Beiträge: 114
	Themen: 11
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Solingen
Baureihe: C 7
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo Forum.
mal eine dumme Frage: 
die Birnchen für die vorderen Scheinwerfer (Abblendlicht) sind doch H 1 Birnchen - oder?
Gibt es unabhängig davon auch Birnchen für den Scheinwerfer, die heller leuchten (ohne das Änderungen am Scheinwerfer nötig sind)?
Beste Grüße, Ingo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Ingo,
Da deine Scheinwerfer sicher auf irgendetwas "asymetrisches" für den deutschen Strassenverkehr umgerüstet wurden kann man natürlich nicht pauschal sagen ob da welche mit H1 Sockel verbaut wurden.
Wenn mich nicht alles täuscht habe ich z.B. normale H4 Einsätze für Abblendlicht und H1 Einsätze für die Fernscheinwerfer.
Für H4 gibt es ja bekanntlich etwas bessere Leuchtmittel, glaub von Phillips oder so.
Gruß
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114
	Themen: 11
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Solingen
Baureihe: C 7
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo Frank,
ich weiss nur, dass meine Scheinwerfer von Hella sind. Kann ich irgendwie erkennen, ob ich einen H1 oder einen H4 - Sockel habe? Auf der Birne selbst steht weder H4 noch H1.
Beste Grüße, Ingo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ist es eine 1 oder 2 Faden Glühbirne?
Wenn ich nicht ganz verkalkt bin dürfte eine H1 immer nur 1 Faden haben und eine H4 ist eine 2 Faden Glühbirne.
ansonsten einfach mal ein Bildchen einstellen.
Gruß
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114
	Themen: 11
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Solingen
Baureihe: C 7
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo Uli,
das ist die Lösung! Der Stecker hat drei Kontakte - damit H4. 
Vielen Dank, Ingo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114
	Themen: 11
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Solingen
Baureihe: C 7
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo Frank,
stimmt ebenfalls, das Blechschildchen ist auch drin.Dann kommen heute abend die H4 rein.
Vielen Dank, Ingo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Birnen mit höherer Wattleistung helfen nicht. Das Problem liegt woanders. Der gesamte Strom fließt bei unseren Autos über den Lichtschalter. Die Kontakte "verbrennen" mit der Zeit. Klar kommt dann recht wenig Energie vorne an.
Schlage vor, dass Du Dir Dein Auto so umbaust, dass der Strom über ein Relais geschaltet wird. Die Lichtleistung wird sich gleich verdoppeln.
Unter anderem gibt es Bildmaterial zum Thema hier---> 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...tuser=1507