| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von speed300Ich kann dir ja meinen für dieses Experiment leihen,
 geht ca bis 2 Stunden mit Akku, bis dahin müßtest Du allerdings Dein V/max auch geschafft haben...
 
 bist Du in NRW?
 
 Gruß
 
 W.
 
Danke für das Angebot, aber die Region hat schonmal nicht hin. Wie gesagt, hätte ich rechtzeitig mein N95 aus der Hosentasche geholt, wäre das kein Problem gewesen, aber mit einem 911er am Hintern klebend wollte ich mir nicht die Blösse geben, erstmal anzuhalten, um mein N95 vorzukramen. Dieses Jahr wirds so oder so nix mehr, pendle für die Arbeit jedes Wochenende 450km hin und her und unter der Woche nochmals jeden Tag 50km hin und wieder zurück, dazu ist mir meine C6 zu schade, von dem her werde ich sie wohl einmotten bis nächstes Jahr. Diese Fahrt war wohl dieses Jahr die letzte für mich und meine C6.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das kannst du dir auch selber ausrechnen:
 Fährst im 5. Gang 100 km/h (laut GPS) und nimmst die Drehzahl mal 3.
 Geschwindigkeit und Drehzahl bleiben ja im selben Verhältnis zueinander, oder?
 [/quote]
 
 Hab ich auch gedacht, aber wirklich genau kann das auch nicht sein, deshalb meine Frage.
 
 
 
 
 hi,
 das stimmt doch nicht!!!!!!! es gibt doch noch den "reifen-schlupf"
 
 
 gruss andi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von andi powerDas kannst du dir auch selber ausrechnen:
 
 Fährst im 5. Gang 100 km/h (laut GPS) und nimmst die Drehzahl mal 3.
 Geschwindigkeit und Drehzahl bleiben ja im selben Verhältnis zueinander, oder?
 
Hab ich auch gedacht, aber wirklich genau kann das auch nicht sein, deshalb meine Frage.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von HolliDas kannst du dir auch selber ausrechnen:
 
 Fährst im 5. Gang 100 km/h (laut GPS) und nimmst die Drehzahl mal 3.
 Geschwindigkeit und Drehzahl bleiben ja im selben Verhältnis zueinander, oder?
 
 Bei meiner (US-Version) übrigens hat das HUD 301 km/h und das GPS 305 km/h angezeigt. An Drehzahl kann ich mich aber nicht mehr erinnern.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		un der reifenschlupf ist da auch berücksichtigt?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 386Themen: 17
 Registriert seit: 11/2008
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 LS2 EU-Modell
 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
 
 
 
	
	
		Hi. Bin gerade von ner kleinen Autobahnrunde heimgekommen. 
Hatte so gut wie freie Bahn hatte auf MPH umgeschalten und bin nach relativ kurzer Vollgasfahrt im 5ten Gang bei 5800 U/min, Tachonadel über 200 Meilen in den Begrenzer gefahren. Bin weiter am Gas geblieben und nach kurzer zeit weitere 3mal in den Begrenzer gekommen. ( Man merkt das er abregelt ). 
hab dann mal ab 150 Meilen im 6ten Gang beschleunigt und bin immerhin auf Tacho über 190 meilen gekommen, für nen langen Spritspargang und Serienleistung net schlecht. 
Hab dann auf Kmh umgeschalten und von Tacho 105 bis 210 gestoppt. (ca 100 auf 200 echte kmh), mehrere Läufe. Im Schnitt waren es 10.0 sekunden. 
Ach ja es waren 18° Außentemperatur.
 
Vieleicht interessiert es ja jemanden. Ich wollte jedenfalls mal wieder was positieves zu den LS2 Motoren schreiben   
Gruß Michi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Zitat:...5ten Gang bei 5800 U/min... 
Mit MN6-Z51 und Originalbereifung macht das dann "echte" 298 km/h    
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 386Themen: 17
 Registriert seit: 11/2008
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 LS2 EU-Modell
 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
 
 
 
	
	
		Hi. Ist ne Deutsche Auslieferung (mit Z51).  
Ich denke die hat das MZ6 Getriebe oder? Im Auto steht MN6 und MZ6. Sind nagelneue Bridgestone auf der Hinterachse und wenn der Begrenzer net gekommen wär, dann wär se sicher noch ein paar Meilen schneller gelaufen     
Da braucht man dann natürlich ne längere freie Bahn.
 
Gruß Michi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 736Themen: 65
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
 
 
 
	
	
		Hallo,
 Gibt es für die C6 6-Gang manuell verschiedene Übersetzungen ? Ich hatte letztens im 5. Gang 6400 rpm.
 Kennt jemand die verschiedenen Übersetzungsverhältnisse?
 
 Gruss Oli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 0
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 Ort: Bremerhaven
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Stuntman MikeVieleicht interessiert es ja jemanden. Ich wollte jedenfalls mal wieder was positieves zu den LS2 Motoren schreiben
  Gruß Michi
 
die 2005er C6en würde ich nur nicht so hoch drehen.
	 
		
	 |