Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Günther,
ob sie öffnet oder nciht sieht man ganz einfach mit einem kleinen Kabelbinder am Gestänge zur Klappe. Geht sie auf schiebt es den Kabelbinder nach unten und der bleibt dann dort, dann siehst du auch wie weit sie aufging.
mit den Nocken der Beschleunigerpumpe lässt sich auch viel im Bereich Sprit sparen machen, ein jeder Gasstoss wirft 50ccm ein!
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Heinz!
Ich habe mir eine Büroklammer zurechtgebogen und auf´s Gestänge geklemmt. Konnte gestern keine Testfahrt mehr machen, aber die nächsten Tage werd ich das ausprobieren.
Schwierig ist nur die Klammer so zu biegen, dass sie einerseits nicht zu fest sitzt und das Gestänge blockiert und andererseits nicht zu locker, so dass die durch die Vibrationen von selbst runterrutscht.
Heinz, das mit der Beschleunigerpumpe mußt du mir nochmal erklären wie das geht! Denn die berechneten 21,8 Liter Verbrauch hatte ich wenn ich das Gasbepal gestreichelt habe. Deshalb ist der Verbrauch immer noch zu hoch.
Gruß, Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66
	Themen: 13
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76
    
	
 
	
	
		Hallo
Eine 50cc Pumpe spritzt die 50ml ein wenn sie zehn mal komplett durchgedrückt wird.
Also hast du recht mit deinen 5ml pro Pumpgang.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006
	Themen: 109
	Registriert seit: 02/2005
	
	
	
Ort: 
Rain am Lech
Baureihe: 
C3 BB
Baujahr,Farbe: 
1973, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sag mal, blöde Frage wenn wir schon vom Spritverbrauch reden.
Du hast 21 Liter / 100km. Hast du nen BB?
Ist was am Motor gemacht?
Was sind denn überhaupt die Erwartungen hinsichtlich Verbrauch?
	
	
	
Mit 

 Grüßen
Michael
 
 
 :glaskugel:
___________
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Mein Big Block benötigt ca. 19.5 ltr/ 100 km.
Da ist dann aber auch Stadt, Autobahn bis 240 und Landstrasse mit satter Beschleunigung mit drin.
Holley 4150er. 
 
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hmm, die 22 Liter habe ich jetzt bei "Schleichfahrt", also nix mit Vollgas. Bin noch auf der Suche nach jemanden, der sich im Raum Salzburg richtig gut mit dem Holley auskennt und mir den einstellen kann.
Mein Holley ist ein 770 cfm, 80770-3476
mfg Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Als ich den 750 CFM Holley DP fuhr, war mein Verbrauch auch um die 22 Liter.
Der Vacuum 2ndary sollte etwas günstiger laufen, aber bei 770 CFM wirst du kaum unter die 20 kommen können.
Das schaffte ich nur mit dem 650 CFM DP und jetzt mit der Tripower.
Wenn du zufrieden bist mit dem Vergaser würde ich mal meinen, dass da nicht viel mehr einzustellen bleibt ausser Leistungsmässig zu optimieren.
Dazu müsstest du dann son O2 Messgerät haben mit ner Lambasonde im Auspuff und während der Fahrt checken und gegebenenfalls mit den Düsen spielen oder auf dem Leistungsprüfstand, was kostspieliger ist.
Wie bereits erwähnt, bin ich kein Spezie, sprech nur aus meiner gringfügigen Erfahrung.  Also nicht alles auf die Waage legen, was ich von mir gebe.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		nur mal so als Tip am Rande. Bitte vergesst bei euren Vergleichen bezüglich des Verbrauchs nicht die evtl. verschiedenen Hinterachsübersetzungen.
Gruß
Frank