Beiträge: 19
	Themen: 3
	Registriert seit: 05/2010
	
	
	
Ort: 
Greven
Baureihe: 
C6 Convertible
Baujahr,Farbe: 
2008, Crystal Red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo!
Ich habe mir gerade in den USA ein 2009er Convertible Automatic gekauft.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Kann man das Magnetic Ride Fahrwerk eigentlich nachrüsten?
Dienstlich fahre ich einen Mercedes CLS mit Luftfederung und da ist das ein ganz nettes Gimik, dass man auf schlechten Wegen ein "Schaukelpferd" und auf schönen Landstrasse einen straffen "Eckenwetzer" daraus machen kann.
Viele Grüße aus Sachsen
Axel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Kann man mit horrendem finanziellen Aufwand sicher machen.
Ich bin der Meinung, daß für die Option ein anderer Kabelbaum verbastelt ist.
Vorsichtig getippt: Mehr als 6.000 EURO. 
 
Vielleicht kennt Molle noch Details?
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von AxelStruppe
Hallo!
Ich habe mir gerade in den USA ein 2009er Convertible Automatic gekauft.
was kosten die da unten jetzt?
Zum Fahrwerk nachrüsten gibt es aber sicherlich bessere Alternativen.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 3
	Registriert seit: 05/2010
	
	
	
Ort: 
Greven
Baureihe: 
C6 Convertible
Baujahr,Farbe: 
2008, Crystal Red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Preisfrage
Corvette Convertible Automatic 2009 mit:
- EZ März 2009 in Louisiana
- 8.000 mls
- Crystal Red
- 6,2l mit 437 PS
- Z51-Option
- Leder Tan (Beige) einfarbig ohne Sticker (Logo) auf Kopfstütze
- Teppiche mit Sticker (Logo)
- Navi
- Bluetooth
- verchromte Felgen
gekauft bei Corvettes of Housten in Housten/Texas
Preis 48.600 US$ = ca. 40.000 €
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393
	Themen: 64
	Registriert seit: 04/2007
	
	
	
Ort: 
Schweizer Berge
Baureihe: 
Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Warum willst Du denn Magnetic Ride nachrüsten, wenn Du jetzt Z51 hast? Versteh ich gerade nicht ganz?
	
	
	
Driving a Corvette is not a crime
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569
	Themen: 110
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: 
FD
Baureihe: 
C6, C2
Baujahr,Farbe: 
427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen: 
zu groß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Glückwunsch zur schönen Vette in die Nachbarschaft.
Fahr sie doch erstmal und entscheide nach einer Weile, ob du am Fahrwerk tatsächlich was vermisst.
	
	
	
Gruß
Stefan
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): 
Grand Cherokee
Baureihe (3) : 
Capture , Smart for2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ein CLS mit Luftfederung wird die Vette (zum Glück) auch mit Magnetic Ride nicht. Schließe mich ansonsten den vorherigen Post`s an.
	
	
	
Gruß
Frank