| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 239 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: österreich,salzburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995,schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,eine frage zum thema zündkerzen.Welche type von zündkerzen kommen in eine C4 LT1 Bj.95 rein,und gibts die bei uns zu kaufen?
 Wann muß mann sie wechseln,denn mein vorbesitzer sagte was von 100.000km,da die sehr beständig sind
 Braucht man zum wechseln einen spezialzündkerzenschlüssel oder passt der normale auch?
 Danke schön vorerst
 Lg  Ewald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 371 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Wesel Baureihe: LT1 ZF S6-40 Baujahr,Farbe: 93' Convertible Black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Ewald, 
bei meiner 93' ist der Wechsel bei 100.000 mls vorgesehen. Ansonsten lese mal hier: https://www.corvetteforum.de/thread.php?...45698&sid=  dort habe ich schon mal meine Werte aus dem Manual gepostet. 
Ob die Werte auch noch für 95' gelten weiß ich leider nicht. 
Ps: zum wechseln brauchst Du vor allem Geduld und spezial-Gummi-arme    
 C4 Grüße 
Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Gummi-Arme und Gummi-Finger braucht man bei der C5. Bei der C4 ist der Zündkerzenwechsel so einfach wie "Luftfilterwechseln". Da kommt man doch prima überall dran!
 Der Zündkerzen-Typ ist FR5LS von AC Delco, vorrausgesetzt das es diese Typbezeichnung heute noch gibt. Ich habe noch keine Neuen geordert..
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 371 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Wesel Baureihe: LT1 ZF S6-40 Baujahr,Farbe: 93' Convertible Black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, Zitat:Bei der C4 ist der Zündkerzenwechsel so einfach wie "Luftfilterwechseln". Da kommt man doch prima überall dran! 
Einspruch!! Beim L98 vielleicht, das weiß ich nicht, aber beim LT1 ist das mit Sicherheit nicht so einfach wie "Luftfilterwechseln".Und dann kommt es noch auf die Mods an, mit Header kann es unter Umständen etwas einfacher werden.
	
 C4 Grüße 
Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 239 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: österreich,salzburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995,schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Gibts diese kerzen nur auf bestellung in einem corvetteshop,oder kriegt man hier bei uns auch alternativen.Vielleicht hat das schon mal jemand gemacht.
 Und braucht man dazu jetzt einen spezialzündkerzenschlüssel oder funktioniert der normale?
 Danke Lg ewald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 239 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: österreich,salzburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995,schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		ich denk mal auch,daß der wechsel nich so ganz einfach sein wird wenn man da reinschaut,sitzen die ganz schön versteckt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 239 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: österreich,salzburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995,schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke dir für die antwort,daß heißt also erst bei 100.000 miles,na da hab ich ja noch laaange zeit,hab ja erst 45.000km drauf ,das sin so ca. 30000miles.Lg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von BadmanHi,
 [QUOTE]
 Einspruch!! Beim L98 vielleicht, das weiß ich nicht, aber beim LT1 ist das mit Sicherheit nicht so einfach wie "Luftfilterwechseln".Und dann kommt es noch auf die Mods an, mit Header kann es unter Umständen etwas einfacher werden.
 
Ich weiß, dass die Ansaugbruecke anders ist, aber ist der Motor an den Seiten anders, wo die Zuendkerzen sitzen?
 
Gruesse 
Ralph
	 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Beim L98 gehts auch nicht so einfach wie Luftfilterwechsel. Man kann sichs bei der C4 aber dadruch erleichtern, indem man den mittleren Teil der Radhausverkleidung abbaut, dann kommt man relativ gut von der Seite aus an die Kerzen ran.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Zwentendorf a.d. Donau Baureihe: C5 Conv. A4 Baujahr,Farbe: 1999,silver Baujahr,Farbe (2): ex 91er C4 Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Also bei meiner ex L98 war der Wechsel    . 
Bei der C5 geht´s IMHO relativ unkompliziert   .
 
wene
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
		
	 |