Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Papierdichtungen kann man sich leicht selbst schneiden. Dichtungspapier in verschiedenen Qualitäten und Dicken gibt es beim Zubehörhändler um die Ecke. 
Wenn die alte Dichtung wegen "Zerfallnis" nicht mehr als Muster zu gebrauchen ist, kann man das zu dichtende Teile mit Stempelfarbe einstreichen und auf das Papier drücken. Ein Fotokopierer funktioniert ebenfalls ganz gut. Wer einen Scanner hat, kann sich das Muster der Dichtung als Datei ablegen und somit dem nächsten Hilfesuchenden einen Gefallen tun. 
 
Ich schneide meine (Papier)Dichtungen übrigens immer aus einem Tetra-Pak.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Unterfranken
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975  gelb
Kennzeichen:  SW-F240 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
habe gerade die Rechnung für meine Türdichtungen vor mir liegen. 
Beim Herrn Bien, auch Mister Corvette genannt hab ich 83,99 Euro 
bezahlt. Der nette Herr hat den Faktor 1,2. 
Ausserdem hast du bei den eine echt gute Beratung. 
Und wenn in irgent einen Corvette Oneline Shop was im Angebot ist, macht er dir den Gleichen Preis, 
war bei meinen Sitzbezügen so!Sooo, genug Schleichwerbung gemacht! 
Gruss, Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wer rechnet denn mit einem Wechselkurs von 1,9 EUR/USD? 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  76er schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Schau mal bei KTS, für US-Special Order rechnen die mit 1,88
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2010 
	
	  
	
 Ort: Grävenwiesbach
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1975, blau
    
  
	
 
	
	
		Danke, danke, danke,..... 
Tür- und T/Top-Dichtungen waren gemeint..... 
Wenn jemand eine besonders gute Adresse hat, gerne auch per PN. 
Hab auf alle Fälle schon mal kapiert, dass ich nichts aus den USA haben möchte....   
Mag das Geld lieber in die "Hübsche" stecken als in Porto- oder Zoll- oder sonstige unnötigen Kosten!
 
Rebekka
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 841 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  Idstein-Walsdorf
Baureihe:  C3 seit 1985
Baujahr,Farbe:  70 Grün 71 Weiß 72 Gelb
Baureihe (2):  73 BB orange 74 Rot
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  76 Schwarz Split
Baujahr,Farbe (3) :  c3 75 Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Drem-Car-Corner bei Dir um die Ecke 4Km 
 
Corvette-Online.de in Camberg 25Km 
 
Petty's Vette Shop 59Km (in8-10 Tage da). 
 
Gruß Detlef
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2010 
	
	  
	
 Ort: Grävenwiesbach
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1975, blau
    
  
	
 
	
	
		Danke Detlef,    
Rebekka
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 236 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schifferstadt
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1977 Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von squashgirl 
Wo bekommt man am besten günstige Dichtungen her? Wer kann mir einen Händler empfehlen? Bestellt ihr in Deutschland oder den USA? 
Rebekka, die Ahnungslose 
Mike und Franks Garage. 
Billiger als KTS und man kann nicht nur per NN bestellen. Schnelle Lieferung.
 
Gruß, Stephan
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Es gibt Mike and Franks,  http://www.mnf.de und Frankies Garage,  https://www.frankiesgarage.com/ , aber nicht Mike und Franks Garage. 
Stephan meinte sicherlich erstes.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 236 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schifferstadt
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1977 Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge 
Es gibt Mike and Franks, http://www.mnf.de und Frankies Garage, https://www.frankiesgarage.com/ , aber nicht Mike und Franks Garage. 
Stephan meinte sicherlich erstes. 
Hast recht ! 
Wenn ich mich recht erinnere, hießen die früher aber mal so? 
Gruß, Stephan
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |