Beiträge: 989 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2009 
	
	  
	
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
    
  
	
 
	
	
		Hallo Jungs, 
 
Da es wohl leider kein Gewindefahrwerk für meine 86er gibt spiele ich mit dem Gedanken die roten Konis einzubauen. Hat die einer drinn oder weiß wie sich das Handling damit verbessert?  
Danke für eure Antworten. 
 
Grüße Robert
	 
	
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gibt's nicht? Frag mal Jörg von ACP. 
 
Wenn es Dir nur um besseres Handling geht und Du nicht so viel Euros loswerden möchtest - Die Kombination dicke Stabis, Polybuchsen, Bilstein Z51 (oder Koni) Dämpfer mit den originalen FE1 Federn finde ich auch sehr gut. Ich bin am WE in Niedernhausen, da kannste Dir da mal angucken wenn Du möchtest.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Enger
Baureihe:  c 4
Baujahr,Farbe:  ´86 gelb
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  Chevy ´57 Bel Air
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich habe welche verbaut. Handling hängt auch von den bereits o.g. Komponenten ab. Diese wiederum bestimmen auch die Einstellung (die ja eigentlich eine Nachstellung ist   ). Ich habe meine relativ weich gelassen. "Gefühlt" ist das Handling in Kurvenkombinationen und Lastwechsel-Situationen besser geworden. Aber nicht zu viel davon versprechen (beim "nur die Dämpfer wechseln"). 
MfG Jörg
	  
	
	
oder so
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 989 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2009 
	
	  
	
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
    
  
	
 
	
	
		Hi Eike und jörg, 
 
möchte nur nur sie bei 180kmh besser auf der Straße liegt und das ganze nicht zu schwammig wird wie im Moment. 
Jörg hab ich schon gefragt und er sagte nur am Bj 87 hab aber hier im Forum gelesen das es wohl doch geht mit Umbauarbeiten aber das ist mir zuviel Aufwand. 
Denke das mit den Konis, Stabis und Buchsen ist für meine Zwecke dann ausreichen, was meint ihr? 
 
@ Eike, welche buchsen meinst du, die von dem Stabilisator oder die von den Blattfedern? 
 
Grüße Robert
	 
	
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	  
	
Ort:  near L.E./Sachsen
Baureihe:  C4 LT1
Baujahr,Farbe:  1993, black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Robert 71 
@ Eike, welche buchsen meinst du, die von dem Stabilisator oder die 
von den Blattfedern? 
Ich denke dies wäre Eikes Antwort: Alle!   
D.h. Blattfeder, Querlenker, Stabi, usw.
 
Gruß 
Rico
   
	 
	
	
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Enger
Baureihe:  c 4
Baujahr,Farbe:  ´86 gelb
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  Chevy ´57 Bel Air
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
wenn Du die Buchsen auf PU (90 Shore) wechselst, bringt das schon ganz gut was. Aber sinnvoll ist es woh nur, alle Buchsen an VA, HA und den beiden Stabis zu tauschen. Aber Achtung, alle Fahrwerksschläge kommen dann deutlich ungefilterter durch. Ev. hilt dir auch eine andere Spur- u. Sturzeinstellung. Ich zb. mag es ganz gerne, mit etwas mehr Vorspur an der VA und mehr negativem Sturz an der HA. Das ist dann persönliche Abstimmungssache ( der erhöhte Reifenverschleiss soll auch nicht unerwähnt bleiben   ) 
MfG Jörg
	  
	
	
oder so
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jo, alle Buchsen. 
Zitat:[...]möchte nur nur sie bei 180km/h besser auf der Straße liegt und das ganze nicht zu schwammig wird wie im Moment.[...] 
Meine liegt bis 275 km/h bestens. Schneller hab ich noch nicht ausprobiert. Im Serienzustand hat der Eimer bei jeder Querrille versetzt. Nach dem Wechsel auf Z51 Dämpfer hatte sich das erledigt. Der Rest hat das Handling noch verbessert. Wichtig ist aber die weichen Federn drin zu lassen. Harte Federn mögen sich ja für die tiefer, härter, breiter Golf-Fraktion toll anfühlen, wirken sich aber letztendlich negativ auf das Handling aus. Bei der C4 haben das ja auch schon user aus dem .com Forum ausprobiert und sind letztendlich langsamer geworden.
 
LG 
Eike
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4 LT1 zum zweiten Mal :)
Baujahr,Farbe:  EX C4 / C5 / C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Eike 
 
Meine liegt bis 275 km/h bestens. Schneller hab ich noch nicht ausprobiert. 
 
LG 
Eike 
Moin, wie hast du deine C4 denn auf das Tempo gebracht?
	  
	
	
Gruß, Mathias
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Enger
Baureihe:  c 4
Baujahr,Farbe:  ´86 gelb
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  Chevy ´57 Bel Air
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von 19Corvette92 
Moin, wie hast du deine C4 denn auf das Tempo gebracht? 
Die is´bestimmt frisiert:glaskugel:  
MfG Jörg
	  
	
	
oder so
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Moin, wie hast du deine C4 denn auf das Tempo gebracht? 
Unten rechts ist das Gas ...
 
OK, ganz Serie ist die auch nicht mehr.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |