Beiträge: 1.483
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 schwarz/ innen rot
Kennzeichen: 
S - V 79 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo c3-driver,
da ich ein notorischer offenfahrer bin und die dächer nur im äußersten notfall benutze, würde mich interessieren ob jemand von euch diese "notdächer" schon mal live gesehen hat oder selbst verwendet.
taugen die was? sind die wirklich dicht? bei wieviel kmh fliegen die dann weg?
https://ecklers.com/product.asp?pf_id=A5...pt_id=1399
bzw.
https://www.ecklers.com/product.asp?pf_i...pt_id=1399
über eure anregungen oder erfahrungen zum thema würde ich mich freuen.
gruß matze
 
 
	
Alles ist gut, solange Du wild bist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Letzte Woche war bei der Bodensse-Rally eine 76er(?) in lila mit GP Kennzeichen dabei.
Der hatte ein Soft-Top drauf.
Link
Niederlassung Göppingen - das isser.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135
	Themen: 92
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Niederösterreich
Baureihe: C5 LS3
Baujahr,Farbe: 2000, silber
    
	
 
	
	
		Soweit ich informiert bin sollte man mit den 'Carbrella' - Dächern nicht fahren - es wird auch im Beschreibungstext diskret darauf hingewiesen:
Zitat:.... for short-term parking.
Mit den 'Fox Rain Coats' darf offensichtlich - mit Beschränkung - gefahren werden:
Zitat:All "Rain Coats" have been designed and tested to be used at normal highway speeds with no problems. All models available in black color only. Storage bag included.
.
Sicherheit gegen Diebstahl bietet so ein 'Fetzendach' üblicherweise auch nicht.
Erwin aus A
	
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl)
![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)
 ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.483
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 schwarz/ innen rot
Kennzeichen: 
S - V 79 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ rüddy
danke, das ist ja gleich um die ecke. dann werde ich mir das mal live anschauen.
@ erwin
das stimmt schon, ein diebstahlschutz ist das nicht, aber es setzt die hemmschwelle der diebesbande einwenig höher als ganz offen.
" normal highway speeds " 80 kmh ?
gruß matze
 
 
	
Alles ist gut, solange Du wild bist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		So ein Ding habe ich bei einem Treffen in Florida mal auf einer C-3 gesehen, fahren würde ich damit nicht unbedingt, ist aber gut geeignet um im Stand den Regen abzuhalten.
Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		--- ich habe es   
 
    Benutze es aber nur wenn ich die Vette parke und für eine kurze Zeit weg bin.
Gruß Heinz   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Halo
Du brauchst ein Cabrio, dann hast du das Softtop immer dabei und das ist auch verhältnismässig dicht und Tempofest.
Im US Forum habe ich mal ne Thread verfolgt, wo auch abgeraten wurde, damit zu fahren.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
