Beiträge: 17
	Themen: 5
	Registriert seit: 05/2010
	
	
	
Ort: Franken
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: noch keine
    
	
 
	
	
		Auf unserer Suche nach einer schönen Vette sind wir auch auf dieses Angebot gestossen:
Mako Corvette
Was haltet ihr von dem Fahrzeug an sich?
Kann uns jemand Infos zu dem Mako Umbau geben?
Wie siehts preismässig aus? Schnäppchen oder viel zu teuer?
Gruss
Harald & Katja
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schwabenländle
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ich persönlich würde keine C3 kaufen, die in einen C2-look umgebaut wurde. Wenn ich ne C2 will, kauf ich eine. 
Ihr wollt doch eine C3, oder? Ansonsten ein schönes Fahrzeug, find ich persönlich allerdings zu teuer.
Gruß Robert
	
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Hi Harald & Katja,
die wurde hier schon mal besprochen: 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...46359&sid=
Greez
Hermann
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 5
	Registriert seit: 05/2010
	
	
	
Ort: Franken
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: noch keine
    
	
 
	
	
		@ Hermann: vielen dank für den Hinweis. Merci!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 5
	Registriert seit: 05/2010
	
	
	
Ort: Franken
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: noch keine
    
	
 
	
	
		so gelesen ;o)
hmmm, klingt ja dann wohl nicht so dolle.
im ersten moment hat mir das ding schon gut gefallen, aber mit nem pseudo oder semi umbau will ich auch nicht durch die gegend fahren.
v.a. ist es ja nicht gerade wenig schotter was dafür fällig wird. per email hat mir der verkäufer 30 mille signalisiert.
das gefällt mir die hier vom preis schon eher, nur scheint das Lenkrad schied drauf zu sein:
Vette Rot
Ist die Pace Car Corvette aus München auch schon besprochen worden?
Pace Car
gruss
Harald
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Diese Mako war gerade vor ein paar  Tagen im Bay angeboten.
Hat nicht mal die Flipfront.  Die muss man extra dazukaufen.  Nase = Eigenkreation ( aus E-Bay Text )
Ist also nur ne halbe Mako wenn überhaupt.
Entweder ne schöne Mako oder lassen.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 5
	Registriert seit: 05/2010
	
	
	
Ort: Franken
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: noch keine
    
	
 
	
	
		hab das angebot gerade auf ebay entdeckt... lustige schreibweise / beschreibung. werd ich mal beobachten. soll wohl innerhalb der nächsten 49 stunden enden...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 683
	Themen: 78
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: Ludwigshafen
    
	
 
	
	
		Hi
Also eine Mako sieht doch ziehmlich anderster aus.
Das hier sieht mehr wie ein Batmobile aus.
Mfg Carlito
	
	
	
Jage nichts was du nicht Töten kannst
![[Bild: 34258869sa.jpg]](https://up.picr.de/34258869sa.jpg) 
![[Bild: 34219209lo.jpg]](https://up.picr.de/34219209lo.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Mako war bei dieser zumindest eines der Vorbilder.
Sieht man auch im Innenraum, da wurde versucht auch was nachzubauen.
Was mir an der Kiste nicht gefällt ist die Lufthutze, die passt gar nicht zu dem Auto.
Wenn man einige Details dezenter gestaltet ist das Auto aber sich nicht so schlecht.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schwabenländle
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Morgen Harald,
also die rote sieht doch mal vett aus  

 und wenn das Lenkrad schief steht kann man das mit ein paar Handgriffen wieder gerade montieren. Wobei mich stören würde dass nur ein 305 cui Motor verbaut ist. Aber das ist nur ein persönliches Gefühl, hier gibts bestimmt ein paar Motoröltrinker  

, die sich damit auskennen.
Das Pacecar scheint ein richtiges Schnäppchen zu sein, wenn Dir so eine Lackierung gefällt. Da es sich um eine limitid edition handelt sollte man ja nichts mehr ändern, oder?!
Und die Preise sind auf jeden Fall wesentlich ziviler, als der Batmobilumbau  
 
Grüße am Morgen vertreiben Kummer und Sorgen  
 
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!