| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Kein Problem, Wenzel, wir sehen uns ja in Suhl. 
Da schau ich einfach mal unters Auto.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023Themen: 43
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Kufstein Tirol
 
 
 
	
	
		Pssst... JR macht sich in Suhl die Hosen dreckig... weitersagen.     
Bekommt bei der C6 der Kühler nicht auch Luft durch die mittige Stoßstangenöffnung oder täusch ich mich da?
 
lg Chris
	
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Luxemburg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 Sunset Baujahr,Farbe (2): BMW Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
Hallo nocheinmal, Hab das Teil jetzt runtergedreht bis zum Gummi, vorne reicht es mir völlig,    hinten werd ich die Gummis wohl etwas wegschneiden, da steht er mir doch noch etwas zu hoch. 
 
Sollte ich jetzt die Spur neu einstellen lassen ????       
Sollte ich später hinten vielleicht noch etwas runterdrehen muss man die Spur dann wieder einstellen lassen???        
Muss bei diesem Magnetic Ride nicht irgend ein Update oder eine änderung gemacht werden nach dem runterdrehen ?        
mfg 
Mike
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Fahrwerksgeometrie solltest Du grundsätzlich bei Eingriffen am Fahrwerk kontrollieren bzw. nachjustieren lassen.
	 
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196Themen: 35
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hohenloher Land
 Baureihe: C6 convertible
 Baujahr,Farbe: 2006 arctic white
 Baureihe (2): 2012 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Audi A8L 4.2 TDI quattro
 Baureihe (3) : 1977 SB-Umbau
 Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki Z1000 A1
 
 
 
	
	
		Hallo, 
hatte mir mein Fahrwerk auch in einer freien Werkstatt runterdrehen lassen. 
Der Mechaniker drehte einfach hinten bis zum Anschlag runter, zählte die Umgrehungen, und drehte vorne die gezählten Umdrehungen nach. 
Soweit so gut.... 
Nach einiger Zeit stellte sich heraus, daß sich die Vorderreifen sehr stark innen abfahren ! 
Habe dann bei einer offiziellen Corvettewerkstatt angerufen und mein Problem geschildert. 
Der Meister war völlig entsetzt, wie man bei einer Vette einfach mal so mit plumpen Markierungen das Fahrzeug runterdrehen kann.
 
Ich fuhr hin, ließ das Fahrzeug, welches natürlich komplett verstellt war vermessen, und so tief wie möglich einstellen. Laut seiner Aussage sollte man hinten aber nie ganz bis zum Anschlag....
 
Ergebnis: 
Die Vette liegt seither viel angenehmer auf der Strasse, läßt sich besser kontrollieren, geht weniger Spurrinnen nach und die Reifen fahren sich wieder gleichmäßig ab !
 
Mein Fazit: 
Lieber 200,- Euro investieren und einen Fachmann mit passendem Equipment ranlassen....    
Grüße Markus
	
------ Wer den Kopf in den Sand steckt bekommt den Hintern versohlt     ------
		
	 
	
	
		Die Achsgeometrie sollte immer nach tieferlegung überprüft werden...    
Gruß
 
W.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
		Warst du beim AH Neff beim Meister Kuriger in Neckarsulm?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196Themen: 35
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hohenloher Land
 Baureihe: C6 convertible
 Baujahr,Farbe: 2006 arctic white
 Baureihe (2): 2012 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Audi A8L 4.2 TDI quattro
 Baureihe (3) : 1977 SB-Umbau
 Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki Z1000 A1
 
 
 
	
	
		Ja Uwe, nachdem Du mir gesagt hast daß Du dort warst habe ich gleich Herrn Kuriger angerufen ! 
War hochzufrieden ! 
Auf diesem Weg danke auch für Deinen Tip    
------ Wer den Kopf in den Sand steckt bekommt den Hintern versohlt     ------
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 196Themen: 35
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hohenloher Land
 Baureihe: C6 convertible
 Baujahr,Farbe: 2006 arctic white
 Baureihe (2): 2012 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Audi A8L 4.2 TDI quattro
 Baureihe (3) : 1977 SB-Umbau
 Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki Z1000 A1
 
 
 
	
	
		Natürlich, war gleich die Einleitung beim Telefonat ! 
Dachte ich bekomme einen Sonderpreis wenn ich Dich und das Forum erwähne, war aber leider nicht so    
Nein, mal ernsthaft. Der Mann machte wirklich einen sehr kompetenten Eindruck, was sich dann auch nach der Einstellung am Fahrzeug widerspiegelte. 
Als ich die Vette abends hinbrachte, stellte er sie auch sofort in die Halle, daß das Schmuckstück nicht draussen übernachten mußte. Noch ein Pluspunkt !
 
Wenn ich in Zukunft Probleme habe, werde ich mich wieder an ihn wenden.
	
------ Wer den Kopf in den Sand steckt bekommt den Hintern versohlt     ------
		
	 |