Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jetzt kommen garantiert Fragen wie: was kostet das? 
Das ist natürlich stark abhängig von der Aufrüstung der Anlage und den Umbauaufwendungen sowie den fast "Tagespreisen" der Komponenten. Am besten Ihr fragt bei Rene und Daniel an, Tel. (02361) 8483359 oder (0162) 3711696. 
 
Zur totalen Fertigstellung fehlt noch ein Baustein, der die Lenkradfernbedienung mit der Anlage verbindet. Der gelieferte war fehlerhaft und musste zurück geschickt werden. Der neue wird noch nachgerüstet, was aber nicht die Schuld der Einbauer ist.  
Mein Dank nochmal an Rene und Daniel für die hervorragende Arbeit und auch an Edgar für die kulturelle und kullinarische Betreuung.     
Gruß
	  
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Volkmar 
Wer`s gemacht hat steht drin. Bei mir läuft bis jetzt alles sehr ordentlich. Das Problem könnte bei Dir auch an der Antenne oder deren Verlegung liegen.
 
@Andreas
 
Aber ja doch, den Einbau haben ja Profis gemacht.    
Gruß
	  
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke Dirk, 
 
den Respekt verdienen in erster Linie Rene und Daniel, erst ganz weit hinten ich, da ich nur die Gedanken zum Fertigprodukt hatte.  
 
Übrigens, wie schon in Suhl ist dieser Umbau auch in Willingen zu sehen. 
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.404 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen
Baureihe:  Chevy Silverado PickUp5.3
Baujahr,Farbe:  2002, Schwarz
Kennzeichen:  RE-
Baureihe (2):  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (2):  Marina Blue/Bright Blue
Kennzeichen (2):  RE-
Baureihe (3) :  1972 War Bonnet Yellow
Baujahr,Farbe (3) :  C3 Stingray
Kennzeichen (3) :  Re
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von silberfalke 
Scheint mir sehr interessant, aber funzt das Head up Display damit noch wie gewohnt? 
 
Gruss Andreas 
bis auf die Navianzeige müßte alles funktionieren
 
Grüße Gabriele
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Klasse Ralf, das sieht sehr sauber aus und die Kamerafunktionen sind ja wohl der Hit! 
Wie zufrieden bist Du denn mit dem Sound und den klanglichen Einstellmöglichkeiten?
 
Ich glaube ich werde im Urlaub meinen Doppel-DIN Umbau in der C5 nochmal überdenken und kurzfristig auch auf das Pioneer umschwenken    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C6
    
  
	
 
	
	
		Ich habe seit Monaten das gleiche Problem mit schlechtem Empfang in meiner Z06. Die Anlage wurde jetzt zum dritten Mal komplett umgebaut mit neuen Verstärkern, Soundprozessor und Headunit (von Fa. CAR München). Habe aktuell das neueste Gerät von Clarion in Verbindung mit einer neuen Mercedes SLK-Antenne (mit Verstärker). Empfang: immer noch schlecht, viele Störungen, Knistern - einfach unhörbar. 
 
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?  
 
Bin super enttäuscht, weil m.E. ein Radio zum Autofahren gehört. Der Rest ist vergleichbar mit dem gezeigten Pioneer-Umbau. Eine echte Verbesserung ggü. der Serie. Funktionen, Kamera, Navi, Sound, I-Pod etc. alles super. Aber wie gesagt: ohne Empfang einfach nur nervig. 
 
Hoffe wie Volkmar auf einen Tipp. 
 
Jürgen
	 
	
	
js344
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2009
	
	  
	
Ort:  Hannover
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Kennzeichen:  H-V340
Baureihe (2):  1991, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Alfa Spider
Kennzeichen (2):  H-VS 1991
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		In diesem Zusammenhang noch eine Info, die ich gerade von meiner Werkstatt bekommen habe. 
 
Angeblich liegt das Problem darin, dass es sich bei meiner C6 um ein US Modell handelt. 
Jetzt soll die SLK Antenne verbaut werden, die ja lt Forum wohl auch nicht richtig funktioniert. 
Weiß jemand, ob das sein kann und ob tatsächlich unterschiedlich Antennen verbaut werden? 
Gruß 
Volkmar
	 
	
	
 
Auf Dauer hilft nur Power!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P. 
..... und auch an Edgar für die kulturelle und kullinarische Betreuung. 
Aber immer gerne Ralf, es war mir eine Freude.
 
Wie meine Gattin schon schrieb, bis auf die Navi, geht das HUD natürlich noch.
 
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke Gabriele und Edgar, 
 
ich muß zugeben, seit ich Corvette fahre, habe ich noch nie die Navi- Anzeige mit ins HUD genommen. Ich bin mit der Darstellung und der Ansage im F20BT so zufrieden, dass ich auch nichts vermisse. Im HUD habe ich immer eine der beiden Sportvarianten laufen, da diese für mich aussagefähiger sind, und wie gesagt, das Navi sich immer auf anderem Wege durchsetzt. Bisher habe ich noch lange nicht alle Möglichkeiten  ausgereizt, die das Gerät bietet. 
 
Zum Empfang und Sound: 
 
Ich habe eine EU- Ausführung der Z06 von 2008 und sehr guten Empfang des Radios. Wenn Ihr mit der US- Ausführung Probleme habt, sprecht doch mal mit Rene oder Daniel, vielleicht können die Euch helfen. Tel.- Nummer siehe oben. 
 
Der Sound ist besser als im Originalgerät und hat sehr vielfältige Einstellmöglichkeiten, die sogar Sender- (oder Medium-) spezifisch variabel gestaltet werden können. Die Grenzen werden vom Lautsprechersystem und Resonanzquellen am Fahrzeug gesetzt. Hier hat Gregor (cf17519) mehr Erfahrung. 
 
Gruß 
 
PS: ich bin jetzt 1 Tag unterwegs, weitere Antworten können also etwas dauern.
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |