Auftreten dieses Fehlers gefährlich sein kann, habe ich ja auch nicht bestritten. 
Aber pauschal von Elektronikproblemen zu sprechen, die beim Überholen gefährlich werden, halte ich für übertrieben. 
Die Ursache wurde ja offensichtlich gefunden und es gibt m.E. auch einen Rückruf dazu. 
Sowas kommt bei allen Herstellern mal vor (z.B. Gaspedal bei Toyota u.v.m.). 
Solange sich der Hersteller dann drum kümmert und Abhilfe schafft ist es ok.
 
Siehe auch  Thread Rückruf Lenksäule C6
Hier geht es aber um einen Fehler, der GM mittlerweile bekannt ist und um den sich nicht gekümmert wird.
 
Gruß, Olli    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ein slcher Schaden darf nicht passieren, egal unter welchen Umständen, und egal ob das Auto noch 
innerhalb der Garantie liegt oder nicht. Was ist denn, wenn das Auto ausserhalb der Garantie liegt, 
ist dann der Fahrer auf alle Fälle der Dumme, und muss für alles selbst aufkommen? Seltsamerweise 
habe ich noch niemals von derartigen Schäden bei deutschen Autos gehört, oder hab ich da was über- 
sehen? 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von SuperSonic 
Zitat:Original von Alexander-SZ 
Zitat:Original von SuperSonic 
Zitat:Original von Alexander-SZ 
Oh Mann, und dann ließt man auch von Elektronikproblemen, die beim Überholen gefährlich werden.    
 
Naja, das ist aber jetzt weit hergeholt. Da wurde ja Abhilfe geschaffen. 
 
Beim Dach ist jedoch das Problem ebenfalls bekannt, GM hat sich aber bisher nicht drum gekümmert weil wohl keine größeren Schäden (außer den verärgerten Autobahn-Kunden) erwartet wurden. 
 
Finde ich nicht weit hergeholt. In jedem Fall kann es Menschen das Leben kosten! 
 
Das das unvermittelte Auftreten dieses Fehlers gefährlich sein kann, habe ich ja auch nicht bestritten. 
Aber pauschal von Elektronikproblemen zu sprechen, die beim Überholen gefährlich werden, halte ich für übertrieben. 
Die Ursache wurde ja offensichtlich gefunden und es gibt m.E. auch einen Rückruf dazu. 
Sowas kommt bei allen Herstellern mal vor (z.B. Gaspedal bei Toyota u.v.m.). 
Solange sich der Hersteller dann drum kümmert und Abhilfe schafft ist es ok. 
 
Siehe auch Thread Rückruf Lenksäule C6 
 
Hier geht es aber um einen Fehler, der GM mittlerweile bekannt ist und um den sich nicht gekümmert wird. 
 
Gruß, Olli    
Hi,
 
ich wollte dich mit meinem Posting nicht angreifen.     Es ging mir lediglich darum festzustellen, dass es bei der C6 immer wieder mal zu heftigen, ja lebensbedrohlichen Fehlern kommen kann. Dass sich GM darum kümmert, halte ich für eine Selbstverständlichkeit. Ich finde es halt erschreckend, dass man heute so unausgereifte Autos für nicht wenig Geld geliefert bekommt. Zum Glück werde ich downgraden, sprich mich einem alten Modell (C2) zuwenden.    
Grüße
 
Alex   
	 
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück
Baureihe:  Corvette C5
Baujahr,Farbe:  1998, schwarz matt
Kennzeichen:  VEC ET 3
Baureihe (2):  2007, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler 300C Touring 3.0
Kennzeichen (2):  VEC SJ 74
Baureihe (3) :  1972, grau
Baujahr,Farbe (3) :  Pontiac Lemans GTO
Kennzeichen (3) :  VEC ET 3 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Johann, 
was aus Deinen Beiträgen nicht hervorgeht oder hab ich es vielleicht übersehen: Wann ist Dir das Dach denn weggeflogen? Ich meine, wie lange ist das her? 
 
Das das Dach richtig verschlossen war, sieht man ja auf Deinem Foto. Es scheint ja nicht das ganze Dach, sondern die Aussenhaut abgerissen zu sein. Sowas darf definitiv nicht passieren. 
 
Gruß 
Jens
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Johann, 
hoffenlich sind die Verletzungen bald verheilt. Splitter im Auge klingt wirklich schlimm. Gute Besserung!   
Grüße 
Alex
	  
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Camaro WS6 
Es scheint ja nicht das ganze Dach, sondern die Aussenhaut abgerissen zu sein. 
gab es sowas zu Beginn der C6 Baureihe nicht auch bei den Targa-Dächern? Dass sich dort auch etwas abgelöst hatte?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 05/2010
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C6 Cabrio
Baujahr,Farbe:  Baujahr 2010,Farbe gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
der Unfall ereignete sich am 29.05.2010 
Das Fahrzeug wurde am 30.04.2010 neu beim Händler gekauft und bis zum Unfall 5 mal gefahren. 
Ausserdem entsteht immer mehr der Eindruck GM bzw. Corvette intereessiert die Sache nicht. 
Den erst (telefonisch) wollten sie das Fahrzeug austauschen jetzt will GM das ich das Fahrzeug dem Händler überlasse zur Reparatur. 
Habe jetzt ein Beweissicherungsverfahren eingeleitet. 
Das traurige dabei ist auch, kein Entschuldigungsschreiben oder irgend eine Anerkennung des Schadens. 
 
Gruß 
Johann
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  DE
Baureihe:  C6, C7
Baujahr,Farbe:  2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen:  V-ET xxx
Corvette-Generationen:  
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Johann 
Bei einem Überholvorgang auf der A6(2 spurig) machte es bei 280 km/h einen riesen Knall, danach waren überall Splitter in der Luft, mir war kurze Zeit die Sicht versperrt (vermutlich Stoffreste). 
Der Beifahrer hatte Splitter im Auge und Schnittverletzungen am Hals. 
Ich erlitt Verbrennungen am Unterarm weil das Verdeck unter den Auspuff kam, dieses fast zu brennen anfing und ich es entfernen musste...  
Wie schafft es das Dach eigentlich bei 280 km/h weg zu fliegen und dann noch unter dem Auspuff zu kommen?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Weil bei höheren Geschwindigkeiten ein gehöriger Sog hinter dem Auto entsteht. Bei Flugzeugen nennt sich das Wirbelschleppe. Bei Autos auch?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Nein. 
 
Da nennt sich das rooster-tail.
	 
	
	
TEST TEST TEST
 
	
		
	 
 
 
	 
 |