Beiträge: 44
	Themen: 9
	Registriert seit: 04/2006
	
	
	
Ort: Würzburg
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: WÜ CW-305
Baureihe (2): 1998,British Racing Green
Baujahr,Farbe (2): Lotus Elise MK1
Kennzeichen (2): WÜ-CW 303
    
	
 
	
	
		Aber Hallo. Letzte Inspektion 45000 km für 260,-- Euro. Bei einer guten Werkstatt in Würzburg
ciao Waldi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
Darmstadt
Baureihe: 
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe: 
01 magnetic red met.
Baureihe (2): 
Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2): 
22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) : 
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Dass bei den Inspektionen aber auch gerne geschludert und nicht so genau hingesehen wird, beweisen die Werkstättentests von ADAC und Fachzeitschriften. Aber Hauptsache, Scheibenklar wurde eingefüllt und nicht vergessen, Schmierfett, 2 Schräubchen und einen verbrauchten Lappen für 8,50 Euro mit auf die Rechnung zu schreiben - obwohl solches Gemeinkostenmaterial ja eigentlich schon im Stundensatz mit eingerechnet ist.
	
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228
	Themen: 23
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: Kreis Soest
Baureihe: Ford Fusion
Baujahr,Farbe: 2005, silber
Baureihe (2): C6 LS3
Baujahr,Farbe (2): 2008, Gelb
    
	
 
	
	
		Ich habe nun bei Ulmen 509 € für eine große Inspektion mit Öl und Bremsflüssigkeitswechsel bezahlt.
Die haben dafür den ganzen Tag benötigt und noch nicht mal bemerkt das eine Blinkbirne im Kotfügel defekt war :-/
	
	
	
_________________ Nur Quer schmilzt der Teer  
![[Bild: Tanzende_Banane.gif]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Bild/Tanzende_Banane.gif)
_________________
![[Bild: Signaturneu.jpg]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Corvette/Signaturneu.jpg)
Gruß Markus und Tatti  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144
	Themen: 59
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Land of Confusion
Baureihe: 
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : 
vorhanden
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Meine Autos sehen Werkstätten nur in absoluten Ausnahmefällen von innen.
Und das bleibt auch weiterhin so 
 
Für Arbeiten, welche ich nicht selbst erledigen kann und die sind eher selten, da ich doch ziemlich gut eingerichtet bin.
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228
	Themen: 23
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: Kreis Soest
Baureihe: Ford Fusion
Baujahr,Farbe: 2005, silber
Baureihe (2): C6 LS3
Baujahr,Farbe (2): 2008, Gelb
    
	
 
	
	
		Ich mache normal auch alles selber, nur wenn man noch Garantie hat muss man Ihn ja wegbringen.
Sonst werden von GM keine Garantiereparaturen durchgeführt.
	
	
	
_________________ Nur Quer schmilzt der Teer  
![[Bild: Tanzende_Banane.gif]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Bild/Tanzende_Banane.gif)
_________________
![[Bild: Signaturneu.jpg]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Corvette/Signaturneu.jpg)
Gruß Markus und Tatti  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144
	Themen: 59
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Land of Confusion
Baureihe: 
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : 
vorhanden
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Tja, dies mit der Garantie erledigt sich bei meinen US Cars jeweils ganz von selbst.
Die gibt's bei Selbstimporten nicht 
 
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....