Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Hallo, 
Die Suchfunktion hat mir leider kein gewünschtes Ergebnis gebracht. 
Auf einer der üblichen 2-Säulen Bühnen bekomme ich die Aufnahmeteller nicht unter die dafür vorgesehenen Aufnahmepunkte unter dem Schweller. An einer Stelle passt es nie. Ich weiss auch das meine Stammwerkstatt immer da ne zeitlang herum fummelt bis es dann doch irgendwie passt. (Ich hätte da wohl besser zuschauen sollen, als jetzt doof zu fragen) 
Was mach ich falsch ? 
Gibt es noch weitere Möglichkeiten als die auf dem Diagramm eingezeichneten ?
Uploaded with 
ImageShack.us
	 
	
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Mike, Gummipucks auf die Arme legen.  
	 
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von 454Big2
Mike, Gummipucks auf die Arme legen.  
das ist mir klar..., trotzdem passt es nicht  
	 
	
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Was ist denn das für eine Bühne???
Das passt ja selbst auf meinem alten Ding.... 
Die vier slots müsstest Du in jedem Fall erreichen, es sei denn, man hat die zwei Säulen zu nahe zusammen gebastelt. ( ...und nach den Gesetzen der Mathematik und Physik selbst dann nicht)
	
 
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078
	Themen: 14
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
Ort: Friedberg
Baureihe: Camaro Z28
Baujahr,Farbe: 1999
    
	
 
	
	
		Hallo Mike,
ich habe auch zuerst etwas gerätselt, mache es aber auch so wieder Kollege 454Big2.
Mit zusammengeschobenen Teleskoparmen und ganz heruntergedrehten Stempeln wird die vette dann an den Pucks auf die Tragarme gesetzt.
Sollte auch bei Dir schon irgendwie passen.
Grüße, Holger
	
	
	
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Jouw, Peter - so mutt datt.... 
(Ersetze Holzklotz durch Eishockeypucks... 

)
	
 
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		ich probier das nochmal heute (sofern die Bühne frei ist in der Hobbywerkstatt)
	
	
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851
	Themen: 118
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Duisburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 graumetallic
Kennzeichen: 
?? - C 503
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
also mein Reifenhändler hat eine recht neue, flache Bühne.
Um die Aufnahmepunkte zu erreichen muss die Corvette allerdings so stehen, dass die "Bühne selbst" im Prinzip auf Höhe des vorederen Scheibenrahmens ist. Dann wird einer der Arme ganz eingeschoben und der anderer relativ weit raus und so paßt es unter die vorgesehenen Aufnahmen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Ist immer wieder eine Fummelei auf einer 2 Säulenbühne. Die vorderen Arme
müssen ganz eingeschoben sein, da der vordere Aufnahmepunkt noch hinter
der A-Säule liegt und damit vorderer und hinterer Aufnahmepunkt sehr eng
beieinander liegen.
Damit das klappt, muss die Vette perfekt in der Mitte der Säulen stehen, sonst
ist an einer Seite der vordere Arm zu lang.
Gruß Edgar