Beiträge: 35
	Themen: 5
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: 
Koblberg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ja ist so weit ok. Ich fahre den Motor momentan noch relativ human. Wegen der langen Standzeit. Bin bis jetzt ca. 300Km gefahren. Kannst Du mir anhand der Vin noch sagen welcher Motortyp bei mir verbaut ist. Denke nicht dass es ein L82 ist.
Gruß Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485
	Themen: 254
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: 
OWL
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Markus
in den Staaten steht bei jedem Teilehändler eine ganze Reihe von Flüssigkeiten, die unter tranny wonder gum zusammen gefasst werden können. Das Zeug kostet unter 10$ und wirkt Wunder in bezug auf dichten und schalten. 
Verkehrt machen kannst du damit garnichts, denn anstatt das Getriebe gleich zu reparieren kannst du's ja erst mal mit wonder gum versuchen. 
Good luck
	
	
	
6TVette  
 
![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 5
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: 
Koblberg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke aber momentan nicht notwendig, da meine Vette jetzt komplett dicht ist. Vielleicht mal 3 Tropfen nach 2 Wochen Standzeit. Ist eigentlich OK. Das meiste ging über den alten Simmerring der Schaltwelle verloren. Mit dem neuen ist dieses Leck jetzt auch dicht.
Gruß Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Namensvetter, ich habe bei meinem 350er Kupplungsscheiben gefunden. Anyway, seien wir froh das es wohl noch funktioniert. 
@ Threadersteller: ich war mit der VIN Codierung aus dem Gedächtnis etwas zu schnell, 79 steht die 8 wirklich für den L-48. 
Hier findest Du noch mehr Infos: 
https://corvetteactioncenter.com/specs/c.../79id.html
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 841
	Themen: 20
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Idstein-Walsdorf
Baureihe: 
C3 seit 1985
Baujahr,Farbe: 
70 Grün 71 Weiß 72 Gelb
Baureihe (2): 
73 BB orange 74 Rot
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Baureihe (3) : 
76 Schwarz Split
Baujahr,Farbe (3) : 
c3 75 Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Frank F
Wenn ein Getriebe 35 Jahre alt ist und Du noch an der Ampel Deine Spässchen machst
dann geht das mal ganz schnell.
Dann wunders Du Dich wenn Du mit 5000U/min 20km fährst.
Und das ist ganz toll wenn Du den Arm aus dem Fenster hast und 20 Mädels sehen Dir zu.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von 454Big2
Namensvetter, ich habe bei meinem 350er Kupplungsscheiben gefunden. Anyway, seien wir froh das es wohl noch funktioniert. 
So isset. 
 
Mein 350er wurden letztes Jahr nach Getriebebröckelhusten geöffnet, da war alles drin, Bremsband, Reibscheiben und jede Menge anderer Kleinteile, die vorher grösser und weniger waren. 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Das 400er ist wesentlich stärker als das 350er.
Vergleiche alleine einmal den Abtriebsflansch und den Getriebeeingang - das sind im Maschinenbau Welten...... 
 
	
TEST TEST TEST